
Partner-Region: Schweiz
Tourabschnitt 2 - Neuchâtel-Bern
Terrain
Länder
Schweiz
Regionen
Alpen
Von der »Charmestadt« Neuchâtel (s. Tour 1) geht es über Vully ins Drei-Seen-Land des Lac de Neuchâtel, Bielersee und Murtensee, wo Wein angebaut wird, der über die Grenzen hinaus bekannt und beliebt ist.
Eine der größten mittelalterlichen Städte im Üechtland ist Fribourg. Auf einem auf drei Seiten von der Saane umflossenen Felsvorsprung gelegen, sprüht diese zweisprachige Stadt nur so vor mittelalterlichem Charme. Ein guter Platz, um gemütlich einen Kaffee zu trinken oder vom 74 m hohen Kathedralenturm übers Land zu schauen. Eine süße Versuchung wartet auf der Route in Broc: Beim Besucher-Rundgang in der Schokoladenfabrik »Maison Cailler« können Besucher im Atelier du Chocolat unter Anleitung ihre eigenen Kreationen herstellen. Deftiger geht es in Gruyères zur Sache. Hier ist die Besichtigung der Schaukäserei im »La Maison du Gruyères« Pflicht. Die typischen, kunstvoll geschnitzten und bemalten Holzchalets in Rossinière sollte man unbedingt gesehen haben, ein jahrhundertealtes architektonisches Kulturerbe der Schweiz. Die kürzeste Shopping-Meile des Landes gibt‘s wohl im Prominentendorf Gstaad, wo Könige und Promis besonders gerne zum Wintersport einfliegen. Action und Spaß verspricht eine herausfordernde Tour zur Simme. Dieser wunderschöne Wildwasserfluss bietet sich für Rafting und Kanutouren an. Nächste Station ist Interlaken, das sich »Tor zu Eiger, Mönch und Jungfrau« nennt. Diese einigartige Bergwelt bietet für Bergsteiger ein wahres Eldorado – und für Motorradfahrer kurvige Träume. Hinauf zum Harder, einem Aussichtspunkt über Interlaken, der einen schönen Überblick über die Region öffnet, geht es auch mit der Drahtseilbahn. Und wer dann schon mal die Höhenangst überwunden hat, kann auf dem »Skywalk« der gläsernen Aussichtsplattform noch mal Mut beweisen. Der ist heute am benachbarten Thunersee nicht mehr nötig. Hier soll in grauer Vorzeit in einer Höhle ein Drache sein Unwesen getrieben haben. Erst ein irischer Wandermönch soll ihn vertrieben haben, weshalb die wundersame Grottenwelt heute gefahrlos besucht werden kann. Die Fahrt am Thunersee entlang verspricht außerdem Fahrspaß pur. Endpunkt der Tour 2 ist die Hauptstadt Bern, bekannt für zahlreiche historische Bauten, seine kostenlosen städtischen Flussbäder – wie etwa das Marzilibad – und den Bärenpark, in dem schon seit dem 16. Jahrhundert Bären gehalten werden.
Download
Tourabschnitt 2 - Neuchâtel-Bern (GPX TomTom Rider)
Tourabschnitt 2 - Neuchâtel-Bern (KML)
Tourabschnitt 2 - Neuchâtel-Bern (ITN)
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf