Terrain
Länder
Italien , Schweiz
Regionen
Alpen , Mittelalpen
Start- und Zielort: Andermatt
Land/Region: Schweiz/Kanton Uri
Streckenlänge: 320 km (ohne Abstecher)
Zeitaufwand: Tages-/Zweitagestour (reine Fahrtzeit ohne Abstecher ca. 7 Stunden). Sofern alle empfohlenen Abstecher angefahren werden, sollten für diese Tour idealerweise drei Tage eingeplant werden. Pässe und Bergstraßen: Oberalppass (2040 m), Lukmanierpass (1916 m), Simplonpass (2005 m), Nufenenpass (2478 m), St. Gotthard-Pass (2108 m), Furkapass (2431 m), Bergstraße zum Lago del Narèt (2310 m) am Ende des Val Sambuco, Bergstraße zum Lago di Tóggia (2170 m) am Ende des Val Antigório Wintersperren: Oberalppass und St. Gotthard (Tremolastraße) November bis Mai, Lukmanierpass Dezember bis April, Nufenenpass Oktober bis Juni, Furkapass Oktober bis Mai; die Bergstraßen zu Lago del Narét und Lago di Tóggia sind in der Regel nur zwischen Juni und Oktober befahrbar. Maut: ausschließlich mautfreie StraßenAbstecher/Alternativrouten: Val Vercasca mit dem ganz typischen Trentiner Dorf Corippo, Val Sambuco mit Lago del Narèt, Val Antigório mit Lago di Tóggia (letzter Streckenabschnitt Naturstraße), am St. Gotthard ist die ursprüngliche Passrampe, die alte Tremolastraße, sehr zu empfehlen. Ideale Reisezeit: Bedingt durch die Wintersperren der Pässe kann die Tour ausschließlich in den Monaten Juni bis Oktober gefahren werden. Motorrad: ohne Einschränkung mit jedem Motorradtyp machbar, wobei auf Teilabschnitten der als Abstecher empfohlenen Täler bei schweren Motorrädern ein geübter Fahrer gefordert ist. Fahrerischer Anspruch: Bis auf wenige Abschnitte an den Endpunkten der Abstecher (teilweise Naturstraße) ist diese Tour auch für wenig bergerfahrene Motorradfahrer geeignet. Infos Tourismus:
Schweiz Tourismus, Postfach 16 07 54, 60070 Frankfurt a.M., Tel.: 00800/100 20030 (gratis), E-Mail:
info@myswitzerland.com,
www.myswitzerland.com
Karten: MairDumont Generalkarte Schweiz »Östlicher Teil« und »Westlicher Teil«, Maßstab 1:200.000; Motorrad-Atlas »Alpenländer« von Hallweg, Maßstab 1:300.000.
Highlights
Fahrerische Höhepunkte: Das Centovalli ist der absolute Traum für jeden kurvengierigen Motorradfahrer. Unter den Pässen sind es Oberalp-, Abschnitte von Simplon- und Nufenenpass, St. Gotthard/Tremolastraße und Furkapass.Landschaftliche Höhepunkte: Die gesamte Strecke ist landschaftlich überaus reizvoll. Herausragend unter den Pässen ist der Furka. Besonders schön sind auch die als Abstecher empfohlenen Tessiner Täler.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf