Terrain
Länder
Deutschland , Schweiz , Österreich
Regionen
Bodensee , Bayern
Pulsierendes Leben an den Ufern des Sees, ganz gleich ob es das deutsche, österreichische oder Schweizer Bodenseeufer ist und nur wenig entfernt davon die Ruhe und Beschaulichkeit der Berge – eine Tour der Kontraste und eine Tour der grandiosen Ausblicke, die sich hinter fast jeder Kurve aufs Neue bieten. Tourregion im Detail: Bodensee, südliches Allgäu, Bregenzer Wald, Appenzeller Land
Fahrzeit: Tagestour (reine Fahrzeit 6 Stunden)
Highlights
- Wolfegg, Auto- und Motorradmuseum von Fritz B. Busch (Mai bis Sept. 9.30 bis 17.30 Uhr, März, Apr., Okt. Nov. 19 bis 17 Uhr, 7 Euro). Eine der größten privaten Sammlungen Deutschlands. Bauernhaus-Museum Wolfegg (Apr. bis Nov. Di. bis So. 10 bis 17 Uhr, 4 Euro).
- Wangen mit historischer Altstadt. Unbedingt Gasthaus und Bäckerei Fidelisbäck, Paradiesstraße 3, besuchen.
- Zurwies, Haus Nr. 11, viel prämierte Bio-Käserei mit dem besten Weichkäse weit und breit.
- Sulzberg, Gasthaus Alpenblick. Terrasse mit Ausblick über den Bregenzer Wald (Do. Ruhetag).
- Von-Hittisau-Mautstraße (3 Euro) ins Lecknertal. Am Straßenende 10 Min. Fußweg zum Lecknersee, weitere 5 Min. zum Alpengasthof Höfle.
- Dornbirn, historische Altstadt und Erlebnisausstellung Inatura zu den 4 Elementen Wasser, Feuer, Erde und Wind (10 bis 18 Uhr, 9,50 Euro).
- Dornbirn-Güttle, größtes Rolls-Royce-Museum der Welt (Apr. bis Okt. 10 bis 18 Uhr, 8 Euro) und die wildromantische Rappenlochschlucht (Eintritt frei).
- Gasthaus Waldegg-Schnuggebock, orginal Appenzeller Gast- und Bauernhaus mit kleinem Museum der Gastronomie vor 100 Jahren (11.30 bis 15 und 17.30 bis 24 Uhr, Mo. Ruhetag).
- Stein, Dorf 711, Appenzeller Schaukäserei (Apr. bis Okt. 8.30 bis 18.30 Uhr, Eintritt frei).
- Romanshorn, sehr schöne Uferpromenade mit Cafés. Überfahrt mit der Bodensee-Fähre nach Friedrichshafen (ab 5.36 Uhr zu jeder weiteren Stunde, Motorrad und Fahrer 15,20 Euro, Beifahrer 8 Euro).
- Friedrichshafen, Zeppelinmuseum Seestraße 22 (Mai bis Okt. 9 bis 17 Uhr, 7,50 Euro). Und am Claude-Dornier-Platz 1 das Dorniermuseum (Mai bis Okt. 10 bis 18 Uhr, 9 Euro, Kombiticket Zeppelin- und Dornier-Museum 14 Euro).
- Kressbronn, Seestraße 20, Sammlung historischer Schiffsmodelle von Ivan Tranj (Di. bis So. 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, 3 Euro).
- Langenargen, Schloss Montfort (10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, 1,50 Euro). Schlossturm mit Blick zu den Alpen und ins See-Hinterland.
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf