
Deutschland
Spannung pur
Terrain
Länder
Deutschland
Kabarettist und Motorradfan Jürgen Becker (Text & Fotos) und Volker Rost (Fotos) machten sich mit einer Zero SR/S auf eine verblüffende Reise über 2000 Kilometer zu Deutschlands Küsten.
Reiseinformationen
Wie lädt man?
Auf der gesamten Reise waren alle Ladestationen durch die von ADAC und EnBW angebotene »E-Charge-Karten« freigeschaltet. Zur Sicherheit empfiehlt sich noch ein zweiter Anbieter im Reisegepäck, beispielsweise »Plugsurfing«. Hier gibt es für zehn Euro einen kleinen, flachen Schlüsselanhänger, der ebenfalls kontaktlos funktioniert. Alle Ladestationen findet man zuverlässig über Apps. Diese informieren auch über die Preise und darüber, ob die Säule besetzt ist. Man sieht auf einer Karte, ob der Charger nahe am Ortszentrum oder eher außerhalb liegt.
Wie weit kommt man?
Auf der Autobahn kann man bei Tempo 110 mit rund 130 bis 150 Kilometern kalkulieren. Auf der Landstraße liegt die Reichweite je nach Fahrweise zwischen 130 und 230 Kilometern. Abhängig von der Anzahl der Ortsdurchfahrten ist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 bis 60 Stundenkilometern realistisch. So hat man nach zwei Stunden Fahrt um die 110 Kilometer zurückgelegt. Dann ist der Akku noch mit 35 bis 50 Prozent geladen. Mit dem »Rapid Charger« lädt die Zero zwölf Kilowatt pro Stunde. Man kann also nach 30 bis 40 Minuten Pause wieder aufbrechen.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf