
Über alle Berge - Tour 3
Für Grenzgänger
Terrain
Länder
Österreich
Regionen
Alpen
Zell am See, Zielort von Tour 2, ist zugleich Startort für diese Route. Am Kilometerstein 0 der Großglockner-Hochalpenstraße in Bruck nehmen wir diese ausgesucht schöne Strecke in Angriff, die uns auf 2571 m bringt. Mit 23 Euro Mautgebühr ist die hochalpine Strecke kein Sonderangebot, dennoch sollte man sich diesen Trip nicht entgehen lassen. Auch nicht die Abstecher zur Edelweissspitze und zum Franz-Josef-Gletscher. In der letzten Kehre vor Heiligenblut nehmen wir links die kleine Straße über Apriach und fahren durch das Mölltal abwärts, bevor wir den Pass über den Iselsberg nach Lienz nehmen.
Von dort führt uns die Felbertauernstraße bis nach Huben, wo sich der 4,50 Euro teure Abstecher über die Kalser Glocknerstraße in das Ködnitztal und den Nationalpark Hohe Tauern, den 3798 m hohen Großglockner immer vor Augen, geradezu aufdrängt – auch wenn es eine Sackgasse ist. Kleiner Einschub: Zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Heftes war die Felbertauernstraße nach einem Erdrutsch noch gesperrt, doch stellten die Behörden die Öffnung »nach drei bis vier Wochen« in Aussicht. Bevor man sich für diesen Weg entscheidet, sollte man den aktuellen Stand der Dinge erfragen. Zurück in Huben knüpfen wir wieder an unsere alte Route an und rollen jetzt westlich weiter durch das Defereggental zum Staller Sattel, der eine Verbindung zum Antholzer Tal in Südtirol schafft. Wir wechseln also nicht nur das Tal, sondern auch das Land. Auf italienischer Seite heißt der Sattel Passo Stalle und ist nur wechselweise in einer Richtung befahrbar, wozu es nur in den ersten 15 Minuten jeder vollen Stunde eine Gelegenheit gibt. Wer später eintrifft, muss bis zu den ersten 15 Minuten der nächsten Stunde warten. Weiter geht es am Olanger Stausee (Lago di Valdaora) vorbei über Monguelfo und Villabassa wieder zurück nach Österreich, wo hinter Abfaltersbach mit der Pustertaler Höhenstraße ein weiteres Highlight dieser Tour wartet. Doch gilt auch für diesen genialen Alpenpfad die gleiche Einschränkung wie für die Felbertauernstraße, denn auch hier hat sich der Berg nach einem Hangrutsch soeben einen Teil der Straße zurückerobert. Also vorher die aktuelle Befahrbarkeit klären. Vom Endpunkt der Höhenstraße in Leisach sind es dann nur wenige Kilometer bis Lienz, wo unsere Tour endet.
Highlights
Großglockner-Hochalpenstraße, Edelweissspitze, Franz-Josef-
Gletscher, Felbertauernstraße, Kalser Glocknerstraße, Nationalpark Hohe Tauern, Defereggental, Staller Sattel, Antholzer Tal, Olanger Stausee, Pustertaler Höhenstraße
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf