
Partner-Region: Schweiz
Tourabschnitt 4 - Schaffhausen-Davos
Terrain
Länder
Schweiz
Regionen
Alpen
Nach dem Rheinfall (s. Tour 3) geht es nun Richtung Bodensee. An seinem Westufer entlang führt die Tour 4 nach Süden, vorbei an Salenstein, dem kaiserlicher Landsitz Napoleons III., am »Apfelweg« bei Altnau entlang durch Obstanbaugebiete. Immer wieder gibt es Gelegenheit, am Bodensee Pausen einzulegen. In Stein AR gilt es, einem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Hier kommt der Appenzeller Käse her. Aber natürlich ist das Rezept für diese Köstlichkeit »streng geheim«. Im Besucherzentrum Brauquöll Appenzell erfährt man, wie aus quöllfrischem Wasser Appenzeller Bier und Säntis Malt entstehen. Whisky-Kennerherzen schlagen indes auf dem »Whiskytrek« höher. Eine wunderschöne Wanderung im Alpstein lässt sich mit dem gewissen Extra für Whisky-Freunde aufwerten. Jedes Berggasthaus hat seinen individuellen Whisky vor Ort gelagert, den man auch nur hier exklusiv kaufen kann. Im Alpstein geht es wieder mal hoch hinauf, von der Schwägalp über die Felsbänder zur Bergstation Säntis. Für Motorradfahrer ist diese Straße ein Hochgenuss. Dann folgt Vaduz im Fürstentum Liechtenstein, einem der kleinsten Staaten Europas, als Finanzplatz jedoch keinesfalls unbedeutend. In Maienfeld ist der Besucher im »Heidi-Land« angekommen. Liebliche Wiesenhänge und Almen erinnern an die Kindergeschichte von Johanna Spyri. Ein Wunderwerk der Technik gibt es Schiers zu bestaunen: die Salginatobelbrücke, ein technisches Wunderwerk und Weltmonument. Der bekanne Wintersportort Davos wartet auch im Sommer mit vielen Attraktionen auf. Der berühmte Bernina Express bewältigt hier eine der spektakulärsten Alpenüberquerungen – in Schlangenlinien und ohne Zahnrad. Die Panoramafahrten durch das UNESCO-Welterbe Rhätische Bahn sind ein Hochgenuss.
Ein Hochgenuss sind auch das Bündner Fleisch und die Engadiner Nusstorte, die aus dieser Region stammen.
Download
Tourabschnitt 4 - Schaffhausen-Davos (GPX TomTom Rider)
Tourabschnitt 4 - Schaffhausen-Davos (KML)
Tourabschnitt 4 - Schaffhausen-Davos (ITN)
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf