
Alpentouren - Tour 12
Schweiz ganz zentral
Terrain
Länder
Schweiz
Regionen
Zentralschweiz , Alpen , Mittelalpen
Start- und Zielort: Luzern
Land/Region: Schweiz/ Zentral- oder Innerschweiz/Kanton Luzern
Streckenlänge: 365 km
Zeitaufwand: Tages-/Zweitagestour (reine Fahrtzeit ca. 8 Stunden) Pässe und Bergstraßen: Pragelpass (1550 m), Sattelegg (1190 m), Klausenpass (1948 m), Sustenpass (2224 m), Engstenalp (1840 m), Brünigpass (1008 m), Glaubenbüelenpass (1611 m), Glaubenbergpass (1540) Wintersperren: außer Glaubenbergpass (gesperrt von November bis April) keine generellen Wintersperren. Bedarfsweise Sperrungen abhängig von der Wetterlage. Maut: Die Nutzung der Straße zur Engstlenalp kostet 4 Euro, alle übrigen Strecken sind mautfrei. Abstecher: Mautstraße zur Engstlenalp und die Strecke von Schwyz nach Glarus übers Sattelegg (am Wochenende obligatorisch, da der Pragelpass Samstag/Sonntag für Motorfahrzeuge gesperrt ist!) Ideale Reisezeit: Anfang Mai bis zum Spätherbst Motorrad: ohne Einschränkung für jeden Motorradtyp geeignet Fahrerischer Anspruch: Eine Tour, die auch für wenig bergerfahrene Motorradfahrer geeignet ist. Jedoch sind die Straßen teils recht schmal. Der Glaubenbergpass ist auf einem kurzen Streckenabschnitt im Bereich der Scheitelhöhe nicht asphaltiert, aber problemlos befahrbar. Info Tourismus:
Schweiz Tourismus, Postfach 16 07 54, 60070 Frankfurt a.M., Tel. 00800/100 20030 (gratis), E-Mail:
info@myswitzerland.com,
www.myswitzerland.com;
www.centralswitzerland.ch,
www.klausenrennen.com,
www.engstlenalp.ch
Karten: Michelin-Karte Regional Nr. 11 552 »Schweiz Süd-West« und 11 553 »Schweiz Süd-Ost«, Maßstab 1:200.000; MairDumont Generalkarte Schweiz »Östlicher Teil« und »Westlicher Teil«, Maßstab 1:200.000
Highlights
Fahrerische Höhepunkte: Sattelegg, Pragelpass, Sustenpass und natürlich der Klausenpass, auf dem von 1922 bis 1934 Bergrennen veranstaltet wurden, die in unregelmäßiger Folge bei den »Klausenrennen Memorials« wieder aufleben.Landschaftliche und kulturelle Höhepunkte: Luzern mit der ältesten gedeckten Holzbrücke der Welt, Vierwaldstättersee, Karsthöhlen »Hölloch« bei Stalden im Muotathal, Freulerpalast in Näfels, Lammschlucht (Emme-Durchbruch) nördlich von Flühli.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf