
Alpentouren - Tour 24
Von Oberbayern ins Lombardische
Terrain
Länder
Deutschland , Italien , Österreich
Regionen
Lombardei , Bayern , Alpen , Mittelalpen
Startort: Oberammergau
Land/Region: Deutschland/Oberbayern
Zielort: Edolo
Land/Region: Italien/Lombardei
Streckenlänge: 320 km (ohne Abstecher)
Zeitaufwand: Tages-/Zweitagestour (reine Fahrtzeit ca. 7 Stunden) Pässe: Ammersattel (1118 m), Namloser Sattel (1365 m), Hahntennjoch (1884 m), Pillerhöhe (1558 m), Kaunertaler Gletscherstraße (2750 m), Finstermünzpass (1188 m), Reschenpass (1504 m), Umbrailpass (2501 m), Stilfser Joch (2758 m), Passo di Gavia (2618 m) Wintersperren: Hahntennjoch, Kaunertaler Gletscherstraße und Umbrailpass von November bis Mai, Stilfser Joch bis in den Juni. Gaviapass von Dezember bis Mai Maut: Kauntertaler Gletscherstraße Tagesmautkarte 10 Euro Abstecher und Alternativen: Der Abstecher ins Kaunertal zur gleichnamigen Gletscherstraße beginnt bei Prutz im oberen Inntal. Wem die 48 steilen und engen Kehren der Vinschgauer Seite des Stilfser Jochs zu stressig sind, nimmt die Alternativroute über den Umbrailpass. Ideale Reisezeit: Juni, Juli, September und Oktober. Im August sind in Italien Ferien, darum viel Verkehr und höhere Hotelpreise. Motorrad: ohne Einschränkung für jeden Motorradtyp geeignet Fahrerischer Anspruch: Bergerfahrung nötig speziell fürs Stilfser Joch mit seinen 48 sehr engen, steilen Kehren. Umbrail teils Naturstraße, aber problemlos zu befahren. Karten: Mairdumont-Generalkarte Österreich Pocket Nr. 5 und »Südtirol/Dolomiten« beide Maßstab 1:200.000; Motorrad-Atlas »Alpenländer« von Hallwag, Maßstab 1:300.000
Highlights
Fahrerische Höhepunkte: Piller Höhe, Kaunertaler Gletscherstraße, Stilfser Joch, GaviapassLandschaftliche Höhepunkte: Ammersattel, Plansee, Stilfser Joch/Ortlermassiv, Umbrailpass, Gaviapass
Download
Diese Tour kaufen ( 1,99 € , inkl. MWST. )
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf