Wie wäre es um die Modellvielfalt bestellt, wenn die Hersteller nicht immer wieder auch mal was ganz Neues wagten? Bei Kawasaki zum Beispiel war es mit der Versys 650 zunächst ein auffällig unkonventionell gestaltetes Mittelklasse-Multitool, ab 2012 wollte man dann auch im Crossover-Oberhaus mitmischen. Und das mit einem Reihen-Vierzylinder, implantiert aus dem Naked Bike Z 1000. Mit diesem famosen Motor konnte sich seinerzeit mancher identifizieren, mit der von der 650er adaptierten Zyklopenfront gelang das weniger … Die eigenwillige Mimik stand der Versys 1000 wie ein Bremsklotz im Weg, was dazu führte, dass Kawasaki einen radikalen Schnitt machte und ihr 2015 ein vollkommen neues, gefälliges Gewand verpasste.
Den gesamten Artikel lesen Sie im TOURENFAHRER Ausgabe 7/2019.