Terrain
Länder
Deutschland
Flüsse und Berge garantieren immer schon für spannende Motorradstraßen. So auch im Weserbergland und in den nordhessischen Bergen mit einem der größten Waldgebiete Deutschlands. Doch diese Tour lohnt nicht allein der Kurven wegen – am Wegesrand ist reichlich für Abwechslung gesorgt.
Tourregion im Detail: Weserbergland, Reinhardswald, Habichtswald, Kaufunger Wald, Bramwald und Solling
Fahrzeit: eine Tagestour (reine Fahrzeit 5 Stunden)
Highlights
- Ruine der Krukenburg (13. bis 16. Jahrh.) in Helmarshausen. Ganzjährig geöffnet. Der Bergfried/Aussichtsturm vom 1.4. bis 31.10. täglich von 10 bis 18 Uhr, Eintritt 1 Euro. Achtung: Bei der Weiterfahrt hinter Helmarshausen in einer 180°-Kurve geradeausfahren (kleine Waldstraße).
- Sababurg, das Dornröschenschloss der Gebrüder Grimm, umrankt von Heckenrosen. Toller Blick über den Reinhardswald.
- Tierpark Sababurg – hier leben u. a. Wölfe, Bisons, Greifvögel und Rückzüchtungen von Urpferden. Täglich um 11.30, 14 und 16.15 Uhr Flugschau mit 22 Greifvögeln. Geöffnet: März 9 bis 17 Uhr, April bis September 8 bis 19 Uhr, Oktober 9 bis 18 Uhr. Eintritt 4 Euro.
- Rastplatz mit Blick über den Reinhardswald (Fotomotiv)
- Stadt Grebenstein mit mittelalterlicher Befes-tigungsanlage. Italienisches Eiscafé mit sehr leckerem Eis direkt am Markplatz.
- Segelflugplatz und Café Eden am Helfenstein, einem hoch aufragenden Basaltfelsen
- Der Hohe Dörnberg mit Blick übers Kasseler Umland (Fotomotiv)
- Schloss Wilhelmsthal mit wunderschönem Park (frei zugänglich)
- Oberhalb von Knickhagen, schöner Fotopunkt mit Blick über die bewaldeten Hänge des Fuldatales und den Kaufunger Wald.
- »Sagenhafter« Reinhardswald – mit über 200 km² eine der größten Waldflächen Deutschlands mit uralten Buchen- und Eichenbeständen
- Weserfähre Hemeln mit Bikertreff Gasthaus Zur Fähre. Schöner Biergarten unter alten Linden.
- Hoher Hagen mit dem Gaussturm. Eintritt Aussichtsplattform 1 Euro (für Gäste des Turmcafés kostenlos). Montags geschlossen.
- Hochmoor zwischen Silberborn und Neuhaus mit 33 m hohem hölzernen Aussichtsturm.
Download
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf