
Alpentouren - Tour 21
Rhein und Rhône
Terrain
Länder
Schweiz
Regionen
Graubünden , Alpen , Mittelalpen
Startort: Bonaduz
Land/Region: Schweiz/Graubünden
Zielort: Ulrichen
Land/Region: Schweiz/Wallis
Streckenlänge: 250 km
Zeitaufwand: Tagestour (reine Fahrtzeit ca. 5 Stunden) Pässe: Oberalppass (2044 m), Furkapass (2431 m), Grimselpass (2165 m), Sus-tenpass (2224 m), St. Gotthard-Pass (2108 m), Nufenenpass (2478 m) Wintersperren: Alle im Bereich der Strecke liegenden Pässe unterliegen einer generellen Wintersperre, die je nach Schneelage zwischen den Monaten Oktober/November und Mai/Juni erfolgt. Immer aktuelle Meldungen unter www.acs.ch, der Internetseite des Schweizer Automobilclubs. Maut: ausschließlich mautfreie Strecken Ideale Reisezeit: Dies ist eine ganz ideale Alpentour für den Hochsommer, da die Route, abgesehen vom ersten Abschnitt, ausnahmslos über mehr als 2000 m hohe Pässe verläuft. Trotzdem der Tipp, es bei guter Wetterlage im Herbst zu versuchen. Die zu dieser Jahreszeit unglaublich klare Luft und die möglichen Fernblicke werden unvergessen bleiben. Motorrad: ohne Einschränkung für jeden Motorradtyp geeignet Fahrerischer Anspruch: Wegen des großzügigen Ausbaues ohne extrem enge Kehren und dem hervorragenden Straßenzustand der Pässe ist diese Tour geradezu prädestiniert für bis dahin ungeübte Alpentourer. Aber keine Sorge, unter »Fortgeschrittenen« kommt deswegen keineswegs Langeweile auf. Infos Tourismus:
Schweiz Tourismus, Postfach 16 07 54, 60070 Frankfurt a.M., Tel.: 00800/100 20030 (gratis), E-Mail:
info@myswitzerland.com,
www.myswitzerland.com
Karten: MairDumont-Generalkarte Schweiz »Östlicher Teil« und »Westlicher Teil«, Maßstab 1:200.000; Michelin Nr. 11552 »Schweiz Süd-West«, Maßstab 1:200.000; Motorrad-Atlas »Alpenländer« von Hallwag, Maßstab 1:300.000
Highlights
Fahrerische Höhepunkte: Alle genannten Pässe bieten dank ihres ausgezeichneten Ausbauzustandes Fahrspaß pur. Eine »besondere Note« hat die alte Südrampe des St. Gotthard-Passes ins Val Tremola zu bieten. Ihre Kehren sind großteils gepflastert. Landschaftliche Höhepunkte: Gleich zu Beginn weiß das Vorderrheintal mit kleinen Weilern inmitten weiter und grüner Matten zu begeistern. Ab dem Oberalppass gibt es dann die Dreitausender gleich reihenweise, glitzernder weißer Gletscher inklusive.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf