Terrain
Länder
Österreich
Regionen
Südtirol , Tirol
Die meisten sind schon mal durchgefahren, aber nur die wenigsten haben es genauer erkundet: das Wipptal mit seinen Seitentälern. Helmut Stark (Text & Fotos) und Peter Musch (Fotos) sind gekommen, um zu bleiben.
Reiseinformationen
Unterkünfte
Allgemeines
Das Wipptal, auch als Brennertal bezeichnet, erstreckt sich südlich von Innsbruck bis zur Sachsenklemme bei Sterzing in Südtirol. Es ist ein klassisches Durchgangstal in Richtung Italien. Die Seitentäler sind Sacktäler, ein Übergang von einem Seitental zum nächsten ist nur zu Fuß möglich. Nach Osten zweigen das Navistal und das Schmirntal mit dem Seitenzweig, dem Valsertal, ab. Nach Westen führen das Stubaital, das eigentlich nicht mehr zum Wipptal gehört, das Gschnitztal und das Obernbergtal.
Anreise / Maut
Zwischen Kufstein und Landeck verläuft die A 12, die Inntalautobahn. Für diese staatliche Autobahn wird bis zur Ausfahrt Innsbruck Süd eine Vignette, das sogenannte »Pickerl«, benötigt, auch für die 13 km Autobahn vom Zirler Berg (Motorrad: 10 Tage für 5,80 Euro, 2 Monate 14,50 Euro, Jahresvignette 38,20 Euro). Am Knoten Innsbruck zweigt die A 13 (Brennerautobahn) ab. Sie wird von einer privaten Organisation betrieben und es wird ebenfalls Maut erhoben (10,50 Euro/Motorrad bis Brennerpass); die staatliche Vignette wird nicht benötigt. Ab der Anschlussstelle Innsbruck Süd kann auf die Brennerbundesstraße ausgewichen werden.
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf