
Indien
Wo der Pfeffer wächst
Terrain
Länder
Indien
Indien ist bunt, laut und anstrengend – aber mitunter auch erholsam. Alexander Seger (Text & Fotos) bewundert historische Paläste und alte Tempel, trifft auf bittere Armut und koloniale Pracht, tuckert durch Teeplantagen und macht sich auf die Suche nach köstlichen Gewürzen.
Reiseinformationen
Unterkünfte
Allgemeines
Die parlamentarisch-demokratische Republik Indien ist mit ca. 3,3 Mio km² das flächenmäßig siebtgrößte Land der Welt, neunmal so groß wie Deutschland. Bei der Population beträgt der Faktor 17: Dank rund 1,43 Mrd. Einwohnern hat Indien seinen Nachbarn China als bevölkerungsreichstes Land des Planeten abgelöst. Das Verhältnis dieser beiden aufstrebenden Nationen ist von einer Mischung aus Kooperation und Rivalität sowie erbitterten Grenzstreitigkeiten geprägt. Die Atommacht Indien setzt sich zudem für die Interessen der Schwellen- und Entwicklungsländer des globalen Südens ein. Wer in allen Belangen des indischen Alltags mitteleuropäische Sauberkeit erwartet, macht besser einen großen Bogen um den Subkontinent. Ein Hüttenschlafsack, Badeschlappen und Handdesinfektionsgel dürfen im Reisegepäck nicht fehlen. Persönliche Hygieneartikel bringt man tunlichst in ausreichender Menge mit. Durch eine sorgsame Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene sowie häufiges Händewaschen mit Seife lassen sich Durchfallerkrankungen bestmöglich vermeiden. Dennoch ist es ratsam, entsprechende Medikamente mitzuführen. Mehr Infos auf www.auswaertiges-amt.de und www.incredibleindia.org.
Motorrad fahren
In Indien gilt offiziell Linksverkehr, tatsächlich herrscht mehr Chaos als Ordnung. Zudem gilt das Recht des Stärkeren, weshalb Lkw und Autobusse keinerlei Rücksicht zeigen. Der Straßenzustand ist häufig schlecht. Vom Fahren ohne Schutzkleidung rate ich auch wegen der mit europäischen Maßstäben nicht vergleichbaren Gesundheitsinfrastruktur dringend ab. Meine luftige Hochsommer-Kombi, einen Windbreaker und eine dünne Regenpelle zum Überziehen empfand ich als perfekte Lösung. Ich habe an der Tour »Südindien für Genießer – von Goa bis Kerala« von »Classic Bike Adventure« teilgenommen. Der deutschsprachige Veranstalter hat 30 Jahre Erfahrung vor Ort und setzt auf eine eigene, permanent gewartete Motorradflotte. Die Enfields sind von moderner Fahrzeugtechnik und -ergonomie weit entfernt, präsentieren sich aber robust und mit überraschend dichten Satteltaschen aus dickem Leder ausgestattet. Touren in Südindien haben z. B. auch »Indian Rides« und »Wheel of India« im Programm. Mehr Infos zu diesen und weiteren Anbietern im Netz auf bit.ly/org_reisen
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf