
Schwäbisch-Fränkische Waldberge
Stimmungsmacher
Terrain
Länder
Deutschland
Den Wald vor Bäumen nicht sehen und trotzdem Spaß haben: Im Kurvenparadies zwischen Heilbronn und Ellwangen warten dunkle Forste und lichte Höhen, stolze Burgen und prächtige Schlösser auf Entdecker.
Reiseinformationen
Streckenlänge: 250 Kilometer
Dauer der Tour: Tagestour
Literatur & Karten
- Reiseführer „Genießerregion Hohenlohe“ von Ernst Engels und Mara Schön. Deckt weite Teile der Kreise Hohenlohe, Schwäbisch Hall und Main- Tauber ab. Tankrucksackformat mit 280 Seiten Umfang, 14,95 Euro
- Straßenkarten-Set Deutschland 2024/25. Neun Doppelblätter im Set, 1:200 000, Verlag Freytag & Berndt, 18,90 Euro
Allgemeines
Die Schwäbisch-Fränkischen Waldberge liegen in Baden-Württemberg und werden von den Flüssen Jagst, Kocher, Rot und Bühler durchzogen. Die Mittelgebirgsregion zwischen Heilbronn und Ellwangen prägen tief eingeschnittene Täler und ausgedehnte Wälder, die Bergrücken erreichen fast 600 Höhenmeter. Mittendrin der 1979 gegründete Naturpark, der sich über eine Fläche von 900 Quadratkilometern erstreckt. Die Straßen sind gut in Schuss, die Beschilderung ist vorbildlich. Die Tour ist für Anfänger geeignet.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf