Terrain
Länder
Deutschland
Regionen
Schwarzwald , Schwäbische Alb , Allgäu , Baden-Württemberg
Kleinvolumig beginnen wir unsere Runde durch die Museumswelt des Südwestens: Hubräume von 50 bis 125 cm3 dominieren die Ausstellung im Schwarzwälder Moped und Roller Museum. In einem ehemaligen Sägewerk an der B 28 werden die Jugendträume der heute 50- bis 60-Jährigen präsentiert. Mehr als 90 detailverliebt dargestellte Exponate der rasanten Jugendlieben schaffen es, den Betrachter in die alte Zeit der kleinen Hubräume mit den hohen Drehzahlen zurückzuversetzen. Danach gibt es erst einmal Schwarzwald satt: Traumhafte Kurven auf der L 93 und L 96 führen bis Wolfach. Entlang der Kinzig halten wir uns dann Richtung Kimbachtal und erreichen bald Schramberg, einst die Welthauptstadt der Uhren. Junghans fertigt hier seit 1861 mit bis zu 3000 Mitarbeitern die weltweit begehrten Uhren, um 1903 war man der größte Uhrenhersteller der Welt. Heute zeugt das Auto- und Uhrenmuseum „ErfinderZeiten“ von der Epoche vor Quarzwerk und Wegwerfuhr. Fünf Abteilungen präsentieren die Geschichte der Zeitmessung, die Bandbreite reicht von der klassischen Schwarzwalduhr bis zum präzisen Chronografen. Parallel zur Uhrensammlung führt das Automuseum durch die Zeit. 220 Exponate, darunter viele Motorräder, zeigen die Geschichte der Motorisierung des Schwarzwalds. Wirtschaftliche Fahrzeuge prägten die Region, zuerst fast ausschließlich Motorräder, später »überdachte Zündkerzen«, Kabinenroller und andere Knutschkugeln. Gleich nebenan im Dieselmuseum verdichtet ein 325-PS-MAN-Vierzylinder-Diesel aus dem Jahr 1911 stolze 340 Liter Luft pro Umdrehung auf Diesel-Zündtemperatur. An das Areal der »ErfinderZeiten« grenzt die Autosammlung Steim. Hier präsentiert Hans-Jochem Steim auf 3000 m² edle Oldtimer von 1902 (De Dion Populaire) bis in die Neuzeit.
Highlights
Automuseum Busch
88364 Wolfegg
Husch, husch – zu Busch: Das Museum der Journalistenlegende Fritz B. Busch ist eine Kultstätte der Fahrzeuggeschichte.
Automuseum Engstingen
72829 Engstingen
Eine Gemeinde macht Fahrzeuggeschichte lebendig. Das Museum ist ein echter Geheimtipp.
Boxenstop Auto- und Spielzeugmuseum
72074 Tübingen
Motorräder, Autos und Spielsachen: Im Tübinger Boxenstopp taucht der Besucher in die alte Zeit ein.
ErfinderZeiten, Auto- und Uhrenwelt
78713 Schramberg
Uhren, Motorräder und Autos. Dazu Einblicke in die Uhrenfertigung und Schwärzwälder Feinwerkkunst. Einen Riesendiesel gibt es auch.
Oldtimer-Museum Meßkirch
88605 Meßkirch
Ein Freundeskreis zeigt in der Remise des Schlosses alte Fahrzeuge und erzählt die Geschichte der Veritas-Sportfahrzeuge.
Oldtimermuseum Zollernalb
72379 Hechingen
Das Museum ist die Heimat vieler Oldtimer – auch privater. Die sind öfters mal unterwegs, die Sammlung wechselt ständig.
Schwarzwälder Moped und Roller Museum e.V.
77740 Bad Peterstal
Hier steht alles, was die Jugend in den 60er und 70er-Jahren heiß machte. Meist mit 50 Kubik und reichlich Drehzahl.
Zündapp-Museum
72488 Sigmaringen
Eine traditionsbewusste Brauerei zeigt die komplette Zündapp-Geschichte. Dazu gibt es Einblicke in die Braukunst.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf