Terrain
Länder
Deutschland
Regionen
Franken , Rhön , Hessen , Bayern
Eine packende und kurvenreiche Motorradreise mit vielen tollen Aus- und interessanten Einblicken durch das »Land der offenen Fernen«. Ein Tipp: Das angestaute Adrenalin lässt sich nach dieser Tour ganz lässig bei einer Kanufahrt auf der Fränkischen Saale abbauen. Kanus gibt´s beim Gasthof Nöth zu mieten. Tourregion im Detail: Spessart, Hessische und Bayerische Rhön, Fränkisches Saaletal.
Fahrzeit: eine Tagestour (Reine Fahrzeit 5 Stunden)
Highlights
- Weißenbach, Schloss derer von Thüngen
- Bad Brückenau mit Georgikurpark und dem Deutschen Fahrradmuseum (Die. bis Fr. 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, Sa. und So. 10 bis 17 Uhr, 4 Euro)
- Ruine Ebersburg (689 m)
- Aussichtsberg Wachtküppel (706 m)
- Poppenhausen, eine 42 m hohe Steinwand zum Klettern und der Guckaisee zum Baden
- Wasserkuppe (950 m), höchste Erhebung der Rhön. Deutsches Segelflugmuseum (Apr. bis Okt. tägl. 8 bis 17 Uhr, 3 Euro)
- Fuldaquelle
- Gersfeld mit drei sehenswerten Schlössern, schönen Fachwerkhäusern und Hochwildschutzpark (Apr. bis Okt. 9 bis 18 Uhr, 3 Euro)
- Der Kreuzberg (932 m), heiliger Berg der Franken. Berühmte Wallfahrtstätte und bekannt durch das im Franziskanerkloster von Mönchen seit 1731 gebraute Kreuzbergbier (Jan. bis Okt. tägl. 8 bis 20 Uhr).
- Ruine Osterburg
- Bischofsheim an der Rhön mit schönem Fachwerk und der ältesten Holzschnitzerschule Deutschlands. Im benachbarten Bauersberg befindet sich im alten Braunkohlebergwerk ein geologischer Lehrpfad.
- Aschach mit Schloss Aschach, darin drei Museen (Apr. bis Sept. tägl. außer Montag 14 bis 18, und Okt. bis 17 Uhr, 4 Euro)
- Bad Bocklet, traditionsreiches Weltbad, auch gerne Biedermeierbad genannt
- Bad Kissingen, schöne Cafes, Restaurants, sehenswert: der Rosengarten, empfehlenswert: die Therme KissSalis (tägl. 9 bis 22 Uhr, Freitags und Samstags von 9 bis 24 Uhr, 12 Euro für 2 Std.)
- Thulba, Wasserskianlage »Ski Nautika« (Mai bis Sept. 10 Euro für 1 Std.)
- Hammelburg, älteste Weinstadt Frankens mit schöner Altstadt und Schloss Saleck mit Aussichtsturm
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf