Auch die erst 2018 eingeführte Speed Twin musste für das Modelljahr über die Euro-5-Hürde gebracht werden. Triumph nutzte die Gelegenheit für eine dezente Aufwertung des klassischen Zweizylinders.
Dank einer um 17 Prozent verringerten Massenträgheit im Kurbeltrieb kann das 1200 Kubikzentimeter große Aggregat nun ein besseres Ansprechverhalten für sich reklamieren. Die Spitzenleistung stieg geringfügig um drei Pferdestärken auf glatte 100 PS bei 7250 Umdrehungen in der Minute. Erzielt wird die Leistungssteigerung durch neue Kolben mit höherer Kompression, überarbeitete Kanäle im Zylinderkopf sowie ein geändertes Nockenprofil.
Bereits 3000 Touren als die Höchstleistung ist das Drehmomentmaximum von 112 Newtonmetern erreicht. Die Abgase entwichen durch eine Zwei-in-Zwei-Auspuffanlage aus Edelstahl. Die drei Fahrmodi Straße, Regen und Sport wurden neu abgestimmt.