Terrain
Länder
Deutschland
Regionen
Sauerland , Nordrhein-Westfalen
Kleine verkehrsarme Straßen – im Sauerland gibt es sie noch. Kurven, so viel das Bikerherz begehrt. Doch eine der schönsten Motorradstrecken, zwischen Arnsberg und Sundern, ist an Wochenenden für Motorradfahrer gesperrt. Dann muss die Alternativroute über Wennigloh nach Hachen genommen werden. Tourregion im Detail: Naturpark Homert, Lennebergland, Saalhauser Berge, Fredeburger Land
Fahrzeit: Tagestour (reine Fahrzeit 5 Stunden)
Highlights
- Sunder-Langscheid, »Stavros Grill« (11 bis 22 Uhr), direkt am Sorpesee, einer der bekanntesten Bikertreffs der Region.
- In der Nähe des Ortes Glinge, Pumpspeicherwerk Faulebutter (kurzer Spaziergang).
- Schöner Aussichtspunkt auf einem ehemaligen Militärgelände, das unter Einheimischen »Ostzone« genannt wird.
- Oberhundem, Panorama- und Wildpark Sauerland (Apr. bis Nov. 10 bis 17 Uhr, 9,90 Euro).
- Rhein-Weser-Turm (113 Stufen), 1932 erbaut an der Wasserscheide zwischen Rhein und Weser. Turmrestaurant bietet herzhafte Jausen und hausgemachten Kuchen (11.30 bis 20 Uhr, kein Ruhetag).
- Schanze, Gasthof Skihütte (Mo. Ruhetag).
- Holthausen, Schieferbergbau- und Heimatmuseum Schmallenberg (Mi., Fr., Sa. 10 bis 17 Uhr, So. 10 bis 13 Uhr, 2 Euro).
- Bad Fredeburg, Eiscafe Venecia in der Hochstraße. Besonders empfehlenswert ist das dunkle Schokoladen-Eis mit Birnenstückchen.
- Hennesee, schöner Platz für eine Pause.
- Abstecher nach Meschede zur Abtei Königsmünster.
- Flugplatz Schüren, älteste Flugschule in Nordrhein-Westfalen. Im Restaurant Wolkenstürmer wird sehr guter hausgemachter Kuchen serviert.
- Grevenstein mit der Veltins-Brauerei (kos-tenlose Besichtigung ohne Anmeldung nur Di. um 9.30 Uhr, darüber hinaus nach vorheriger Anmeldung über www.veltins.de
- Reckenhöhle, eine zum TF-Partnerhaus Hotel Haus Recke Hönnetal gehörende Tropfsteinhöhle (Führung 4 Euro, für Hausgäste kostenlos).
- Wocklum, sehenswerte Reitanlage Schloss Wocklum und in direkter Nachbarschaft die Luisenhütte, ein ehemaliges Eisenverhüttungswerk mit schönem Museum (Mai bis Okt., Di. bis Fr. 9.30 bis 17 Uhr, Sa./ So. 11 bis 18 Uhr, 4 Euro).
Gebrauchsanweisungen
Besonderheiten der easyROUTES® Westalpen Enduro.pdf
So verwende ich eine GPX-Datei mit einem Garmin Zumo.pdf
So verwende ich eine ITN-Datei mit einem TomTom Rider.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf Tripy.pdf
Wie übertrage ich Routen und POIs auf den Becker Crocodile.pdf
Umstellung MTP-Settings Zumo 340_350.pdf
Virtuelle Rundfluege mit Google Earth.pdf
Anleitung OSM-Karten auf Garmin Zumo.pdf
GPI-Daten von Garmin Zumos löschen.pdf