Gegen Ende der großen Einzylinderblüte brachte Honda 1988 die NX650 Dominator auf den Markt. Angetrieben vom luftgekühlten Single des Dual-Sport-Modells XR650, wurde die Dominator bis zum Jahr 2000 gebaut. Auf dem deutschen Markt gab es mit der NX250 parallel noch eine kleinere Variante mit flüssigkeitsgekühltem Motor.
Nachdem die Modellbezeichnung NX zwischenzeitlich vollständig von der Bildfläche verschwunden war, hat sich Honda das positive besetzte Buchstabenkürzlich in der Form NX500 am 2. Mai beim European Union Intellectual Property Office (EUIPO), dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum, wieder schützen lassen. Nun darf munter spekuliert werden, ob, wann und wenn ja, was für ein Modell unter dieser Bezeichnung auf den Markt kommen wird.
Angesichts der großen Begeisterung für Remakes ikonischer Enduros aus den 1980er-Jahren (Ténéré, Africa Twin) wäre ein Multipurpose-Modell oder eine Dual-Sport-Maschine durchaus vorstellbar. Wenig wahrscheinlich jedoch ist, dass Honda dem historischen Vorbild entsprechend eine Einzylindermaschine bauen wird. Dieses Antriebsprinzip ist mittlerweile sportlichen Nischenmodellen im Supermoto- oder Endurobereich vorbehalten oder wird im unteren Hubraumsegment verwendet. Eher könnte der Twin aus der CB500 zum Einsatz kommen. Lassen wir uns überraschen.