![Thüringer Seen](https://tour.tourenfahrer.biz/files/0/1/018/tf_0810_thueringen_IMG_4324.jpg)
Insidertouren Deutschland
Thüringer Seen
Terrain
Länder
Deutschland
Regionen
Thüringer Seen , Thüringen
Diese Reise entlang des »Thüringer Meers« führt zum Hohenwarte-Stausee, dem Ausgleichsbecken Hohenwarte, weiter saaleaufwärts zum Ausgleichsbecken Burgk, der Talsperre Walsburg und der Bleilochtalsperre. Sie alle zählen zur fünffach gestauten und achtzig Kilometer langen Saalekaskade. Tourregion im Detail: Thüringer Wald, Thüringer Schiefergebirge, Saaletal, Frankenwald
Fahrzeit: Tagestour (reine Fahrzeit 3 Stunden)
Highlights
- Staumauer am Hohewarte-Stausee. Ausflugsboote (Mitte Apr. bis Okt.). Am Imbiss Thüringer Rostbratwurst.
- Reitzengeschwenda, toller Ausblick und schöner Dorfplatz mit Anger. Volkskundemuseum (Di./ So. 13 bis 17 und Mi. bis Sa. 9 bis 17 Uhr, 2,50 Euro).
- Drognitz, wunderschöner Ausblick über die Stauseelandschaft.
- Altenbeuthen, Tandem- und Rundflüge über das Thüringer Meer in der Ostthüringer Gleitschirmschule (ab 89 Euro).
- Altenroth, »Mühlenfähre« über den Stausee (8 bis 20 Uhr, Motorrad inkl. Fahrer 1,80 Euro).
- Ziegenrück, Wasserkraftmuseum (Mai bis Okt. Di. bis So. 10 bis 17 Uhr, 3 Euro). Gaststätten mit guter Thüringer Küche.
- Burgk, Schloss Burgk, eine der am schönsten gelegenen Burg- und Schlossanlagen Thüringens (Apr. bis Okt. Di. bis So. 10 bis 17 Uhr, 4 Euro). Ab Juni 2011: Saaleturm, 46 m hoch mit grandiosem Ausblick über das obere Saaletal.
- Saalburg und Bleilochtalsperre, Bootsrundfahrten von Apr. bis Okt., Märchenwald (Apr. bis Okt. 9 bis 18 Uhr, 5 Euro), Kletterwald (Di. bis So. 10 bis 19 Uhr, 15 Euro).
- Lobenstein, Berg-Museum Markt-Hoehler, ein 225 Jahre alter Bierkeller (Führungen Di. bis So. 14.10, 15.30 und 17.10 Uhr, 6 Euro). Burganlage Alter Turm und Regionalmuseum (Di./ Do. 10 bis 16 Uhr, Sa./So. 14 bis 17.30 Uhr, 2 Euro).
- Wurzbach, technisches Schaudenkmal Heinrichshütte (Mo. bis Fr. 9.30 bis 11.30 Uhr und Mo. bis Do. 13 bis 14.30 Uhr, 4 Euro).
- Brennersgrün, ca. 900 m Fußweg zum Altvaterturm (Mi. bis Mo. 10 bis 18 Uhr, 2 Euro).
- Lehesten, historisches Schiefer- und Bergbaudenkmal (Führungen unter 036653/26270).
- Schmiedebach, Gedenkstätte KZ-Außenlager Laura (Apr. bis Okt. Di. bis So. 14 bis 17.30 Uhr, Eintritt frei, Spende willkommen).
- Leutenberg, Heimatmuseum im alten Schus-terhaus (Führungen unter 036734/22262).
Download
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf