Alle Motorradtests auf einen Blick

Testspiegel

Der Testspiegel listet Motorradtests, Tourentests, Vergleichstests und Fahrberichte sämtlicher Jahrgänge des TOURENFAHRER. Mit der Suchfunktion lassen sich die Artikel einfach nach Marke und Motorradtyp eingrenzen.

  • «
  • {pageNumber}
  • »

2008 Tests gefunden

Ausgabe: 2023/12
Yamaha XV 1600 Wild Star
Youngtimer

Yamaha: XV 1600 Wild Star

Als die Yamaha XV 1600 Wild Star im Jahr 1999 präsentiert wurde, war sie das hubraumstärkste Motorrad am Markt. Zwar verlor sie diesen Titel schon bald wieder, erfreut sich aber dennoch bis heute einer eingeschworenen Fangemeinde.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/12
Ducati Multistrada 950/S
Gebrauchtkauf

Ducati: Multistrada 950/S

Im Modellprogramm von Ducati fristet die »kleine« Multistrada 950 eher ein Mauerblümchendasein – völlig zu Unrecht, ist sie doch mehr als eine preiswerte Alternative zur großen Multi.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/12
BMW R 18 Bagger / Harley-Davidson Low Rider ST
Vergleichstest

BMW: R 18 Bagger

Der Zweiradzirkus treibt mitunter bunte Blüten und bringt Motorräder im US-Stil nach Europa. Wie viel Applaus können BMW R 18 B und Harley-Davidson Low Rider ST beim Cruisen durch die heimische Arena einheimsen?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/12
BMW R 18 Bagger / Harley-Davidson Low Rider ST
Vergleichstest

Harley Davidson: Low Rider ST

Der Zweiradzirkus treibt mitunter bunte Blüten und bringt Motorräder im US-Stil nach Europa. Wie viel Applaus können BMW R 18 B und Harley-Davidson Low Rider ST beim Cruisen durch die heimische Arena einheimsen?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/12
Kawasaki Ninja 7 Hybrid
Fahrbericht

Kawasaki: Ninja 7 Hybrid

Bei Autos schließen Hybridantriebe die Lücke zwischen Elektro und Verbrenner. Kawasaki versucht, das Konzept mit der Ninja 7 Hybrid auf den Motorradmarkt zu bringen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/12
Suzuki V-Strom 800
Fahrbericht

Suzuki: V-Strom 800

Zurück auf Asphalt: Mit der jüngsten V-Strom 800 kehrt Suzuki heim zu den Ursprüngen der Baureihe und legt den Fokus stärker auf die Nutzung in planierten Gefilden. Der TOURENFAHRER ging in Südfrankreich probeweise auf die Straße.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/12
BMW R 1300 GS
Fahrbericht

BMW: R 1300 GS

Evolution ist eine bewährte Strategie. Was aber, wenn ein bestehendes Erfolgsmodell verworfen und komplett neu erfunden wird? Wir fahren die BMW R 1300 GS und finden es heraus.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/11
Kawasaki Z 650
Gebrauchtkauf

Kawasaki: Z 650

Seit beinah sechs Jahren finden wir die Z 650 im Programm von Kawasaki und in dieser Zeit hat sie von ihrer Beliebtheit nichts eingebüßt. Der knackige Motor und das aggressive Styling gefallen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/11
KTM 790 Adventure
Test

KTM: 790 Adventure

So kann es gehen mit dem Techniktransfer: Die nach China outgesourcte KTM 790 Adventure kehrt in prächtiger Verfassung zurück nach Europa. Der erste Testausflug weckt sogar Verständnis für KTMs Modellpolitik.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/11
Kawasaki H2 SX Tourer
Test

Kawasaki: H2 SX Tourer

Kawasakis Kompressor-Rakete H2 SX bringt im Zweifelsfall alle anderen Verkehrsteilnehmer mit ihrem unerbittlichen Druck zur Strecke, gleichzeitig hält sie ihrem Fahrer unbarmherzig den Spiegel vors Gesicht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/11
Ducati Multistrada V4 S Grand Tour
Fahrbericht

Ducati: Multistrada V4 S Grand Tour

Ducati baut mit der Multistrada V4 ein sportliches Hightech-Reisemobil – und rüstet nun mit der Grand Tour Richtung Komfort auf. Der TOURENFAHRER hat den Fulldresser für eine Tour durch Norditalien entführt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/11
BMW R 1300 GS
Vorstellung

BMW: R 1300 GS

BMW versucht, die Messlatte für Reiseenduros noch ein Stückchen höher zu schubsen: Die rundum neu konstruierte R 1300 GS kombiniert ein Leistungsplus mit weniger Gewicht und mehr Ausstattung.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/10
Yamaha FJR 1300
Gebrauchtkauf

Yamaha: FJR 1300

Beinah 20 Jahre hat die Karriere der Yamaha FJR 1300 angedauert – zu Beginn ihrer Laufbahn mit sehr guten Verkaufszahlen bei der deutschen Kundschaft. Am Ende dümpelten die Verkäufe trotz stetiger Modellpflege nur noch vor sich hin. Gebraucht ist sie immer noch ein gutes, wenn auch kein billiges Angebot.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/10
jsl-moto Husqvarna Norden 901
Fahrbericht

Husqvarna: Norden 901

Nicht jeder will mit seiner Reiseenduro wirklich in den Dreck. Dann kann man ja gleich einen Roadster daraus bauen, dachte Jochen Schmitz-Linkweiler und verwandelte eine Husky Norden 901 in ein Serpentinensuchgerät.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/10
Honda CB 750 Hornet A2
Fahrbericht

Honda: CB 750 Hornet A2

Honda bringt die Hornet 750 auch in einer A2-konformen 48-PS-Version. TF-Multitool Jürgen Schons erfuhr in Irland, das auch eine Leistungsdiät recht schmackhaft ausfallen kann.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/10
Yamaha Tracer 9 GT+
Test

Yamaha: Tracer 9 GT+

Einmal Drilling mit allem, haben die Stimmgabel-Produktplaner geordert, und die Entwickler haben geliefert: Yamahas Tracer 9 GT+ bringt Ausstattungsmerkmale aus der Oberklasse in die Fahrdynamik- Abteilung.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/10
Suzuki V-Strom 800 DE / V-Strom 1050 DE
Vergleichstest

Suzuki: V-Strom 800 DE

Suzuki fügt der Enduro-Landkarte zwei neue Wegpunkte hinzu, die viel mehr als nur Zwischenschritte sein wollen. Können die beiden Newcomer V-Strom 1050 DE und 800 DE mit ihren unterschiedlichen Qualitäten tatsächlich zu Sehnsuchtszielen für abenteuerlustige Reisefreunde werden?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/10
Suzuki V-Strom 800 DE / V-Strom 1050 DE
Vergleichstest

Suzuki: V-Strom 1050 DE

Suzuki fügt der Enduro-Landkarte zwei neue Wegpunkte hinzu, die viel mehr als nur Zwischenschritte sein wollen. Können die beiden Newcomer V-Strom 1050 DE und 800 DE mit ihren unterschiedlichen Qualitäten tatsächlich zu Sehnsuchtszielen für abenteuerlustige Reisefreunde werden?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/9
Honda CB 500 X
Gebrauchtkauf

Honda: CB 500 X

Richtig erfolgreich war die Honda CB 500 X zu Beginn ihrer Karriere ab 2013 nicht, doch mehrere feine Modifikationen haben die kleine Crossover-Enduro inzwischen zu einem auch in Sachen Verkaufszahlen erfolgreichen Motorrad gemacht – ihre Qualitäten hat die Honda sowieso.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/9
Benelli TRK 702
Fahrbericht

Benelli: TRK 702

Benelli bricht im Abenteuersegment in neue Dimensionen auf: Ab sofort leuchten die von einem 70-PS-Twin befeuerten Neulinge TRK 702 und TRK 702 X am prallvollen Firmament der Adventure-Mittelklasse.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/9
Harley-Davidson CVO Street / Road Glide
Fahrbericht

Harley Davidson: CVO Street / Road Glide

Viel hilft viel: Mit den nagelneuen CVO Street Glide und Road Glide krönen die Werkstuner von Harley-Davidson die ikonische Bagger-Baureihe. 773 Kilo versammeln sich zur Probefahrt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/9
Triumph Scrambler 900 / Ducati Scrambler Icon / Fantic Caballero 700
Vergleichstest

Triumph: Scrambler 900

Vom infizierten King of Cool hat sich das Virus des lässigen Herumtreibens bis ins Land of Joy ausgebreitet und solche Blüten wie die englische Vorturnerin Triumph Scrambler 900 und die erfolgreiche Ducati Scrambler Icon hervorgebracht. Bei uns treffen die beiden auf die italienische Jungschönheit Fantic Caballero 700, die das Scrambler- Fieberthermometer weiter klettern lässt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/9
Triumph Scrambler 900 / Ducati Scrambler Icon / Fantic Caballero 700
Vergleichstest

Ducati: Scrambler Icon

Vom infizierten King of Cool hat sich das Virus des lässigen Herumtreibens bis ins Land of Joy ausgebreitet und solche Blüten wie die englische Vorturnerin Triumph Scrambler 900 und die erfolgreiche Ducati Scrambler Icon hervorgebracht. Bei uns treffen die beiden auf die italienische Jungschönheit Fantic Caballero 700, die das Scrambler- Fieberthermometer weiter klettern lässt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/9
Triumph Scrambler 900 / Ducati Scrambler Icon / Fantic Caballero 700
Vergleichstest

Fantic: Caballero 700

Vom infizierten King of Cool hat sich das Virus des lässigen Herumtreibens bis ins Land of Joy ausgebreitet und solche Blüten wie die englische Vorturnerin Triumph Scrambler 900 und die erfolgreiche Ducati Scrambler Icon hervorgebracht. Bei uns treffen die beiden auf die italienische Jungschönheit Fantic Caballero 700, die das Scrambler- Fieberthermometer weiter klettern lässt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/8
Kawasaki Versys 1000
Gebrauchtkauf

Kawasaki: VERSYS 1000

Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, bei der 2012 vorgestellten Kawasaki Versys 1000 aber ist sich die Gemeinde einig: Ein Hingucker ist das Crossover-Bike nicht – dafür mit seinem Vierzylindermotor im hochbeinigen Fahrwerk eine echte Premiere.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/8
BSA Gold Star 650
Fahrbericht

BSA: GOLD STAR 650

Mit der neu aufgelegten Gold Star holt die reanimierte Marke BSA die glorreichen Zeiten des britischen Motorradbaus in die Jetztzeit. Die authentische Fassade verbirgt jedoch so viel mehr ...

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/8
BMW R 1250 RT
Dauertest

BMW: R 1250 RT

Ein ganzes Jahr durften die Freizeitkapitäne des Syburger Verlags mit Bayerns dickstem Tourenboxer auf Kreuzfahrt gehen. Die BMW R 1250 RT – eine Geschichte von Widersprüchen, hochgezogenen Augenbrauen und Kopfschütteln, aber natürlich einem guten Ende.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/8
HONDA XL 750 Transalp
Touren-Test

Honda: XL 750 TRANSALP

Mit der neuen XL 750 Transalp appelliert Honda an die verschütteten Erinnerungen der einstmals abenteuer- lustigen Babyboomer. Ob die zeitgenössische Variante mit viel Elektronik und mehr Bumms im Motor den Geist von damals freilegen kann?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/8
BMW R 18 Roctane
Fahrbericht

BMW: R 18 ROCTANE

BMW bringt das fünfte Modell der Großboxer- Familie. Die R 18 Roctane glänzt mit bequemer Sitzhaltung und serienmäßigen Hartkoffern. Reicht das für die Reise?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/7
BMW F 750 GS
Gebrauchtkauf

BMW: F 750 GS

Unspektakulär, solide, alles andere als aufregend – und vielleicht genau deshalb ein guter Kauf? Die BMW F 750 GS überzeugt eher durch ihre versteckten Qualitäten, über Vorzüge, die sie für die Tourenfahrer-Gemeinde zu einer sehr interessanten Gebrauchten machen können.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/7
Suzuki RE-5 Rotary
Youngtimer

Suzuki: RE-5 Rotary

Anfang der Siebzigerjahre experimentierten viele Motorradhersteller mit dem Wankelmotor, auch die Japaner verkündeten große Pläne. Am Ende hielt nur Suzuki an den Serienplänen fest – um dann einen kapitalen Flop zu landen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/7
KTM 890 SMT
Fahrbericht

KTM: 890 SMT

Sie kann sogar bummeln. Eine Bildungstour durch die Toskana würde auch Spaß machen. Aber gebaut ist die Neuauflage der KTM SMT vor allem für eines: hemmungslosen Partytourismus. Wir stürzten uns mit ihr ins Kurvengewimmel Sardiniens.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/7
Voge 300 Rally
Fahrbericht

Voge: 300 Rally

… oder warum es gar nicht so schlimm ist, dass die Voge 300 Rally ihrem vollmundigen Beinamen nicht gerecht wird.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/7
Fantic Caballero 700
Fahrbericht

Fantic: Caballero 700

Sie können nicht nur Rallye und Sportenduro: Fantic baut um Yamahas beliebten CP2-Twin einen Scrambler, der das Zeug hat, eine große Firmengeschichte neu zu befeuern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/7
BMW R 1250 RS / Moto Guzzi V 100 Mandello S
Vergleichstest

BMW: R 1250 RS

Willkommen in der Moderne! Mit der wassergekühlten V 100 Mandello S will Moto Guzzi raus aus der Nische. Reicht es im Duell der Kardansportler gegen die alteingesessene BMW R 1250 RS zu mehr als einem Achtungserfolg?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/7
BMW R 1250 RS / Moto Guzzi V 100 Mandello S
Vergleichstest

Moto Guzzi: V 100 Mandello S

Willkommen in der Moderne! Mit der wassergekühlten V 100 Mandello S will Moto Guzzi raus aus der Nische. Reicht es im Duell der Kardansportler gegen die alteingesessene BMW R 1250 RS zu mehr als einem Achtungserfolg?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/6
Moto Guzzi Stelvio 1200
Gebrauchtkauf

Moto Guzzi: Stelvio 1200

Die Stelvio 1200 ist bereits Moto Guzzis dritter Anlauf, auf dem Mark für geländegängige Zweiräder Fuß zu fassen. Nach der V65 TT aus den Achtzigern und der riesigen Quota aus den Neunzigern bringt Guzzi 2008 die Stelvio. Durchaus ein gelungenes Projekt in Sachen Reiseenduro.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/6
BMW R 50
Youngtimer

BMW: R 50

Als in den Fünfzigern niemand mehr auf dem Motorrad sitzen wollte, sicherte die BMW R 50 dem bayerischen Motorradbauer das Überleben – als Behördenkrad. Bei der Polizei Hamburg sind gleich 20 der alten Boxer bis heute im Spezialeinsatz.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/6
Honda CL 500
Fahrbericht

Honda: CL 500

Mit der CL 500 fügt Honda seiner Modellpalette um den beliebten 500er-Twin einen günstigen Scrambler hinzu. Gelingt der Hochsitz-Rebel die Besinnung aufs Wesentliche?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/6
Honda CMX 1100 T Rebel
Fahrbericht

BMW: CMX 1100 T Rebel

630 Kilometer durchs bergige Hinterland von Porto nach Lissabon: Beim »Touring Secret Portugal« durften Africa Twin, NT 1100 und CMX 1100 T Rebel zwei Tage lang zeigen, was sie können. Besonders der Bobber-Bagger aus dem Hause Honda überraschte dabei mit ungeahnten Qualitäten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/6
Suzuki GSX-8S
Fahrbericht

Suzuki: GSX-8S

Nachdem Suzuki mit den V-Strom-Modellen schon zu Beginn des Jahres die Rückkehr unter die Lebenden gefeiert hat, legen die Japaner mit dem appetitlichen Mittelklasse-Roadster GSX-8S kräftig nach.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/6
Yamaha Tracer 9 GT+ und Niken GT
Fahrbericht

Yamaha: Tracer 9 GT+

Yamaha verstärkt das hauseigene Sporttouring-Angebot und nimmt mit der gründlich überarbeiteten Niken GT und der elektronisch aufgewerteten Tracer 9 GT+ das Segment von zwei Seiten in die Mangel. Erste Erkenntnisse vom Kurvensurfen auf Sardinien.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/5
Yamaha Tracer 700
Gebrauchtkauf

Yamaha: Tracer 700

Basierend auf der beliebten MT-07, schiebt Yamaha Ende 2016 eine tourentaugliche Variante mit dem bewährten Zweiyzlindermotor an den Start und jetzt – nach einem Updaten auf das Euro-5-Regelwerk – hat sich der Mittelklasse-Tourer zu einem echten Dauerbrenner im Programm des japanischen Herstellers gemausert.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/5
Laverda 1000 SFC
Youngtimer

Laverda: 1000 SFC

Als es für Laverda immer enger wurde, versuchte man, mit der SFC 1000 den kontinuierlichen Niedergang zu stoppen. Doch am Ende setzte der edle Sporttourer zwar ein fulminantes, aber leider finales Ausrufezeichen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/5
Triumph Street Triple R
Fahrbericht

Triumph: Street Triple R

Triumph gönnt der Street Triple R eine gründliche Modellpflege und macht sie zu einem der attraktivsten Angebote in der 10.000-Euro-Klasse. Wir haben uns einen langen Fahrtag auf andalusischen Landstraßen gegönnt. Taugt die Street Triple R für Vielfahrer?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/5
Energica Experia / Zero DSR/X
Vergleichstest

Energica: Experia

… dann kann er was erzählen. Wenn die Suchenden auch noch zu zweit mit den aktuellen Vorzeigemodellen der Elektroszene unterwegs sind, mit Energica Experia und Zero DSR/X, wird die Suche zu einem elektrisierenden Erlebnis.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/5
Energica Experia / Zero DSR/X
Vergleichstest

ZERO Motorcycles: DSR/X

… dann kann er was erzählen. Wenn die Suchenden auch noch zu zweit mit den aktuellen Vorzeigemodellen der Elektroszene unterwegs sind, mit Energica Experia und Zero DSR/X, wird die Suche zu einem elektrisierenden Erlebnis.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/5
Ducati Multistrada V4 Rally
Fahrbericht

Ducati: Multistrada V4 Rally

Nach 20 Jahren und mehr als 144.000 verkauften Einheiten stellt Ducati dem bisherigen Multistrada- Trio aus V4, V4 S und Pikes Peak eine XXL-Variante für die große Reise zur Seite.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/5
Honda XL 750 Transalp
Fahrbericht

Honda: XL 750 Transalp

Mit der frischen XL 750 Transalp knüpft Honda an den Nimbus der legendären XL 600 V von 1987 an und setzt gleichzeitig Akzente im aktuell angesagten 21-Zoll- Format. Was kann die neue Transe?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
Honda VFR 1200 F
Gebrauchtkauf

Honda: VFR 1200 F

Honda VFR – bereits seit dem Ende der Achtzigerjahre begeistern die Vau-Vier-Modelle des weltweit größten Motorradherstellers ihre Fan-Gemeinde. Mit der bärenstarken VFR 1200 F bringt Honda Ende 2009 den vorläufigen Höhepunkt dieser Entwicklung. Für Freunde des flotten Reisens eine echte Gebraucht-Empfehlung.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
Moto Guzzi V 100 Mandello S
Test

Moto Guzzi: V 100 Mandello S

Moto Guzzis neue V 100 Mandello S ist ein Versprechen von Sommer, Sonne und Dolce Vita, aber auch von moderner Technik. Kann die Diva vom Comer See diese Verlockungen beim Erstkontakt nördlich der Alpen unter einen Hut bringen?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
Kawasaki Z 650 / Ninja 650
Fahrbericht

Kawasaki: Z 650 / Ninja 650

Kawasaki bleibt am Ball: Seit 20 Jahren ist der Mittelklasse-Reihen-Twin ein Dauergast in den Zulassungs- Top-Ten, für 2023 gönnen die Grünen Z 650 und Ninja 650 ein Kosmetikpaket.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
Ducati Diavel V4
Fahrbericht

Ducati: Diavel V4

Aus zwei mach vier: Ducati ersetzt den traditionsreichen L-Twin der Diavel durch den V4 Granturismo. Der TOURENFAHRER reist zum Zylinderzählen nach Nahost.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
Suzuki V-Strom 1050 DE
Fahrbericht

Suzuki: V-Strom 1050 DE

Zwei Jahrzehnte lang musste die treue Fangemeinde der V-Strom auf ein 21-Zoll-Vorderrad warten. Warum? Nach einem Ritt auf der Neuen fragt man sich das umso mehr.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/4
Suzuki V-Strom 800 DE
Fahrbericht

Suzuki: V-Strom 800 DE

So viel Anlauf war selten. Rund 20 Jahre und 450.000 gebaute V-Stroms hat sich Suzuki Zeit gelassen, um eine komplett neue Reiseenduro auf die Räder zu stellen. Das Schwungholen hat sich gelohnt. An der V-Strom 800 DE muss sich die Abenteuer- Konkurrenz messen lassen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/3
Gebrauchtkauf & Zubehör: BMW F 900 XR
Gebrauchtkauf

BMW: F 900 XR

Seit Ende 2019 bringt die BMW F 900 XR das Konzept der mächtigen S 1000 XR mit Schwung in die Mittelklasse. Beflügelt die 900er auch als Gebrauchte?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/3
Honda CRF 1100 L Africa Twin / Honda NT 1100
Vergleichstest

Honda: CRF 1100 L Africa Twin

Ausgehend vom gleichen Herzen und Rückgrat, schlägt Honda mit der abenteuerlustigen Africa Twin und der vielseitigen NT 1100 zwei Wege in Richtung Tourenvergnügen ein. Wie nah kommen sich die ungleichen Zwillinge dabei und wo liegen ihre jeweiligen Vorzüge?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/3
Honda CRF 1100 L Africa Twin / Honda NT 1100
Vergleichstest

Honda: NT 1100

Ausgehend vom gleichen Herzen und Rückgrat, schlägt Honda mit der abenteuerlustigen Africa Twin und der vielseitigen NT 1100 zwei Wege in Richtung Tourenvergnügen ein. Wie nah kommen sich die ungleichen Zwillinge dabei und wo liegen ihre jeweiligen Vorzüge?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/3
Royal Enfield Super Meteor 650
Fahrbericht

Royal Enfield: Super Meteor 650

Royal Enfield wagt mit der Super Meteor 650 die Wiederbelebung der Mittelklasse-Cruiser – und die älteste Motorradfabrik der Welt begibt sich auf Augenhöhe mit Harley und Triumph. Die haben verschwitzt, dieses Motorrad zu bauen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/2
Gebrauchtkauf & Zubehör Suzuki V-Strom 1050
Gebrauchtkauf

Suzuki: V-Strom 1050

Seit Anfang 2020 ist die V-Strom 1050 als Nachfolgerin der 1000er-Varianten auf dem Markt. Dem dicken Zweizylinder hat man das klassische Kleid der legendären DR Big aus den Achtzigern übergestreift.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/2
Norton Interpol 2
Youngtimer

Norton: Interpol 2

Anfang der Achtzigerjahre wurde der Versuch unternommen, der ruhmreichen Marke Norton mit Wankelmotoren neues Leben einzuhauchen. Das Ganze gipfelte in einen TT-Sieg – und in die endgültige Pleite der Firma.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/2
Honda CB 750 Hornet
Fahrbericht

Honda: CB 750 Hornet

Martialische Streetfighter, angriffslustige Hornissen und im Sprung begriffene Raubkatzen beschreibt der Prospekt – müssen wir uns vor Hondas CB 750 Hornet fürchten? Tourenfahrer Tilman reist zum Persönlichkeitstest nach Almería.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/2
Kawasaki Ninja 1000 SX / Suzuki GSX-S 1000 GT
Vergleichstest

Kawasaki: Ninja 1000 SX

Potente Sporttourer sollen Besatzung und Beladung nicht nur fern, schnell und gut von A nach B bringen, vielmehr sollen sie dort die Anreise mit kurzweiligem Landstraßenvergnügen veredeln. Wie gut meistern Kawasaki Ninja 1000 SX und Suzuki GSX-S 1000 GT den Spagat der widersprüchlichen Anspruchsprofile?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/2
Kawasaki Ninja 1000 SX / Suzuki GSX-S 1000 GT
Vergleichstest

Suzuki: GSX-S 1000 GT

Potente Sporttourer sollen Besatzung und Beladung nicht nur fern, schnell und gut von A nach B bringen, vielmehr sollen sie dort die Anreise mit kurzweiligem Landstraßenvergnügen veredeln. Wie gut meistern Kawasaki Ninja 1000 SX und Suzuki GSX-S 1000 GT den Spagat der widersprüchlichen Anspruchsprofile?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/2
KTM 890 Adventure
Fahrbericht

KTM: 890 Adventure

Tuareg, Ténéré, V-Strom, Transalp, Norden und ein paar Chinesen: Seit KTM die 790 Adventure auf die Reise geschickt hat, steht die Reiseenduro-Mittelklasse Schlange. Höchste Zeit für KTM, sich mit ein paar Kunstgriffen zurück nach vorn zu drängeln.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/1
Gebrauchtkauf & Zubehör Honda Pan European
Gebrauchtkauf

Honda: Pan European

Seit 2002 war die Honda ST 1300 Pan European als Nachfolgerin der 1100er auf dem Markt. Nur in den Anfangsjahren verkaufte sie sich gut. Gebrauchtkaufinteressenten müssen sich deshalb mit einem überschaubaren Angebot arrangieren. Hohe Laufleistungen sind zum Glück kein Problem.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/1
Kawasaki Versys 650 Tourer / Voge 650 DSX
Vergleichstest

Kawasaki: Versys 650 Tourer

Kawasaki Versys 650 und Voge 650DSX sind zwei Modelle ohne Status und Duktus, aber mit viel Potenzial für ein herzerfrischendes Zweirad-Vergnügen. Ein Vergleich der beiden wirft die wirklich wichtigen Fragen unserer Zeit auf: Ein oder zwei Zylinder? Japan oder China? Alu- oder Kunststoffkoffer?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/1
Kawasaki Versys 650 Tourer / Voge 650 DSX
Vergleichstest

Voge: 650 DSX

Kawasaki Versys 650 und Voge 650DSX sind zwei Modelle ohne Status und Duktus, aber mit viel Potenzial für ein herzerfrischendes Zweirad-Vergnügen. Ein Vergleich der beiden wirft die wirklich wichtigen Fragen unserer Zeit auf: Ein oder zwei Zylinder? Japan oder China? Alu- oder Kunststoffkoffer?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/1
Zero DSR/X
Kurztest

ZERO Motorcycles: DSR/X

Durch die Welt reisen mit gutem CO2-Gewissen? Mit der Zero DSR/X wollen die kalifornischen Elektro-Pioniere eine neue Dimension des Adventure-Tourings erschließen. Aber wie weit kommt die DSR/X?

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/1
KTM 1290 Super Adventure vs. Triumph Tiger 1200 GT Pro
Vergleichstest

KTM: 1290 Super Adventure

Diesseits von Felsbrocken und Schotter geht‘s mit Großwild auf die Pirsch: Wir spüren mit KTM 1290 Super Adventure S und Triumph Tiger 1200 GT Pro verlockenden Fährten auf asphaltierten Pfaden hinterher.

weiterlesen...

Ausgabe: 2023/1
KTM 1290 Super Adventure vs. Triumph Tiger 1200 GT Pro
Vergleichstest

Triumph: Tiger 1200 GT Pro

Diesseits von Felsbrocken und Schotter geht‘s mit Großwild auf die Pirsch: Wir spüren mit KTM 1290 Super Adventure S und Triumph Tiger 1200 GT Pro verlockenden Fährten auf asphaltierten Pfaden hinterher.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/12
BMW R nineT
Gebrauchtkauf

BMW: R nineT

Seit 2014 erfreut die BMW R nineT als puristische Fahrmaschine die Freunde klassischer Motorräder. Selbst gebraucht ist der luftgekühlte Boxer deshalb alles andere als ein Schnäppchen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/12
Hercules K 50 Ultra
Youngtimer

Herkules: K 50 Ultra

Als in den Siebzigern der Hype um die »offenen Fünfziger« seinen Zenit schon überschritten hatte, bäumte Hercules sich noch einmal gegen das drohende Ende auf. Und schuf mit der K 50 Ultra den ultimativen Fulldresser für Pubertierende.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/12
Benelli TRK 502 / Moto Morini X-Cape
Vergleichstest

Benelli: TRK 502

Italienische Namen, chinesische Technik: Mit Moto Morini X-Cape und Benelli TRK 502 wollen zwei Globalisierungsbikes in der Reiseenduro-Kategorie mitmischen. Haben sie das Zeug, sich im Windschatten der etablierten Konkurrenz zu halten?

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/12
Benelli TRK 502 / Moto Morini X-Cape
Vergleichstest

Moto Morini: X-Cape

Italienische Namen, chinesische Technik: Mit Moto Morini X-Cape und Benelli TRK 502 wollen zwei Globalisierungsbikes in der Reiseenduro-Kategorie mitmischen. Haben sie das Zeug, sich im Windschatten der etablierten Konkurrenz zu halten?

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/12
Brixton Cromwell 1200
Test

Brixton: Cromwell 1200

Die Brixton Cromwell 1200 wirkt wie ein Hybrid aus Triumph-Teilen, Markenund Modellname suggerieren britische Wurzeln. Doch Brixton entwickelt in Österreich und baut in China. Kulturelle Aneignung oder Hommage? Egal, wir wollen wissen, wie sie fährt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/12
Triumph Tiger Sport 660
Test

Triumph: Tiger Sport 660

Triumph hat mit der Tiger Sport 660 einen interessant ausgepreisten, nichtsdestotrotz attraktiven Allrounder aufgelegt. Kurz nach der Premiere lief uns ein Exemplar zu und blieb den ganzen Sommer lang.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/12
Moto Guzzi V 100 Mandello/S
Fahrbericht

Moto Guzzi: V 100 Mandello/S

Moto Guzzi startet durch mit einer brandneuen Motorengeneration. Den Anfang macht die V 100 Mandello, ein vielseitiger Gran Turismo, der Sport und Langstrecke zusammenführen soll. Wir haben uns im historischen Moto-Guzzi-Werk den Schlüssel abgegriffen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/11
Gebrauchtkauf & Zubehör Suzuki SV 650
Gebrauchtkauf

Suzuki: SV 650

Seit 1999 ist die SV 650 – unterbrochen durch das Zwischenspiel der Gladius – einer der Dauerbrenner im Modellprogramm von Suzuki. Mit ihrem quirligen und standfesten Zweizylinder ist sie auch gebraucht ein guter Griff.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/11
TRIUMPH SPEED TRIPLE RS / YAMAHA MT-10 SP
Vergleichstest

Triumph: Speed Triple RS

Kompakt und energisch lassen Triumph Speed Triple RS und die brandneue Yamaha MT-10 SP ihre Muskeln spielen. Ob sie vor so viel Kraft auf touristischen Kurztrips überhaupt laufen können?

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/11
TRIUMPH SPEED TRIPLE RS / YAMAHA MT-10 SP
Vergleichstest

Yamaha: MT-10 SP

Kompakt und energisch lassen Triumph Speed Triple RS und die brandneue Yamaha MT-10 SP ihre Muskeln spielen. Ob sie vor so viel Kraft auf touristischen Kurztrips überhaupt laufen können?

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/11
DUCATI DESERTX / HONDA CRF 1100 L AFRICA TWIN
Vergleichstest

Ducati: Desert X

Reisen, schottern, sporteln – Hondas bewährte CRF 1100 L Africa Twin und ihre formidable Konkurrentin Ducati DesertX schenken sich wenig im Kampf um den Vielseitigkeitspokal. Beim überaus schlammigen »Touratech Active Adventure« fanden Thilo und Guido ideale Bedingungen, um auch die jeweiligen Grenzen der Offroad-Tauglichkeit auszuloten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/11
DUCATI DESERTX / HONDA CRF 1100 L AFRICA TWIN
Vergleichstest

Honda: CRF 1100 L Africa Twin

Reisen, schottern, sporteln – Hondas bewährte CRF 1100 L Africa Twin und ihre formidable Konkurrentin Ducati DesertX schenken sich wenig im Kampf um den Vielseitigkeitspokal. Beim überaus schlammigen »Touratech Active Adventure« fanden Thilo und Guido ideale Bedingungen, um auch die jeweiligen Grenzen der Offroad-Tauglichkeit auszuloten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/11
ZERO DSR/X
Fahrbericht

ZERO Motorcycles: DSR/X

Als Pionier der elektrischen Fortbewegung stößt Zero Motorcycles mit der neuen DSR/X erstmals in die beliebteste Motorradkategorie vor: Die Elektro-Reiseenduro möchte mit Reichweite, Power und umfangreicher Ausstattung für Stromstöße am Markt sorgen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/10
Gebrauchtkauf & Zubehör KAWASAKI ZZR 1400
Gebrauchtkauf

Kawasaki: ZZR 1400

200 PS braucht man nicht unbedingt zum Glücklichsein, aber von der Kawasaki ZZR 1400 geht vor allem wegen ihres bärenstarken und gleichzeitig kultivierten Motors eine Faszination aus, der sich auch so mancher Tourenfahrer nicht zu entziehen vermag.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/10
HARLEY-DAVIDSON FLH / VT-SIDECAR
Youngtimer

Harley Davidson: FLH / VT-SIDECAR

Die Harley-Davidson FLH / VT-Sidecar von Uli Vanselow wurde vor gut 40 Jahren als Tourer geboren, dann zum Chopper umgebaut und schließlich viele Jahre stillgelegt. Mit einem Boot an der Seite bricht der Late Shovel nun zu ganz neuen Ufern auf.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/10
BMW GRAND AMERICA / HONDA GOLD WING TOUR / INDIAN PURSUIT LIMITED
Vergleichstest

BMW: GRAND AMERICA

Was kann es Schöneres geben, als mit BMW K 1600 Grand America, Honda Gold Wing Tour und Indian Pursuit gemeinsam mit Schweizer Kollegen deren Heimat zu erkunden? Damit der TOURENFAHRER-Leser auch was davon hat, stehen nicht nur die majestätischen Berge im Fokus, sondern auch, wie sich die Megatourer über Grimsel, Oberalp & Co. schlagen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/10
BMW GRAND AMERICA / HONDA GOLD WING TOUR / INDIAN PURSUIT LIMITED
Vergleichstest

Honda: GOLD WING TOUR

Was kann es Schöneres geben, als mit BMW K 1600 Grand America, Honda Gold Wing Tour und Indian Pursuit gemeinsam mit Schweizer Kollegen deren Heimat zu erkunden? Damit der TOURENFAHRER-Leser auch was davon hat, stehen nicht nur die majestätischen Berge im Fokus, sondern auch, wie sich die Megatourer über Grimsel, Oberalp & Co. schlagen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/10
BMW GRAND AMERICA / HONDA GOLD WING TOUR / INDIAN PURSUIT LIMITED
Vergleichstest

Indian: PURSUIT LIMITED

Was kann es Schöneres geben, als mit BMW K 1600 Grand America, Honda Gold Wing Tour und Indian Pursuit gemeinsam mit Schweizer Kollegen deren Heimat zu erkunden? Damit der TOURENFAHRER-Leser auch was davon hat, stehen nicht nur die majestätischen Berge im Fokus, sondern auch, wie sich die Megatourer über Grimsel, Oberalp & Co. schlagen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/10
VOGE 650 DSX
Test

Vogue: 650 DSX

Früher in jeder Ecke des Planeten gesichtet, findet er sich heute nur noch als handverlesenes Exemplar im Modellkatalog: der Einzylinder im Tourentrimm. Eines der raren Modelle hört auf den Namen Voge 650 DSX und kann auf berühmte angeheiratete Verwandte verweisen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/10
APRILIA TUAREG 660 / YAMAHA TÉNÉRÉ 700 WORLD RAID
Vergleichstest

Aprilia: TUAREG 660

Kaum schickt Aprilia die Tuareg 660 als modernere Konkurrentin der Ténéré 700 auf die Piste, kontert Yamaha mit einer Weltreisevariante. Mehr Tank, mehr Fahrwerk, mehr Gewicht: Auf Autobahn, Landstraße und Bergpiste muss die vollschlanke World Raid zeigen, ob sie die drahtige Italienerin auf Abstand halten kann.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/10
APRILIA TUAREG 660 / YAMAHA TÉNÉRÉ 700 WORLD RAID
Vergleichstest

BMW: TÉNÉRÉ 700 WORLD RAID

Kaum schickt Aprilia die Tuareg 660 als modernere Konkurrentin der Ténéré 700 auf die Piste, kontert Yamaha mit einer Weltreisevariante. Mehr Tank, mehr Fahrwerk, mehr Gewicht: Auf Autobahn, Landstraße und Bergpiste muss die vollschlanke World Raid zeigen, ob sie die drahtige Italienerin auf Abstand halten kann.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
Gebrauchtkauf & Zubehör KTM 1290 SUPER DUKE GT
Gebrauchtkauf

KTM: 1290 SUPER DUKE GT

Was für ein Motor! Druck ohne Ende, Drehmoment in allen Lebenslagen. Die KTM legt den Fokus auf die sportlichen Seiten des Tourenfahrens. Gebraucht gibt es sie selten und nicht wirklich günstig.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
KAWASAKI Z 1300 DFI
Youngtimer

Kawasaki: Z 1300 DFI

Mit der Z 1300 stieß Kawasaki im Jahr 1978 das Tor zur Hölle ganz weit auf: Sechs Zylinder, 120 PS, 330 Kilo Kampfgewicht – die Hubraumriesin setzte ganz neue Maßstäbe. Dadurch wurde sie dann auch zu ihrem eigenen Sargnagel.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
Elektromotorräder
Spezial

BMW: CE 04

Elektromotorräder erfreuen sich bei uns noch keiner größeren Beliebtheit, trotzdem arbeiten bereits alle Hersteller an dem Thema. In der Stadt dürften sich kleine, elektrisch angetriebene Zweiräder bald durchsetzen, bei den großen E-Motorrädern könnte es hingegen noch ein Weilchen dauern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
Elektromotorräder
Spezial

Energica: Ego

Elektromotorräder erfreuen sich bei uns noch keiner größeren Beliebtheit, trotzdem arbeiten bereits alle Hersteller an dem Thema. In der Stadt dürften sich kleine, elektrisch angetriebene Zweiräder bald durchsetzen, bei den großen E-Motorrädern könnte es hingegen noch ein Weilchen dauern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
Elektromotorräder
Spezial

Energica: Eva Ribelle

Elektromotorräder erfreuen sich bei uns noch keiner größeren Beliebtheit, trotzdem arbeiten bereits alle Hersteller an dem Thema. In der Stadt dürften sich kleine, elektrisch angetriebene Zweiräder bald durchsetzen, bei den großen E-Motorrädern könnte es hingegen noch ein Weilchen dauern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
Elektromotorräder
Spezial

Energica: Eva EsseEsse9

Elektromotorräder erfreuen sich bei uns noch keiner größeren Beliebtheit, trotzdem arbeiten bereits alle Hersteller an dem Thema. In der Stadt dürften sich kleine, elektrisch angetriebene Zweiräder bald durchsetzen, bei den großen E-Motorrädern könnte es hingegen noch ein Weilchen dauern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
Elektromotorräder
Spezial

Energica: Experia

Elektromotorräder erfreuen sich bei uns noch keiner größeren Beliebtheit, trotzdem arbeiten bereits alle Hersteller an dem Thema. In der Stadt dürften sich kleine, elektrisch angetriebene Zweiräder bald durchsetzen, bei den großen E-Motorrädern könnte es hingegen noch ein Weilchen dauern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
Elektromotorräder
Spezial

Harley Davidson: LiveWire

Elektromotorräder erfreuen sich bei uns noch keiner größeren Beliebtheit, trotzdem arbeiten bereits alle Hersteller an dem Thema. In der Stadt dürften sich kleine, elektrisch angetriebene Zweiräder bald durchsetzen, bei den großen E-Motorrädern könnte es hingegen noch ein Weilchen dauern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
Elektromotorräder
Spezial

KTM: Freeride E-XC

Elektromotorräder erfreuen sich bei uns noch keiner größeren Beliebtheit, trotzdem arbeiten bereits alle Hersteller an dem Thema. In der Stadt dürften sich kleine, elektrisch angetriebene Zweiräder bald durchsetzen, bei den großen E-Motorrädern könnte es hingegen noch ein Weilchen dauern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
Elektromotorräder
Spezial

ZERO Motorcycles: SR/S

Elektromotorräder erfreuen sich bei uns noch keiner größeren Beliebtheit, trotzdem arbeiten bereits alle Hersteller an dem Thema. In der Stadt dürften sich kleine, elektrisch angetriebene Zweiräder bald durchsetzen, bei den großen E-Motorrädern könnte es hingegen noch ein Weilchen dauern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
Elektromotorräder
Spezial

ZERO Motorcycles: SR / SR/F

Elektromotorräder erfreuen sich bei uns noch keiner größeren Beliebtheit, trotzdem arbeiten bereits alle Hersteller an dem Thema. In der Stadt dürften sich kleine, elektrisch angetriebene Zweiräder bald durchsetzen, bei den großen E-Motorrädern könnte es hingegen noch ein Weilchen dauern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
Elektromotorräder
Spezial

ZERO Motorcycles: DS / DSR / S

Elektromotorräder erfreuen sich bei uns noch keiner größeren Beliebtheit, trotzdem arbeiten bereits alle Hersteller an dem Thema. In der Stadt dürften sich kleine, elektrisch angetriebene Zweiräder bald durchsetzen, bei den großen E-Motorrädern könnte es hingegen noch ein Weilchen dauern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
Elektromotorräder
Spezial

ZERO Motorcycles: FX / FXE

Elektromotorräder erfreuen sich bei uns noch keiner größeren Beliebtheit, trotzdem arbeiten bereits alle Hersteller an dem Thema. In der Stadt dürften sich kleine, elektrisch angetriebene Zweiräder bald durchsetzen, bei den großen E-Motorrädern könnte es hingegen noch ein Weilchen dauern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
BMW F 900 XR / DUCATI MULTISTRADA V2 S
Vergleichstest

BMW: F 900 XR

Es muss nicht immer das Supermodell sein. Mit BMW F 900 XR und Ducati Multistrada V2 S locken zwei kleine Schwestern, die mit weniger Leistung ein volles Erlebnis versprechen. Thilo liebäugelt bereits mit einem »White Wedding«.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
BMW F 900 XR / DUCATI MULTISTRADA V2 S
Vergleichstest

Ducati: MULTISTRADA V2 S

Es muss nicht immer das Supermodell sein. Mit BMW F 900 XR und Ducati Multistrada V2 S locken zwei kleine Schwestern, die mit weniger Leistung ein volles Erlebnis versprechen. Thilo liebäugelt bereits mit einem »White Wedding«.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
ROYAL ENFIELD CLASSIC 350
Test

Royal Enfield: CLASSIC 350

Dumpfer Schlag aus dem Endrohr, sanfte Vibration und nur in Ansätzen vorhandener Vortrieb verdichten sich zu einer Wolke diffusen Wohlbefindens – richtig, du sitzt auf einer Enfield. Neu im Stall: die Classic 350. TOURENFAHRER-Kollege Till ließ sich durchmassieren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
BMW R 1250 GS ADVENTURE / TRIUMPH TIGER 1200 RALLY EXPLORER
Vergleichstest

BMW: R 1250 GS ADVENTURE

Autobahn, Fernstraße, Kurvenkarussell und Schotter – auf dem Trip ins faszinierende Endurado Friaul bleibt den beiden Chefenduros BMW R 1250 GS Adventure und Triumph Tiger 1200 Rally Explorer nichts erspart. Dem unerschrockenen Testerduo Thilo und Guido aber auch nicht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/9
BMW R 1250 GS ADVENTURE / TRIUMPH TIGER 1200 RALLY EXPLORER
Vergleichstest

Triumph: TIGER 1200 RALLY EXPLORER

Autobahn, Fernstraße, Kurvenkarussell und Schotter – auf dem Trip ins faszinierende Endurado Friaul bleibt den beiden Chefenduros BMW R 1250 GS Adventure und Triumph Tiger 1200 Rally Explorer nichts erspart. Dem unerschrockenen Testerduo Thilo und Guido aber auch nicht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/8
HONDA X4
Youngtimer

Honda: X4

Wegen ihres vermeintlich zu hohen Preises war die Honda X4 hierzulande nie im Showroom eines Honda-Händlers zu sehen. Wie viele andere fand auch das Exemplar von Horst Weier damals einen grauen Weg auf deutsche Straßen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/8
Gebrauchtkauf & Zubehör KAWASAKI ER-6F
Gebrauchtkauf

Kawasaki: ER-6F

Sportlich, schick und bunt lackiert mischte die ER-6f ab 2006 die Mittelklasse auf, lange bevor an eine Yamaha MT-07 zu denken war. Bietet die Kawa auch gebraucht viel Zweizylinderspaß für wenig Geld?

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/8
YAMAHA XSR 900
Fahrbericht

Yamaha: XSR 900

Radikal zurück nach vorn: Mit der XSR 900 lässt Yamaha den Geist alter Landstraßensportler hochleben. Allround-Tester Thilo lieh sich Hose und Pantoffel und wäre am liebsten nie wieder abgestiegen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/8
DUCATI SCRAMBLER 1100 / KAWASAKI Z 650 RS / TRIUMPH BONNEVILLE T 120
Vergleichstest

Ducati: SCRAMBLER 1100

Individualität ist das Schlagwort, das ein Leben außerhalb des großen Stroms der Gesellschaft legitimiert. Als echte Charakterköpfe nehmen wir uns deshalb die Freiheit, mit den drei charakterstarken Randerscheinungen Ducati Scrambler 1100 Tribute Pro, Kawasaki Z 650 RS und Triumph Bonneville T 120 Black auf eigenen Wegen ans Meer zu reiten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/8
DUCATI SCRAMBLER 1100 / KAWASAKI Z 650 RS / TRIUMPH BONNEVILLE T 120
Vergleichstest

Kawasaki: Z 650 RS

Individualität ist das Schlagwort, das ein Leben außerhalb des großen Stroms der Gesellschaft legitimiert. Als echte Charakterköpfe nehmen wir uns deshalb die Freiheit, mit den drei charakterstarken Randerscheinungen Ducati Scrambler 1100 Tribute Pro, Kawasaki Z 650 RS und Triumph Bonneville T 120 Black auf eigenen Wegen ans Meer zu reiten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/8
DUCATI SCRAMBLER 1100 / KAWASAKI Z 650 RS / TRIUMPH BONNEVILLE T 120
Vergleichstest

Triumph: BONNEVILLE T 120

Individualität ist das Schlagwort, das ein Leben außerhalb des großen Stroms der Gesellschaft legitimiert. Als echte Charakterköpfe nehmen wir uns deshalb die Freiheit, mit den drei charakterstarken Randerscheinungen Ducati Scrambler 1100 Tribute Pro, Kawasaki Z 650 RS und Triumph Bonneville T 120 Black auf eigenen Wegen ans Meer zu reiten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/8
DUCATI DESERTX
Touren-Test

Ducati: DESERTX

»Dream wilder!«, hat Ducati der DesertX als Lebensmotto mit auf den Weg gegeben. Aber wild war es ja schon bei unserer ersten Probefahrt. Höchste Zeit, diesen Meilenstein der Bologneser Firmengeschichte mit dem ganz normalen Tourenleben zu konfrontieren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/8
INDIAN PURSUIT LIMITED
Fahrbericht

Indian: PURSUIT LIMITED

Können Dicke auch sportlich sein? Klar können sie das, sagt Indian. Und präsentiert das PowerPlus-Flaggschiff »Pursuit« selbstbewusst im Kurvenkuddelmuddel am Fuße des Montblanc. Schlauer Schachzug oder dickes Ende?

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/7
Gebrauchtkauf & Zubehör BMW K 1600 GT/GTL
Gebrauchtkauf

BMW: K 1600 GT

Berganfahrhilfe, beheizte Sitze, Hi-Fi-Anlage, Zentralverriegelung: Wer pralles Limousinen-Ambiente schätzt, wird seit 2011 von BMW mit der K-1600-Baureihe umworben. Gebraucht sind die Supertourer auch ohne Oligarchen-Konto erschwinglich.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/7
Gebrauchtkauf & Zubehör BMW K 1600 GT/GTL
Gebrauchtkauf

BMW: K 1600 GTL

Berganfahrhilfe, beheizte Sitze, Hi-Fi-Anlage, Zentralverriegelung: Wer pralles Limousinen-Ambiente schätzt, wird seit 2011 von BMW mit der K-1600-Baureihe umworben. Gebraucht sind die Supertourer auch ohne Oligarchen-Konto erschwinglich.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/7
NORTON MODEL 88 DOMINATOR
Youngtimer

Norton: MODEL 88 DOMINATOR

Die Leidenschaft für Motorräder der Marke Norton währt bei Klaus Struckholt schon 50 Jahre. Zwei Modelle seiner Sammlung haben es ihm besonders angetan – man könnte da auch von einer gewissen Dominanz sprechen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/7
CAN-AM RYKER SPORT
Fahrbericht

CanAm: RYKER SPORT

Zwei- und Vierräder dominieren den Kosmos der Mobilität. Doch es gibt noch etwas dazwischen, wie das extrovertierte Dreirad Can-Am Ryker Sport beweist.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/7
ROYAL ENFIELD SCRAM 411
Fahrbericht

Royal Enfield: SCRAM 411

Ausgerechnet auf Basis der querköpfigen Himalayan pflanzt Royal Enfield einen frechen Scrambler in die Vorgärten der Studentenwohnheime. Was unterscheidet die Schöngeföhnte von der Enduro?

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/7
BRIXTON CROMWELL 1200
Fahrbericht

BMW: CROMWELL 1200

Die neue Marke Brixton schickt sich an, mit der fesch gemachten Cromwell 1200 die Retro-Oberklasse aufzumischen. Ohne Luxussteuer und Kultaufschlag zu einem Preis unter der 10.000er-Marke.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/7
SUZUKI GSX-S 1000 GT
Touren-Test

Suzuki: GSX-S 1000 GT

Bei Suzuki kommen immer mal wieder ein paar Highlights aus der Düsternis des Modellprogramms ans Licht, genau so wie bei der legendären Showtruppe. Die neue GSX-S 1000 GT ist so ein Suzuki-Lichtblick, der den Fans der Marke Hoffnung macht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/7
YAMAHA TÉNÉRÉ 700 WORLD RAID
Fahrbericht

Yamaha: TÉNÉRÉ 700 WORLD RAID

Breite Brust, lange Beine und eine Prise Elektropop: Als »World Raid« macht die Ténéré 700 noch einmal einen mächtigen Satz nach vorn. Auf Querfeldein-Testtour durch Andalusien stießen wir trotzdem auf ein Härchen in der Yamaha-Suppe.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/6
Gebrauchtkauf & Zubehör TRIUMPH TIGER 1050 SPORT
Gebrauchtkauf

Triumph: TIGER 1050 SPORT

Vor neun Jahren verordnete Triumph seinem 1050er-Reisetiger einen Besuch im Fitnessstudio. Heraus kam die durchtrainierte »Sport«-Variante. Eine Supermoto XL quasi, die mit straffem Fahrwerk und bärigem Triple zum Kurvenräubern einlädt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/6
HONDA CB 350
Youngtimer

Honda: CB 350

Die CB 350 war eines der meistverkauften Honda-Modelle aller Zeiten, in Deutschland jedoch führte ihr ungünstiger Hubraum zu einem Schattendasein. Das Exemplar von Karlheinz Seipp hingegen glänzt heute nicht nur in der Sonne.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/6
YAMAHA TMAX
Fahrbericht

Yamaha: TMAX

Yamahas Vorzeige-Scooter TMAX gilt als das Nonplusultra im Rollersektor. Das technisch weiterentwickelte 2022er-Modell will dem Motorrad mit verfeinerter Ausstattung noch näher kommen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/6
CFMOTO 800 MT TOURING
Fahrbericht

CFMOTO: 800 MT TOURING

Kein Schmarrn: Aus dem ehemaligen Kaiserreich kommt mit der CFMoto 800 MT eine vollwertige Reisenduro mit österreichischem Herzen und üppiger Ausstattung, die mit einem verlockenden Preis die Mittelklasse aufmischen möchte.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/6
KAWASAKI NINJA H2 SX SE
Fahrbericht

Kawasaki: NINJA H2 SX SE

Als erster japanischer Hersteller stattet Kawasaki ein Motorrad mit einem Radarsystem aus. Auch sonst rüstet die Ninja H2 SX SE elektronisch kräftig auf.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/6
TRIUMPH TIGER SPORT 660 / YAMAHA TRACER 7
Vergleichstest

Triumph: TIGER SPORT 660

Es müssen nicht immer dreistellige PS-Zahlen und fünfstellige Euro-Summen sein: Auch drahtige Gestalten wie die neue Triumph Tiger Sport 660 oder die Yamaha Tracer 7 bieten leichte Kost mit vollem Geschmack.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/6
TRIUMPH TIGER SPORT 660 / YAMAHA TRACER 7
Vergleichstest

Yamaha: TRACER 7

Es müssen nicht immer dreistellige PS-Zahlen und fünfstellige Euro-Summen sein: Auch drahtige Gestalten wie die neue Triumph Tiger Sport 660 oder die Yamaha Tracer 7 bieten leichte Kost mit vollem Geschmack.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/6
DUCATI DESERTX
Fahrbericht

Ducati: DESERTX

Ducati kommt vom Weg ab und begibt sich auf unsicheres Terrain. Beinahe wie aus dem Nichts platzt die DesertX nach rekordverdächtiger Entwicklungszeit in die Szene der abenteuerlichen Reiseenduros. Nach der ersten Testfahrt auf Sardinien gibt es keinen Zweifel, dass sich die Konkurrenz warm anziehen muss.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
Kardantourer bis 5000 Euro
Spezial

BMW: K 1200 GT

Kardan-Dickschiffe für die lange Tour kosten ein Vermögen? Muss nicht sein. Wer die Urlaubskasse nicht schon für den fahrbaren Untersatz komplett plündern will, findet auf dem Gebrauchtmarkt luxuriöse Reisebegleiter bis 5000 Euro.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
Kardantourer bis 5000 Euro
Spezial

BMW: K 1200 LT

Kardan-Dickschiffe für die lange Tour kosten ein Vermögen? Muss nicht sein. Wer die Urlaubskasse nicht schon für den fahrbaren Untersatz komplett plündern will, findet auf dem Gebrauchtmarkt luxuriöse Reisebegleiter bis 5000 Euro.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
Kardantourer bis 5000 Euro
Spezial

BMW: R 1200 RT

Kardan-Dickschiffe für die lange Tour kosten ein Vermögen? Muss nicht sein. Wer die Urlaubskasse nicht schon für den fahrbaren Untersatz komplett plündern will, findet auf dem Gebrauchtmarkt luxuriöse Reisebegleiter bis 5000 Euro.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
Kardantourer bis 5000 Euro
Spezial

Honda: Deauville 700

Kardan-Dickschiffe für die lange Tour kosten ein Vermögen? Muss nicht sein. Wer die Urlaubskasse nicht schon für den fahrbaren Untersatz komplett plündern will, findet auf dem Gebrauchtmarkt luxuriöse Reisebegleiter bis 5000 Euro.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
Kardantourer bis 5000 Euro
Spezial

Honda: Gold Wing

Kardan-Dickschiffe für die lange Tour kosten ein Vermögen? Muss nicht sein. Wer die Urlaubskasse nicht schon für den fahrbaren Untersatz komplett plündern will, findet auf dem Gebrauchtmarkt luxuriöse Reisebegleiter bis 5000 Euro.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
Kardantourer bis 5000 Euro
Spezial

Honda: Pan European

Kardan-Dickschiffe für die lange Tour kosten ein Vermögen? Muss nicht sein. Wer die Urlaubskasse nicht schon für den fahrbaren Untersatz komplett plündern will, findet auf dem Gebrauchtmarkt luxuriöse Reisebegleiter bis 5000 Euro.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
Kardantourer bis 5000 Euro
Spezial

Kawasaki: 1400 GTR

Kardan-Dickschiffe für die lange Tour kosten ein Vermögen? Muss nicht sein. Wer die Urlaubskasse nicht schon für den fahrbaren Untersatz komplett plündern will, findet auf dem Gebrauchtmarkt luxuriöse Reisebegleiter bis 5000 Euro.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
Kardantourer bis 5000 Euro
Spezial

Moto Guzzi: Norge

Kardan-Dickschiffe für die lange Tour kosten ein Vermögen? Muss nicht sein. Wer die Urlaubskasse nicht schon für den fahrbaren Untersatz komplett plündern will, findet auf dem Gebrauchtmarkt luxuriöse Reisebegleiter bis 5000 Euro.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
Kardantourer bis 5000 Euro
Spezial

Yamaha: FJR 1300

Kardan-Dickschiffe für die lange Tour kosten ein Vermögen? Muss nicht sein. Wer die Urlaubskasse nicht schon für den fahrbaren Untersatz komplett plündern will, findet auf dem Gebrauchtmarkt luxuriöse Reisebegleiter bis 5000 Euro.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
Kardantourer bis 5000 Euro
Spezial

Yamaha: XVZ 13T Venture Royal

Kardan-Dickschiffe für die lange Tour kosten ein Vermögen? Muss nicht sein. Wer die Urlaubskasse nicht schon für den fahrbaren Untersatz komplett plündern will, findet auf dem Gebrauchtmarkt luxuriöse Reisebegleiter bis 5000 Euro.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
Gebrauchtkauf & Zubehör KAWASAKI Z 900
Gebrauchtkauf

Kawasaki: Z 900

Z 900. In den Siebzigern ein großer Name. Kawasakis Spaßkanone der Neuzeit pfeift allerdings auf Retro-Romantik – für Entenbürzel und Tropfentank ist die Z 900 RS zuständig – und setzt lieber auf ein der Motorleistung ebenbürtiges Fahrwerk.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
YAMAHA GTS 1000
Youngtimer

Yamaha: GTS 1000

Karl Müller ist Petrolhead durch und durch, in seinem Fuhrpark findet sich eine feine Auswahl erlesener Youngtimer. Dass ich mich ausgerechnet für seine Yamaha GTS 1000 interessiere, muss er erst einmal verdauen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
YAMAHA MT-10
Fahrbericht

Yamaha: MT-10

Nicht nur Baron Münchhausen hätte seine helle Freude an der kräftig überarbeiteten Yamaha MT-10, denn viele Neuerungen machen den japanischen Landstraßen-Roadster für ein größeres Zielpublikum interessant.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
HONDA NT 1100
Test

Honda: NT 1100

Sporttourer, Crossover, Reisemaschine – Hondas neue NT 1100 ordnet sich irgendwo in diesem Spannungsfeld ein. Dabei reichen die Anforderungen so weit in Richtung Sport und Tour, dass man sich automatisch fragt: Meistert die Africa-Twin-Schwester diesen Spagat, ohne sich die Beine auszureißen?

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/5
TRIUMPH TIGER 1200
Fahrbericht

Triumph: TIGER 1200

War die 1200er bislang ein sanftes Kardan-Schlachtschiff, wollen die Briten die GS-Klasse nun mit mehr Dynamik, Charakter und weniger Masse entern. Was die komplett neue Modellfamilie kann, durfte der TOURENFAHRER zwei Tage an der Algarve testen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/4
Gebrauchtkauf & Zubehör KTM 1090 ADVENTURE / R
Gebrauchtkauf

KTM: 1090 ADVENTURE / R

Nach mäßigem Erfolg als 1050er ließ KTM sein »Einsteigermodell« 2017 als nunmehr 125 PS starke 1090 Adventure in gleich zwei Versionen von der Leine. Die bieten sich als reizvolle Alternative zur mächtig motorisierten Super Adventure an.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/4
ECKERT-HONDA RE 1000
Youngtimer

Honda: RE 1000

René Sürths Honda ist ein reinrassiger Endurance-Racer. Vor 55 Jahren gebaut für Langstrecken-Rennen, tourte die Eckert RE 1000 dann kreuz und quer durch Europa – mit einer Straßenzulassung. René fand sie, als er eine Dichtung brauchte.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/4
APRILIA TUAREG 660
Test

Aprilia: TUAREG 660

Zurück in die Zukunft: Mit der Tuareg 660 erinnert sich Aprilia der eigenen Vergangenheit und zielt auf den Markterfolg der Ténéré 700. Kann es wirklich sein, dass Aprilia quasi aus dem Stand einen überzeugenden Gegenentwurf zu Yamahas Bestseller gelandet hat?

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/4
BMW K 1600 GTL
Touren-Test

BMW: K 1600 GTL

Wenn die Zweisamkeit zeitlich limitiert ist, gilt es, nicht lange zu fackeln und die Zeit so intensiv wie möglich zu nutzen. Ob es deshalb eine gute Idee ist, mit der frisch überarbeiteten BMW K 1600 GTL direkt aus dem sonnigen Südspanien zurück ins graue Deutschland zu touren?

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/3
Gebrauchtkauf & Zubehör BMW S 1000 XR
Gebrauchtkauf

BMW: S 1000 XR

Wie man sportlichen Typen die aufrechte Sitzhaltung schmackhaft macht, zeigt BMW seit 2015 sehr erfolgreich mit dem Schnellreise-Eisen S 1000 XR. Welche Referenzen das Crossover-Rennerle mitbringt, klärt unser Gebrauchtkauf-Check.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/3
HARLEY-DAVIDSON FXWG WIDE GLIDE
Youngtimer

Harley Davidson: FXWG WIDE GLIDE

Jürgen Ullrich ist in der Harley-Szene als intimer Kenner und nimmermüder Sammler bekannt, seine tiefe Leidenschaft für die V-Twins aus Milwaukee währt nunmehr schon mehr als vier Jahrzehnte – und begann mit einer Wide Glide …

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/3
BMW CE 04
Fahrbericht

BMW: CE 04

Mit dem Elektroroller CE 04 schickt BMW Futuristisches in den Großstadtdschungel. Tatsächlich dürfte das auch mit dem A1-Führerschein fahrbare Vehikel vor allem für Pendler mit einem gewissen Hang zur Selbstinszenierung interessant sein.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/3
MASH SIX HUNDRED 650
Fahrbericht

Mash: SIX HUNDRED 650

Retro-Motorräder verstecken entweder moderne Technik in ehrwürdiger Verpackung oder verteidigen Althergebrachtes mühsam gegen den Fortschritt. Die Mash Six Hundred surft irgendwo zwischen diesen Welten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/3
HUSQVARNA NORDEN 901 / TRIUMPH TIGER 900 RALLY PRO
Vergleichstest

Husqvarna: NORDEN 901

Husqvarnas Norden 901 zählt zweifelsfrei zu den interessantesten Neuerscheinungen des Modelljahrgangs 2022. Flankiert von der vollausgestatteten Triumph Tiger 900 Rally Pro gehen wir der Jahreszeit zum Trotz auf Tour, um dem Durchhaltevermögen von Mann und Motorrad nachzuspüren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/3
HUSQVARNA NORDEN 901 / TRIUMPH TIGER 900 RALLY PRO
Vergleichstest

Triumph: TIGER 900 RALLY PRO

Husqvarnas Norden 901 zählt zweifelsfrei zu den interessantesten Neuerscheinungen des Modelljahrgangs 2022. Flankiert von der vollausgestatteten Triumph Tiger 900 Rally Pro gehen wir der Jahreszeit zum Trotz auf Tour, um dem Durchhaltevermögen von Mann und Motorrad nachzuspüren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/2
Gebrauchtkauf & Zubehör KAWASAKI VERSYS 650
Gebrauchtkauf

Kawasaki: VERSYS 650

Seit ihrer Gesichts-OP fürs Jahr 2015 ist die »kleine« Versys nun auch optisch ein fescher Tourer. Zudem hat sie bei Komfort und Reisequalitäten deutlich zugelegt. Ein Porträt des ganz und gar nicht mittelklassigen Multitalents.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/2
AME HONDA CB 750 FOUR
Youngtimer

Honda: CB 750 FOUR

Als vor gut 50 Jahren der Chopper-Kult übers Land kam, dauerte es gar nicht mal so lange, bis man einen Langgabler aus deutscher Produktion kaufen konnte. Dirk Herbergs AME Honda CB 750 Four ist ein früher Zeitzeuge dieser wilden Jahre.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/2
REISEN LIGHT Alternative Modelle
Spezial

Royal Enfield: HIMALAYAN 400

Reisetaugliche Schlankenduros sind inzwischen vom Aussterben bedroht. Abseits chinesischer Newcomer gibt es nur noch wenige Alternativen. Das sind die fünf wichtigsten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/2
REISEN LIGHT Alternative Modelle
Spezial

Husqvarna: 701 ENDURO LR

Reisetaugliche Schlankenduros sind inzwischen vom Aussterben bedroht. Abseits chinesischer Newcomer gibt es nur noch wenige Alternativen. Das sind die fünf wichtigsten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/2
REISEN LIGHT Alternative Modelle
Spezial

KTM: 690 ENDURO R

Reisetaugliche Schlankenduros sind inzwischen vom Aussterben bedroht. Abseits chinesischer Newcomer gibt es nur noch wenige Alternativen. Das sind die fünf wichtigsten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/2
REISEN LIGHT Alternative Modelle
Spezial

BMW: G 310 GS

Reisetaugliche Schlankenduros sind inzwischen vom Aussterben bedroht. Abseits chinesischer Newcomer gibt es nur noch wenige Alternativen. Das sind die fünf wichtigsten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/2
REISEN LIGHT Alternative Modelle
Spezial

KTM: 390 ADVENTURE

Reisetaugliche Schlankenduros sind inzwischen vom Aussterben bedroht. Abseits chinesischer Newcomer gibt es nur noch wenige Alternativen. Das sind die fünf wichtigsten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/2
REISEN LIGHT HONDA CRF 250 L
Spezial

Honda: CRF 250 L

Seit mehr als 16 Monaten und 54.000 Kilometern sind Joshua Steinberg (Text & Fotos) und Joana Breitbart (Fotos) auf zwei Honda CRF 250 L durch Afrika unterwegs. Warum haben sie sich für ihre Fernreise ausgerechnet solch einen Spargeltarzan unter den Enduros ausgesucht? Ein Plädoyer für mehr Leichtigkeit unterwegs.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/2
REISEN LIGHT HONDA CRF 250/300 RALLY
Spezial

Honda: CRF 250 RALLY

Mit der 300er-Version der CRF Rally gönnte Honda der letzten reisetauglichen Leichtenduro eine sinnvolle Überarbeitung. Michaela und Udo Staleker verraten, ob sich der Umstieg auf die 300er lohnt und was das Reisen mit der CRF so unbeschwert macht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/2
REISEN LIGHT HONDA CRF 250/300 RALLY
Spezial

Honda: CRF 300 RALLY

Mit der 300er-Version der CRF Rally gönnte Honda der letzten reisetauglichen Leichtenduro eine sinnvolle Überarbeitung. Michaela und Udo Staleker verraten, ob sich der Umstieg auf die 300er lohnt und was das Reisen mit der CRF so unbeschwert macht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/2
KAWASAKI Z 650 RS
Fahrbericht

Kawasaki: Z 650 RS

Mit der Z 650 RS kleidet Kawasaki den beliebten Mittelklasse-Twin im Retro-Stil neu ein. TOURENFAHRER-Jungredakteur Tilman ließ sich vom Charme vergangener Epochen einwickeln.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/2
TRIUMPH TIGER SPORT 660
Fahrbericht

Triumph: TIGER SPORT 660

Mit der Tiger Sport bringt Triumph frischen Wind in die Mittelklasse. Müssen sich Kawasaki Versys 650 und Yamaha Tracer 7 auf ernsthafte Konkurrenz einstellen?

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/1
Gebrauchtkauf & Zubehör SUZUKI GSX-S 750
Gebrauchtkauf

Suzuki: GSX-S 750

Das Leben ist zu kurz, um nur blümchenpflückend unterwegs zu sein? Für Fans des dynamischen Reisens lohnt da ein Blick über den Tellerrand – auf Kurvenjäger wie die GSX-S 750. Was die flotte Suzi kann, klärt unser Gebrauchtkauf-Check.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/1
HONDA XL 600 V TRANSALP
Youngtimer

Honda: XL 600 V TRANSALP

Die Honda Transalp ist zweifelsohne ein Meilenstein im Motorradbau, zumindest echte Windgesichter sehen das so. Jasper Steeger will erst noch eines werden, aber das passende Motorrad dafür hat er sich schon mal an Land gezogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/1
APRILIA TUAREG 660
Fahrbericht

Aprilia: TUAREG 660

Aprilia macht geländelustigen Reisefreunden mit der neuen Tuareg 660 ein Angebot, das mit 80 kerngesunden PS, einem geländetauglichen Fahrwerk und komfortabler Ausstattung ziemlich verlockend klingt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/1
DUCATI MULTISTRADA V2 S
Fahrbericht

Ducati: MULTISTRADA V2 S

Mit der Multistrada 950 S hatte Ducati bereits 2019 die elektronische Rundumversorgung in der Touring-Mittelklasse etabliert. Der frische Nachfolger heißt Multistrada V2 S. Wie neu ist die Neue?

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/1
HUSQVARNA NORDEN 901
Fahrbericht

Husqvarna: NORDEN 901

Sie soll nicht nur die größte, sondern auch die wichtigste Husqvarna aller Zeiten sein. Aber ist sie mehr als eine KTM mit Krönchen-Logo? Schon bei der ersten Testfahrt fanden wir Gründe, die Norden zu lieben.

weiterlesen...

Ausgabe: 2022/1
HONDA NT 1100
Fahrbericht

Honda: NT 1100

Honda hat sich der eigenen Wurzeln erinnert und mit der NT 1100 einen reinrassigen Tourer aufgelegt. Basierend auf der Reiseenduro Africa Twin möchte die NT das hauseigene Vakuum zwischen NC 750, AT und Gold Wing füllen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/12
KAWASAKI 500 H1 MACH III
Youngtimer

Kawasaki: 500 H1 MACH III

In den Sechzigern folgte Kawasakis Motorradsparte einem schlichten Motto: »Besser, schneller und stärker als alle anderen.« Die im Jahr 1968 präsentierte 500 H1 Mach III erfüllte diesen Anspruch allerdings nur in zwei Punkten – und das auch nur kurz.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/12
BMW F 850 GS ADVENTURE / BMW R 1250 GS ADVENTURE
Vergleichstest

BMW: F 850 GS ADVENTURE

Wer »GS« sagt, meint Abenteuer. Wer dazu noch »Adventure« in den Mund nimmt, hat die Weltreise im Kopf. Weil es nicht selten dauert bis zur Umsetzung, tummeln sich die bayerischen Adventure-Modelle oft in heimischem Geläuf – mit sehr unterschiedlichen Eigenarten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/12
BMW F 850 GS ADVENTURE / BMW R 1250 GS ADVENTURE
Vergleichstest

BMW: R 1250 GS ADVENTURE

Wer »GS« sagt, meint Abenteuer. Wer dazu noch »Adventure« in den Mund nimmt, hat die Weltreise im Kopf. Weil es nicht selten dauert bis zur Umsetzung, tummeln sich die bayerischen Adventure-Modelle oft in heimischem Geläuf – mit sehr unterschiedlichen Eigenarten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/12
YAMAHA TRACER 7 GT / YAMAHA TRACER 9 GT
Vergleichstest

Yamaha: TRACER 7 GT

Lange Jahre haben die dynamikorientierten Tourenfreunde in die Röhre geguckt, bevor sich Yamaha mit dem Tracer-GT-Duo erbarmte. Mit welchen Vorzügen macht das so unterschiedliche Japan-Doppel Sporttouristiker glücklich?

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/12
YAMAHA TRACER 7 GT / YAMAHA TRACER 9 GT
Vergleichstest

Yamaha: TRACER 9 GT

Lange Jahre haben die dynamikorientierten Tourenfreunde in die Röhre geguckt, bevor sich Yamaha mit dem Tracer-GT-Duo erbarmte. Mit welchen Vorzügen macht das so unterschiedliche Japan-Doppel Sporttouristiker glücklich?

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/12
SUZUKI V-STROM 650 XT / SUZUKI V-STROM 1050 XT
Vergleichstest

Suzuki: V-STROM 650 XT

Suzuki pflegt als letzter japanischer Hersteller die aufwendige Kultur des Zweizylinders in Vau-Form. Aber schaffen es V-Strom 650 XT und 1050 XT heute noch, die Faszination dieser Bauart auf die Fernstraße zu bringen?

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/12
SUZUKI V-STROM 650 XT / SUZUKI V-STROM 1050 XT
Vergleichstest

Suzuki: V-STROM 1050 XT

Suzuki pflegt als letzter japanischer Hersteller die aufwendige Kultur des Zweizylinders in Vau-Form. Aber schaffen es V-Strom 650 XT und 1050 XT heute noch, die Faszination dieser Bauart auf die Fernstraße zu bringen?

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/12
SUZUKI GSX-S 1000 GT
Fahrbericht

Suzuki: GSX-S 1000 GT

Der Suzuki-GSX-S-Clan bekommt Zuwachs. Die neue GT-Variante soll den vor Supersport-DNA strotzenden Reihenvierer reisetauglich machen. Gelingt der Spagat zwischen Superbike und Gran Turismo?

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
Gebrauchtkauf & Zubehör TRIUMPH THRUXTON 900
Gebrauchtkauf

Triumph: THRUXTON 900

Vor der Glotze abhängen oder zum x-ten Mal den Keller aufräumen? Wer einen Cafe Racer wie die Thruxton 900 im Stall hat, weiß mit seiner Freizeit Besseres anzufangen. Die kultige Britin im Gebrauchtkauf-Check.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
MOTO GUZZI LE MANS
Youngtimer

Moto Guzzi: LE MANS

Roland Jenschke war gerade 19, als er das Motorrad seines Lebens entdeckte. Die Liebe zu Moto Guzzi ist seitdem ungebrochen, seine Le Mans fand schon 1986 den Weg zu ihm. Doch auch nach 35 Jahren haben die beiden noch gemeinsame Pläne.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Yamaha: TR1

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Suzuki: GS 1000 G

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Honda: GL 500 Silver Wing

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

BMW: R 80 G/S

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Kawasaki: Z 750 GT

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Yamaha: XT 600 Ténéré

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Moto Guzzi: California II

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Honda: GL 1100 Gold Wing

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Yamaha: XJ 900

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Kawasaki: GTR 1000

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Yamaha: FJ 1200

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

BMW: K 75 RT

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Honda: Transalp

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

BMW: R 100 RT

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Suzuki: DR 750/800 Big

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

BMW: R 10 0 GS/Paris-Dakar

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Honda: NTV 650

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Honda: Africa Twin 650/750

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Honda: ST 1100 Pan European

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Cagiva: Elefant 900 i.e.

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Honda: VFR 750/800

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Yamaha: TDM 850/900

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

BMW: K 1100 LT

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Triumph: Tiger 900/955i

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Suzuki: Bandit 1200

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

KTM: 620 Adventure

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Triumph: Sprint ST/RS

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Harley Davidson: Electra Glide

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

BMW: F 650 GS Dakar

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Yamaha: FJR 1300

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

KTM: 950 Adventure

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Suzuki: V-Strom 650

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Kawasaki: Versys 650

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

BMW: F 800 GS

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Yamaha: Super Ténéré 1200

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

KTM: 1190/12 90 Super Adventure S/R

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

BMW: R 1250 GS Adventure

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Moto Guzzi: V85 TT

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Yamaha: Ténéré 700

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
40 Jahre Special: Die 40 besten Reisemotorräder
Spezial

Ducati: Multistrada V4 S

Die 40 besten Reisemotorräder aller Zeiten! Eine schöne Idee, fanden wir. Die Jubiläumsauslese erwies sich jedoch als heikel. Em Ende waren wir froh, dass keine Fäuste flogen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
ROYAL ENFIELD METEOR 350
Fahrbericht

Royal Enfield: METEOR 350

Während Royal Enfields legendäre 500er den Weg alles Irdischen geht, versuchen uns die Inder mit der Meteor 350 zu besänftigen. Kann der brandneue Softchopper mehr als Ressourcen schonen?

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
HONDA AFRICA TWIN ADVENTURE SPORTS / KTM 1290 SUPER ADVENTURE R
Vergleichstest

Honda: AFRICA TWIN ADVENTURE SPORTS

Mit so was fährt doch sowieso niemand ins Gelände? Natürlich gibt es gute Gründe, Boliden wie die 1290er-KTM oder Hondas CRF 1100 L Africa Twin von losem Untergrund fernzuhalten. Aber wenn »Super Adventure R« oder »Adventure Sports« draufsteht und die Prospekte nicht lügen, muss doch mehr gehen als Asphalt und Schlaglochpiste. Thilo und Guido reisten zum »Touratech Active Adventure« und stürzten sich ins Abenteuer.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
HONDA AFRICA TWIN ADVENTURE SPORTS / KTM 1290 SUPER ADVENTURE R
Vergleichstest

KTM: 1290 SUPER ADVENTURE R

Mit so was fährt doch sowieso niemand ins Gelände? Natürlich gibt es gute Gründe, Boliden wie die 1290er-KTM oder Hondas CRF 1100 L Africa Twin von losem Untergrund fernzuhalten. Aber wenn »Super Adventure R« oder »Adventure Sports« draufsteht und die Prospekte nicht lügen, muss doch mehr gehen als Asphalt und Schlaglochpiste. Thilo und Guido reisten zum »Touratech Active Adventure« und stürzten sich ins Abenteuer.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
BMW R 18 B
Fahrbericht

BMW: R 18 B

Mit den Schwestermodellen R 18 B und R 18 Transcontinental lässt BMW Freunde der Langstrecke im uramerikanischen Stil in den Sonnenuntergang reiten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/11
BMW R 18 B
Fahrbericht

BMW: R 18 Transcontinental

Mit den Schwestermodellen R 18 B und R 18 Transcontinental lässt BMW Freunde der Langstrecke im uramerikanischen Stil in den Sonnenuntergang reiten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/10
Gebrauchtkauf & Zubehör YAMAHA XSR 700
Gebrauchtkauf

Yamaha: XSR 700

Brötchen holen, Sonntags- und Feierabendrunde, Urlaub light: Anlässe für einen Ausritt mit der XSR 700 finden sich noch leichter als die Ausrede vor dem Zahnarzttermin. Ein Porträt des flinken Retro-Hüpfers auf MT-07-Basis.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/10
KAWASAKI KZ 900
Youngtimer

Kawasaki: KZ 900

Die Kawasaki KZ 900 war das US-Pendant der in Europa angeboteten Z 900. Verkauft in enormen Stückzahlen, war sie doch das letzte Modell in der Ahnenreihe des legendären Superbikes. Und so manch eine KZ fand auch den Weg nach Deutschland.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/10
HARLEY-DAVIDSON SPORTSTER S
Fahrbericht

Harley Davidson: SPORTSTER S

Harley-Davidson belebt die legendäre Sportster-Baureihe neu und haucht ihr mit dem potenten Revolution-Max-Motor mehr Leben ein als je zuvor.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/10
TRIUMPH TRIDENT 660 / YAMAHA MT-07
Vergleichstest

Triumph: TRIDENT 660

Vor 15 Jahren wirbelte Triumph schon einmal die Mittelklasse durcheinander und zeigte mit der Street Triple 675 ein wahres Meisterwerk der leichten Unterhaltung. Nun will die Trident 660 eine halbe Etage darunter aufräumen – und tritt gegen den frisch renovierten Platzhirsch Yamaha MT-07 an.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/10
TRIUMPH TRIDENT 660 / YAMAHA MT-07
Vergleichstest

Yamaha: MT-07

Vor 15 Jahren wirbelte Triumph schon einmal die Mittelklasse durcheinander und zeigte mit der Street Triple 675 ein wahres Meisterwerk der leichten Unterhaltung. Nun will die Trident 660 eine halbe Etage darunter aufräumen – und tritt gegen den frisch renovierten Platzhirsch Yamaha MT-07 an.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/10
BMW R nineT / TRIUMPH SPEED TWIN
Vergleichstest

BMW: R nineT Racer

Klassisch gestylte Motorräder haben Hochkonjunktur. Doch geht’s mit Retro-Bikes auch weiter als bis zum Barbershop? Die frisch aufgearbeiteten BMW R nineT und Triumph Speed Twin müssen zeigen, wie gut Purismus auf die Langstrecke passt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/10
BMW R nineT / TRIUMPH SPEED TWIN
Vergleichstest

Triumph: SPEED TWIN

Klassisch gestylte Motorräder haben Hochkonjunktur. Doch geht’s mit Retro-Bikes auch weiter als bis zum Barbershop? Die frisch aufgearbeiteten BMW R nineT und Triumph Speed Twin müssen zeigen, wie gut Purismus auf die Langstrecke passt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/10
MOTO MORINI X-CAPE 650
Fahrbericht

Moto Morini: X-CAPE 650

Mitten rein in den Trend zur Mittelklasse-Reiseenduro: Mit der X-Cape 650 will Moto Morini den Markt der Abenteuer-Tourer aufmischen. Die Probefahrt zeigt: Fürs Überholen reicht’s noch nicht, aber die Chinesen blinken schon links.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/9
Gebrauchtkauf & Zubehör Yamaha FZ8
Gebrauchtkauf

Yamaha: FZ8

Schein und Sein: Äußerlich ist die FZ8 dezent auf Streetfighter gebürstet, auf der Straße entpuppt sie sich als alltagsfreundliche Kurvenfeile. Welche Referenzen die Yamaha fürs lustvolle Touren mitbringt, klärt unser Gebrauchtkauf-Check.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/9
Suzuki T 500 Titan
Youngtimer

Suzuki: T 500 Titan

Als Zweitakter noch zum Straßenbild gehörten, präsentierte Suzuki mit der T 500 einen schlitzgesteuerten Parallel-Twin, der die Szene aufhorchen ließ. Obwohl die Suzi hier nie zu kaufen war, fanden doch einige Modelle den Weg über die Grenze.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/9
Harley-Davidson Pan America 1250 Special
Touren-Test

Harley Davidson: Pan America 1250 Special

Mit der Pan America nimmt Harley-Davidson europäische Fernfahrer ins Visier. Thilo Kozik folgte mit der 1250 Special den Spuren eines alpinen Großenduro-Vergleichs früherer TOURENFAHRER-Tage.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/9
BMW F 900 XR - Yamaha Tracer 9 GT
Vergleichstest

BMW: F 900 XR

BMW F 900 XR und die neue Yamaha Tracer 9 GT sind Crossover-Bikes, die mit Reise und Sport zwei sehr verschiedene Motorradwelten in einem Modell verknüpfen möchten. Dafür gibt es kein Patentrezept – doch welche Köche beherrschen die Fusionsküche besser?

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/9
BMW F 900 XR - Yamaha Tracer 9 GT
Vergleichstest

Yamaha: Tracer 9 GT

BMW F 900 XR und die neue Yamaha Tracer 9 GT sind Crossover-Bikes, die mit Reise und Sport zwei sehr verschiedene Motorradwelten in einem Modell verknüpfen möchten. Dafür gibt es kein Patentrezept – doch welche Köche beherrschen die Fusionsküche besser?

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/8
GEBRAUCHTKAUF & ZUBEHÖR YAMAHA XT 1200 Z / ZE SUPER TÉNÉRÉ 
Gebrauchtkauf

Yamaha: XT 1200 Z SUPER TÉNÉRÉ

Komfortabel und zügig Strecke machen zählt für Yamahas hochbeinigen Fernweh-Transporter zur Kernkompetenz. Vielfahrer sollten die rare Super Ténéré besser heute als morgen ins Gebraucht-Visier nehmen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/8
GEBRAUCHTKAUF & ZUBEHÖR YAMAHA XT 1200 Z / ZE SUPER TÉNÉRÉ 
Gebrauchtkauf

Yamaha: YAMAHA XT 1200 ZE SUPER TÉNÉRÉ 

Komfortabel und zügig Strecke machen zählt für Yamahas hochbeinigen Fernweh-Transporter zur Kernkompetenz. Vielfahrer sollten die rare Super Ténéré besser heute als morgen ins Gebraucht-Visier nehmen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/8
BMW R 1200 C
Youngtimer

BMW: R 1200 C

Vor rund 25 Jahren unternahm BMW den ersten Versuch, im Cruiser-Segment Tritt zu fassen. Mit der R 1200 C definierte man klassentypische Merkmale völlig neu – doch trieb man damit auch die Polarisierung auf die Spitze.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/8
MASH SIDE FORCE
Fahrbericht

Mash: SIDE FORCE

Nach dem luftig-leichten Family Side zaubert Mash nun das zweite Dreirad in Großserie aus dem Hut: Der TOURENFAHRER durfte das martialische Gespann namens Side Force für eine Ausfahrt satteln.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/8
HONDA NC 750 X / KAWASAKI VERSYS 650
Test

Honda: NC 750 X

Hondas Multitool NC 750 X hopst grundlegend neu abgemischt über die Euro-5-Hürde. Wie schlägt sich die Neue gegen die bekannt vielseitige Kawasaki Versys 650?

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/8
HONDA NC 750 X / KAWASAKI VERSYS 650
Test

Kawasaki: VERSYS 650

Hondas Multitool NC 750 X hopst grundlegend neu abgemischt über die Euro-5-Hürde. Wie schlägt sich die Neue gegen die bekannt vielseitige Kawasaki Versys 650?

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/8
MOTO GUZZI V85 TT TRAVEL / SUZUKI V-STROM 1050 XT
Test

Moto Guzzi: V85 TT TRAVEL

Im Schatten von BMW, Ducati und KTM existiert noch Leben im Reiseenduro-Biotop: Moto Guzzis V85 TT Travel wie Suzukis V-Strom 1050 XT rangieren leistungsmäßig weit unter den Alphatieren. Ihr Anderssein wird zum Alleinstellungsmerkmal – das macht diese Spezies so vielfältig wie keine andere Gattung.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/8
MOTO GUZZI V85 TT TRAVEL / SUZUKI V-STROM 1050 XT
Test

Suzuki: V-STROM 1050 XT

Im Schatten von BMW, Ducati und KTM existiert noch Leben im Reiseenduro-Biotop: Moto Guzzis V85 TT Travel wie Suzukis V-Strom 1050 XT rangieren leistungsmäßig weit unter den Alphatieren. Ihr Anderssein wird zum Alleinstellungsmerkmal – das macht diese Spezies so vielfältig wie keine andere Gattung.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/7
HONDA CL 250 S
Youngtimer

Honda: CL 250 S

Mit der CL 250 S wollte Honda im Jahr 1982 an alte Scrambler-Erfolge anknüpfen, doch passte der kleine Kraxler nicht mehr in die Zeit. So verschwand der eigentlich für die USA konzipierte Single in Deutschland schon bald wieder vom Markt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/7
GEBRAUCHTKAUF & ZUBEHÖR BMW R 1200 GS LC
Gebrauchtkauf

BMW: R 1200 GS LC

Mit dem luft-/flüssigkeitsgekühlten GS-Boxer züchtet BMW seit 2013 einen muskulösen Reisebüffel, der auf jedem Terrain zu Hause ist. Wer auf die Pirsch nach einer gut ausgestatteten Zwölfer geht, kann aus einer riesigen Population wählen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/7
SUZUKI GSX-S 1000
Fahrbericht

Suzuki: GSX-S 1000

Suzuki hat die GSX-S 1000 mit viel Kleinarbeit auf Euro 5 getrimmt. Was hat sich sonst noch getan an dem renovierten Naked Bike?

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/7
DUCATI MONSTER
Fahrbericht

Ducati: MONSTER

Luftgekühlter Twin und Gitterrohrrahmen – das waren über Jahrzehnte zentrale Elemente der Monster-Kultur. Vorbei. Nach den Kühlrippen erwischt es nun den Trellis-Rahmen. Ist das überhaupt noch eine Monster? Der TOURENFAHRER knisterte mit der jüngsten Roten über die Schwäbische Alb.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/7
SUZUKI HAYABUSA
Test

Suzuki: HAYABUSA

Gut zwei Jahrzehnte nach der aufsehenerregenden Premiere der Suzuki Hayabusa schicken die Japaner eine Neuflage des legendären Speedbikes in die Umlaufbahn. Ein Ritt auf dem neuen Donnerfalken.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/7
MITTELKLASSEENDUROS
Touren-Test

Honda: CRF 1100 L Africa Twin

Mal eben draufhüpfen, weil’s Wetter passt und Zeit für eine Tour zwischendurch bleibt? Das geht perfekt mit unprätentiösen Allround-Talenten wie Honda Africa Twin, KTM 890 Adventure und Triumph Tiger 900 Rally Pro. Also los jetzt!

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/7
MITTELKLASSEENDUROS
Touren-Test

KTM: 890 Adventure

Mal eben draufhüpfen, weil’s Wetter passt und Zeit für eine Tour zwischendurch bleibt? Das geht perfekt mit unprätentiösen Allround-Talenten wie Honda Africa Twin, KTM 890 Adventure und Triumph Tiger 900 Rally Pro. Also los jetzt!

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/7
MITTELKLASSEENDUROS
Touren-Test

Triumph: Tiger 900 Rally Pro

Mal eben draufhüpfen, weil’s Wetter passt und Zeit für eine Tour zwischendurch bleibt? Das geht perfekt mit unprätentiösen Allround-Talenten wie Honda Africa Twin, KTM 890 Adventure und Triumph Tiger 900 Rally Pro. Also los jetzt!

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/6
BMW R 90 S
Youngtimer

BMW: R 90 S

Als Winfried Buchert sich 1976 seine BMW R 90 S zulegte, war sie gerade mal drei Monate alt. 45 Jahre und gut 100.000 Kilometer später fährt er sie noch immer, ein anderes Motorrad hat er nie besessen. Und dabei wird es auch bleiben.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/6
GEBRAUCHTKAUF & ZUBEHÖR SUZUKI V-STROM 650
Gebrauchtkauf

Suzuki: V-STROM 650

Die besten Touren sind doch die, bei denen man keinen unnötigen Ballast mitschleppt. Bei den Midi-Reiseenduros gibt die V-Strom 650 mit gesundem Body-Mass-Index eine gute Figur ab. Das macht die Suzi auch als Gebrauchte trittsicher.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/6
YAMAHA TRACER 9 / GT
Fahrbericht

Yamaha: TRACER 9

Laut Pressemappe will Yamaha mit der Tracer 9 nicht weniger als den effizientesten Weg der Fortbewegung gefunden haben. Das klingt überaus vielversprechend, aber auch ein bisschen langweilig. Ein Trugschluss? Der TOURENFAHRER ging auf Geschäftsreise.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/6
YAMAHA TRACER 9 / GT
Fahrbericht

Yamaha: TRACER 9 GT

Laut Pressemappe will Yamaha mit der Tracer 9 nicht weniger als den effizientesten Weg der Fortbewegung gefunden haben. Das klingt überaus vielversprechend, aber auch ein bisschen langweilig. Ein Trugschluss? Der TOURENFAHRER ging auf Geschäftsreise.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/6
FANTIC CABALLERO 500 RALLY
Fahrbericht

Fantic: CABALLERO 500 RALLY

Fantic hat seine Caballero-Familie auf den aktuellen Stand gebracht und lockt mit der »500 Rally« ausflugsfreudige Minimalisten auf den Einzylinder.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/6
BMW R 1250 GS / DUCATI MULTISTRADA V4 S / KTM 1290 SUPER ADVENTURE S
Touren-Test

BMW: R 1250 GS

Auf der anderen Seite des Flusses sind die Weidegründe bekanntlich grüner – und die verkauften Stückzahlen höher. Mit höchst individuellen Konzepten möchten Ducati Multistrada V4 S und KTM 1290 Super Adventure S ins gelobte Land der BMW R 1250 GS übersetzen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/6
BMW R 1250 GS / DUCATI MULTISTRADA V4 S / KTM 1290 SUPER ADVENTURE S
Touren-Test

Ducati: MULTISTRADA V4 S

Auf der anderen Seite des Flusses sind die Weidegründe bekanntlich grüner – und die verkauften Stückzahlen höher. Mit höchst individuellen Konzepten möchten Ducati Multistrada V4 S und KTM 1290 Super Adventure S ins gelobte Land der BMW R 1250 GS übersetzen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/6
BMW R 1250 GS / DUCATI MULTISTRADA V4 S / KTM 1290 SUPER ADVENTURE S
Touren-Test

KTM: 1290 SUPER ADVENTURE S

Auf der anderen Seite des Flusses sind die Weidegründe bekanntlich grüner – und die verkauften Stückzahlen höher. Mit höchst individuellen Konzepten möchten Ducati Multistrada V4 S und KTM 1290 Super Adventure S ins gelobte Land der BMW R 1250 GS übersetzen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/6
HARLEY-DAVIDSON PAN AMERICA 1250 SPECIAL
Fahrbericht

Harley Davidson: PAN AMERICA 1250 SPECIAL

Die spinnen, die Amis! Das war der vorherrschende Eindruck, als die ersten Entwürfe der Pan America über die Messebühnen walzten. Doch nach den ersten Fahrversuchen steht fest: Das Unikum fährt besser als gedacht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/5
HONDA XL 250 K3
Youngtimer

Honda: XL 250 K3

Die Honda XL 250 von Rudolf Kuhl ist der lebende Beleg dafür, dass es schon lange vor Yamahas XT 500 waschechte Enduros von der Stange gab. Die kleine Honda schickte zunächst US-Fahrer ins Gelände, 1974 kam sie dann auch nach Deutschland.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/5
GEBRAUCHTKAUF & ZUBEHÖR HONDA CRF 1000 L AFRICA TWIN
Gebrauchtkauf

Honda: CRF 1000 L AFRICA TWIN

Mit der Africa Twin 2.0 trat Honda vor fünf Jahren in große Fußstapfen. Mittlerweile dürfte auch die CRF 1000 L ihre Stollenabdrücke weltweit verewigt haben. Die Enkelin der Legende im Gebrauchtkauf-Check.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/5
KAWASAKI VERSYS 1000 SE TOURER
Touren-Test

Kawasaki: VERSYS 1000 SE TOURER

Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Welt wider besseres Wissen nach Frühling aussehen lassen, ist zum Losfahren praktisch jeder Vorwand recht. Dass mit der Kawasaki Versys 1000 SE zufällig ein brauchbares Testmotorrad in der Garage steht, trifft sich perfekt. Na gut, vielleicht nicht ganz perfekt. Ein schöner Anlass zum Jammern auf hohem Niveau.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/5
MOTO GUZZI V7
Fahrbericht

Moto Guzzi: V7 Special/Stone

Hubraum-Kur für einen Klassiker: Moto Guzzi hat die schon vor über 40 Jahren erschienene V7 für Euro 5 sorgfältig überarbeitet und ihr mit dem neuen 850er-V2 einen deutlichen Leistungsschub spendiert.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/5
YAMAHA MT-09
Fahrbericht

Yamaha: MT-09

Neuer Motor, neuer Rahmen, pralle Elektronik. Yamahas City- und Landstraßenfeger MT-09 hebt die »Dark Side of Japan« auf ein höheres Level.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/5
BMW R 1250 RT
Touren-Test

BMW: R 1250 RT

Für die Premiere der R 1250 RT des Modelljahrgangs 2021 spendiert BMW ihr eine Vielzahl innovativer Technikmerkmale. Damit möchten sich die Bayern den Oscar für das große Tourenvergnügen verdienen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/4
DUCATI MONSTER 600
Youngtimer

Ducati: MONSTER 600

Mit der Monster-Baureihe gelang Ducati Anfang der Neunziger ein veritabler Befreiungsschlag. Dabei begeisterte die neue Nacktheit aus Bologna auch in ihrer kleinsten Version.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/4
GEBRAUCHTKAUF & ZUBEHÖR BMW F 700 GS
Gebrauchtkauf

BMW: F 700 GS

Spritziger Motor, Komfort-Fahrwerk, feines Handling: Das Fliegengewicht F 700 GS ist im Reiseuniversum eine dieser Perlen, die eher im Halbschatten glänzen. Höchste Zeit, sie als Gebrauchttipp ins rechte Licht zu rücken.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/4
HONDA X-ADV
Fahrbericht

Honda: X-ADV

Die mutige Kreuzung aus Rollerkomfort mit Motorraddynamik und Offroad-Attitüde kommt an: Der Geländeroller X-ADV hat europaweit mehr Liebhaber gefunden als erwartet. Jetzt legt Honda ein aufgepepptes Konzept nach.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/4
YAMAHA MT-07
Fahrbericht

Yamaha: MT-07

Hypernaked klingt in den Ohren eines Tourenfahrers erst mal schwer verdaulich, doch Yamahas MT-07 belegt das Gegenteil: Der Mittelklasse-Roadster kommt in der überarbeiteten Auflage 2021 sogar noch bekömmlicher daher.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/4
KTM 1290 SUPER ADVENTURE S
Fahrbericht

KTM: 1290 SUPER ADVENTURE S

Maximalismus ist bei KTM Programm. Klar, dass die renovierte 1290 Super Adventure S ihren Spitzenplatz in der Reiseenduro-Nahrungskette mit brachialen 160 PS und ganz großem Elektronik-Programm verteidigt. Bei der ersten Testfahrt ging das potenzielle Biest mit uns lammfromm durch dick und dünn.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/3
GEBRAUCHTKAUF HONDA GL 1800 GOLD WING
Gebrauchtkauf

Honda: GL 1800 GOLD WING

Nur noch erster Klasse in See stechen? Für Landratten kein unerfüllbarer Traum, wenn sie auf Hondas Premium-Kreuzfahrer anheuern. Die erste Baureihe der GL 1800 Gold Wing im Gebrauchtkauf-Check.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/3
SUZUKI GSX 1400
Youngtimer

Suzuki: GSX 1400

Vor 20 Jahren schlug Suzuki mit der GSX 1400 den finalen Big-Bike-Pflock ein, sie markierte das Ende der Fahnenstange beim Hubraum-Wettrüsten. Doch wusste das größte aller Naked Bikes nicht nur mit dicken Backen zu begeistern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/3
TRIUMPH TRIDENT 660
Fahrbericht

Triumph: TRIDENT 660

Einige Schnitte dort und ein paar Nähte da – fertig ist das neue Modell. Von wegen. Triumph schneidert mit der Trident 660 ein nagelneues Motorrad. Der TOURENFAHRER geht auf Tuchfühlung.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/3
KTM 890 ADVENTURE
Test

KTM: 890 ADVENTURE

Mehr Druck ist bei einer renovierten KTM eine Selbstverständlichkeit. Die 890er Baureihe jedoch opfert maximale Quirligkeit zugunsten besserer Umgangsformen. Eine gute Investition, wie der Test in den heimischen Sümpfen zeigt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/2
GEBRAUCHTKAUF & ZUBEHÖR KAWASAKI Z 1000 SX
Gebrauchtkauf

Kawasaki: Z 1000 SX

Wenn Touring und Sport Hand in Hand gehen und viel Grün im Spiel ist, springt dabei meist etwas sehr Dynamisches heraus. So auch beim Reiserenner Z 1000 SX, den Kawasaki vor zehn Jahren in die Umlaufbahn beamte.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/2
YAMAHA XT 550
Youngtimer

Yamaha: XT 550

Als direkter Nachfahre einer Legende hat man es bisweilen sehr schwer. Das musste im Jahr 1982 auch die Yamaha XT 550 erleben, denn obwohl sie vieles besser konnte, wurde sie am Ende sogar von ihrer Mutter überlebt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/2
VOGE 500 R
Test

BMW: 500 R

Ein brandneuer, schicker 500er-Twin für unter 5000 Euro. So was bekommt man aktuell weder aus Europa noch aus Japan. Schafft China mit der Voge 500 R den Durchbruch?

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/2
BMW R 1250 GS vs. BMW R 100 GS
Test

BMW: R 1250 GS

Zum Jubiläum gibt’s bei BMW immer Kuchen in Form einer Sonderedition: Diesmal feiern die Bayern 40 Jahre GS-Geschichte mit einer optisch im Stil von 1988 gehaltenen R 1250 GS und spendieren ihr für 2021 ein paar neue Ausstattungsmerkmale.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/2
BMW R 1250 GS vs. BMW R 100 GS
Test

BMW: R 100 GS

Zum Jubiläum gibt’s bei BMW immer Kuchen in Form einer Sonderedition: Diesmal feiern die Bayern 40 Jahre GS-Geschichte mit einer optisch im Stil von 1988 gehaltenen R 1250 GS und spendieren ihr für 2021 ein paar neue Ausstattungsmerkmale.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/2
DUCATI MUILTISTRADA V4 S
Fahrbericht

Ducati: MUILTISTRADA V4 S

Da muss sich nicht nur die Konkurrenz warm anziehen: Mit 170 PS starkem Vierzylinder, Alu-Rahmen und Radar-Assistenz weckte die Multistrada V4 S im eisigen Audi-Land erste Ahnungen, wozu sie in der Lage ist.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
GEBRAUCHTKAUF & ZUBEHÖR KTM 1050 ADVENTURE
Gebrauchtkauf

KTM: 1050 ADVENTURE

Sehnig wie Bergfex Luis Trenker in seinen besten Jahren, mit kernigem 95-PS-V2, gefühlt viel leichter, als die Waage verrät – und so etwas nannte sich 2015 »Einsteigermodell«. Die KTM 1050 Adventure im Gebrauchtkauf-Check.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
HARLEY-DAVIDSON XLCR 1000 CAFE RACER
Youngtimer

Harley Davidson: XLCR 1000 CAFE RACER

Als Harley-Davidson am Abgrund stand, ließ man keine Chance aus, um den Abwärtstrend zu stoppen. So brach man auch mit allen Kernkompetenzen, führte die Marke auf ein neues Spielfeld und versuchte, mit einem Cafe Racer zu punkten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
HONDA FORZA 750
Fahrbericht

Honda: FORZA 750

Honda legt mit dem Forza 750 den größten Maxi-Scooter auf. Und gibt damit die Antwort auf die Frage, ob ein Doppelkupplungsgetriebe eine Automatik ist.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
BMW R 18 FIRST EDITION
Touren-Test

BMW: R 18 FIRST EDITION

Ein letztes Mal noch in den Sattel schwingen und die Frischluft genießen, bevor der Winter quirligen Motorradfreuden den Garaus macht. Wie fühlt sich das mit dem größten Boxer-Twin der Welt auf der beeindruckenden BMW R 18 an?

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
MONDIAL HPS 300I
Fahrbericht

BMW: HPS 300I

Ein glorreicher Name kehrt zurück: Seit 2016 lebt Mondial wieder. Mit der HPS 300i bringen die Italo-Chinesen das erste große Motorrad auf den Markt: Wie hip ist der Scrambler?

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
TOP-TEN-TOURER
Spezial

BMW: F 900 XR

Der TOURENFAHRER hat die Redaktion zur Wahlurne gerufen: Die besten Tourer des Jahres galt es zu küren, quasi die Top-Ten-Tourer 2020. Doch Wahlen gehen nicht immer glatt vonstatten: Wir präsentieren deshalb die elf besten Reisemotorräder der letzten Saison.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
TOP-TEN-TOURER
Spezial

BMW: R 1250 GS Adventure

Der TOURENFAHRER hat die Redaktion zur Wahlurne gerufen: Die besten Tourer des Jahres galt es zu küren, quasi die Top-Ten-Tourer 2020. Doch Wahlen gehen nicht immer glatt vonstatten: Wir präsentieren deshalb die elf besten Reisemotorräder der letzten Saison.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
TOP-TEN-TOURER
Spezial

BMW: R 1250 RT

Der TOURENFAHRER hat die Redaktion zur Wahlurne gerufen: Die besten Tourer des Jahres galt es zu küren, quasi die Top-Ten-Tourer 2020. Doch Wahlen gehen nicht immer glatt vonstatten: Wir präsentieren deshalb die elf besten Reisemotorräder der letzten Saison.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
TOP-TEN-TOURER
Spezial

Honda: CRF 1100 L Africa Twin Adv. Sports

Der TOURENFAHRER hat die Redaktion zur Wahlurne gerufen: Die besten Tourer des Jahres galt es zu küren, quasi die Top-Ten-Tourer 2020. Doch Wahlen gehen nicht immer glatt vonstatten: Wir präsentieren deshalb die elf besten Reisemotorräder der letzten Saison.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
TOP-TEN-TOURER
Spezial

Husqvarna: 701 Enduro LR

Der TOURENFAHRER hat die Redaktion zur Wahlurne gerufen: Die besten Tourer des Jahres galt es zu küren, quasi die Top-Ten-Tourer 2020. Doch Wahlen gehen nicht immer glatt vonstatten: Wir präsentieren deshalb die elf besten Reisemotorräder der letzten Saison.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
TOP-TEN-TOURER
Spezial

Kawasaki: Versys 1000 SE

Der TOURENFAHRER hat die Redaktion zur Wahlurne gerufen: Die besten Tourer des Jahres galt es zu küren, quasi die Top-Ten-Tourer 2020. Doch Wahlen gehen nicht immer glatt vonstatten: Wir präsentieren deshalb die elf besten Reisemotorräder der letzten Saison.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
TOP-TEN-TOURER
Spezial

KTM: 1290 Super Duke GT

Der TOURENFAHRER hat die Redaktion zur Wahlurne gerufen: Die besten Tourer des Jahres galt es zu küren, quasi die Top-Ten-Tourer 2020. Doch Wahlen gehen nicht immer glatt vonstatten: Wir präsentieren deshalb die elf besten Reisemotorräder der letzten Saison.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
TOP-TEN-TOURER
Spezial

Royal Enfield: Himalayan

Der TOURENFAHRER hat die Redaktion zur Wahlurne gerufen: Die besten Tourer des Jahres galt es zu küren, quasi die Top-Ten-Tourer 2020. Doch Wahlen gehen nicht immer glatt vonstatten: Wir präsentieren deshalb die elf besten Reisemotorräder der letzten Saison.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
TOP-TEN-TOURER
Spezial

Triumph: Tiger 900 Rally Pro

Der TOURENFAHRER hat die Redaktion zur Wahlurne gerufen: Die besten Tourer des Jahres galt es zu küren, quasi die Top-Ten-Tourer 2020. Doch Wahlen gehen nicht immer glatt vonstatten: Wir präsentieren deshalb die elf besten Reisemotorräder der letzten Saison.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
TOP-TEN-TOURER
Spezial

Yamaha: Ténéré 700

Der TOURENFAHRER hat die Redaktion zur Wahlurne gerufen: Die besten Tourer des Jahres galt es zu küren, quasi die Top-Ten-Tourer 2020. Doch Wahlen gehen nicht immer glatt vonstatten: Wir präsentieren deshalb die elf besten Reisemotorräder der letzten Saison.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
TOP-TEN-TOURER
Spezial

Yamaha: Tracer 700

Der TOURENFAHRER hat die Redaktion zur Wahlurne gerufen: Die besten Tourer des Jahres galt es zu küren, quasi die Top-Ten-Tourer 2020. Doch Wahlen gehen nicht immer glatt vonstatten: Wir präsentieren deshalb die elf besten Reisemotorräder der letzten Saison.

weiterlesen...

Ausgabe: 2021/1
DUCATI MULTISTRADA V4
Test

Ducati: MULTISTRADA V4

Radikaler Umbau bei Ducatis großem Wandervogel: zwei Zylinder mehr, aber keine desmodromische Ventilsteuerung. Und auf Wunsch schießt sie sogar mit Radarstrahlen um sich. Die geplante Testfahrt hat uns Corona leider verhagelt – stattdessen sezieren wir an dieser Stelle die Technik der neuen Multistrada V4.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/10
GEBRAUCHTKAUF & ZUBEHÖR DUCATI SCRAMBLER ICON
Gebrauchtkauf

Ducati: SCRAMBLER ICON

Wenn der Älteste wieder nicht zum Abendessen aufkreuzt, dauert die Runde auf der Icon wohl etwas länger. Oder er sucht Vatter, der das Spaßmobil entführt hat. Ein Motorrad für die ganze Familie? Wenn man auf Retro steht, ja.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/12
GEBRAUCHTKAUF & ZUBEHÖR MT-09 TRACER / TRACER 900
Gebrauchtkauf

Yamaha: MT-09 TRACER

Müssen Sporttourer immer so viel Masse auf die Waage drücken? Yahamas drahtige Tracer 900 beweist, dass es auch leicht geht. Kein Wunder, dass der beliebte Triple gebraucht nicht zu den Standuhren zählt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/12
GEBRAUCHTKAUF & ZUBEHÖR MT-09 TRACER / TRACER 900
Gebrauchtkauf

Yamaha: TRACER 900 GT

Müssen Sporttourer immer so viel Masse auf die Waage drücken? Yahamas drahtige Tracer 900 beweist, dass es auch leicht geht. Kein Wunder, dass der beliebte Triple gebraucht nicht zu den Standuhren zählt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/12
HONDA CB 1000 BIG ONE
Youngtimer

Honda: CB 1000 BIG ONE

Mit der CB 1000 Big One schaffte Honda Anfang der Neunzigerjahre eine Referenz in Sachen Verarbeitungsqualität. Dass der mächtige Vierzylinder dennoch floppte, lag an seinem hohen Preis – und vielleicht auch an seiner Kompromisslosigkeit.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/12
MASH X-RIDE 650 CLASSIC
Fahrbericht

Mash: X-RIDE 650 CLASSIC

Als im Januar Mash auf der Brüsseler Motor Show das erste Mal die X-Ride vorstellte, zogen die Franzosen sofort alle Blicke auf sich: Die Kombination aus Supermoto mit klassischen Enduro- Komponenten und einem luftgekühlten Motor trifft den Nerv der Zeit wie kaum eine andere.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/12
YAMAHA SUPER TÉNÉRÉ 1200 ZE
Test

Yamaha: SUPER TÉNÉRÉ 1200 ZE

Feierabend! Ein Jahrzehnt lang machte sich die XT 1200 Z/ZE Super Ténéré im Yamaha-Programm breit. Auf den Pisten in Richtung Abenteuer war sie trotzdem eher selten anzutreffen. Ein Flop? Eher ein ausgesprochen sympathisches Missverständnis.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/12
KTM 890 DUKE R / TRIUMPH STREET TRIPLE RS
Vergleichstest

KTM: 890 DUKE R

Reisen, Rasen, Alltag, Emotionen wecken und möglichst viel fürs Geld bieten – die Ansprüche an sportliche Allrounder haben sich gewaschen. Wie gut moderne Roadster diese Anforderungen unter einen Hut bringen, müssen die beiden Vorzeigevertreter KTM 890 Duke R und Triumph Street Triple RS in einem sportlichen Vielseitigkeitswettbewerb zeigen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/12
KTM 890 DUKE R / TRIUMPH STREET TRIPLE RS
Vergleichstest

Triumph: STREET TRIPLE RS

Reisen, Rasen, Alltag, Emotionen wecken und möglichst viel fürs Geld bieten – die Ansprüche an sportliche Allrounder haben sich gewaschen. Wie gut moderne Roadster diese Anforderungen unter einen Hut bringen, müssen die beiden Vorzeigevertreter KTM 890 Duke R und Triumph Street Triple RS in einem sportlichen Vielseitigkeitswettbewerb zeigen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/12
KTM 890 ADVENTURE
Fahrbericht

KTM: 890 ADVENTURE

Mehr Druck, besseres Fahrwerk, optimierte Elektronik: Gründlich renoviert will sich die KTM 890 Adventure aus dem Nischendasein wühlen. Könnte klappen. Auch weil KTM einen grundsätzlichen Kritikpunkt erkannt hat.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/11
GEBRAUCHTKAUF & ZUBEHÖR HONDA NC 750 X
Gebrauchtkauf

Honda: NC 750 X

Schneller, stärker, schwerer – das alles hat die Crossover-Variante aus Hondas beliebter NC-Baureihe gar nicht nötig. Der robuste Midi-Abenteurer punktet mit seinen Alltagsqualitäten und kann auch auf Tour überzeugen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/11
APRILIA MOTO 6.5
Youngtimer

Aprilia: MOTO 6.5

Mit der Moto 6.5 versuchte Aprilia vor gut 25 Jahren, das Racer-Image der Marke abzustreifen. So beauftragte man einen hochdekorierten Designer, vergaß selbst allerdings, seine Hausaufgaben zu machen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/11
KTM 390 ADVENTURE
Fahrbericht

KTM: 390 ADVENTURE

35 Jahre war Jürgen Stoffregen bei BMW und hat zuletzt in Indien die Entwicklung der G 310 betreut. Klar, dass ihn die ebenfalls auf dem Subkontinent gefertigte KTM 390 Adventure äußerst neugierig gemacht hat. Für den TOURENFAHRER begab sich der renommierte Experte für Motorradtechnik auf ausgedehnte Testfahrt mit überraschendem Ende.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/11
BMW F 750 GS
Intensiv-Test

BMW: F 750 GS

Seit ihrer holprigen Geburt steht die BMW F 750 GS im Schatten der größeren F 850 GS. Dabei verfügt der kleinste Münchener Zweizylinder über Vorzüge, die die gesamte TOURENFAHRER-Redaktion über stramme 30.000 Kilometer ans Licht gezerrt hat.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/11
DUCATI DIAVEL 1260 S / TRIUMPH ROCKET 3 GT
Vergleichstest

Ducati: DIAVEL 1260 S

Langer Radstand, dicke Walze, massig Hubraum: Sind die Power-Cruiser von Ducati und Triumph etwa nur für US-Straßen zu gebrauchen? Oder kann man mit ihnen vielleicht doch mehr unternehmen, als beim Ampelsprint den Gummi qualmen zu lassen? Höchste Zeit für eine ausgiebige Rundfahrt im Touren-Modus.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/11
DUCATI DIAVEL 1260 S / TRIUMPH ROCKET 3 GT
Vergleichstest

Triumph: ROCKET 3 GT

Langer Radstand, dicke Walze, massig Hubraum: Sind die Power-Cruiser von Ducati und Triumph etwa nur für US-Straßen zu gebrauchen? Oder kann man mit ihnen vielleicht doch mehr unternehmen, als beim Ampelsprint den Gummi qualmen zu lassen? Höchste Zeit für eine ausgiebige Rundfahrt im Touren-Modus.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/11
BMW R 18 »First Edition«
Fahrbericht

BMW: R 18 »First Edition«

1,8 Liter, das entspricht ziemlich genau zwei hastig eingeschenkten Wiesn-Maßkrügen. Oder sehr genau dem Hubvolumen des größten Boxers der BMW-Geschichte. Wozu diese Völlerei gut sein soll? Nach der ersten Testfahrt am Alpenrand haben wir zumindest eine leise Ahnung.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/10
FANTIC CABALLERO 500 SCRAMBLER DELUXE
Fahrbericht

Fantic: CABALLERO 500 SCRAMBLER DELUXE

Erinnerungen an früher können durchaus den Staub von Jahren aufwirbeln, ohne in bräsiger Nostalgie zu enden. Jedenfalls wenn sie sich so lebendig wie die wiedergeborene Fantic Caballero im feschen Scrambler-Dress in die heutige Zeit einfügen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/10
HONDA CRF 1100 L AFRICA TWIN / YAMAHA TÉNÉRÉ 700
Vergleichstest

Honda: CRF 1100 L AFRICA TWIN

Wenn man gleich zwei Jugendlieben auf einmal wiedertrifft, sind große Gefühle ebenso schwer zu vermeiden wie die eine oder andere Enttäuschung. Guido Bergmann schwelgt mit Honda CRF 1100 L Africa Twin und Yamaha Ténéré 700 in Erinnerungen – und glaubt ganz fest, dass es diesmal klappen kann. Vielleicht sogar für länger.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/10
HONDA CRF 1100 L AFRICA TWIN / YAMAHA TÉNÉRÉ 700
Vergleichstest

Yamaha: TÉNÉRÉ 700

Wenn man gleich zwei Jugendlieben auf einmal wiedertrifft, sind große Gefühle ebenso schwer zu vermeiden wie die eine oder andere Enttäuschung. Guido Bergmann schwelgt mit Honda CRF 1100 L Africa Twin und Yamaha Ténéré 700 in Erinnerungen – und glaubt ganz fest, dass es diesmal klappen kann. Vielleicht sogar für länger.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/10
BMW S 1000 XR / KTM 1290 SUPER DUKE GT
Touren-Test

BMW: S 1000 XR

Mit der S 1000 XR hat BMW vor fünf Jahren einen vierzylindrigen Reise-Rüpel hingestellt, ein Mix aus viel S 1000 R und ein wenig GS. Die 2020er-XR setzt zwar auf das gleiche Grundkonzept, doch am Ende ist sie ein komplett neues Motorrad geworden. Im Vergleich mit der bewährten KTM 1290 Super Duke GT muss sie nun zeigen, was der Neustart gebracht hat.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/10
BMW S 1000 XR / KTM 1290 SUPER DUKE GT
Touren-Test

KTM: 1290 SUPER DUKE GT

Mit der S 1000 XR hat BMW vor fünf Jahren einen vierzylindrigen Reise-Rüpel hingestellt, ein Mix aus viel S 1000 R und ein wenig GS. Die 2020er-XR setzt zwar auf das gleiche Grundkonzept, doch am Ende ist sie ein komplett neues Motorrad geworden. Im Vergleich mit der bewährten KTM 1290 Super Duke GT muss sie nun zeigen, was der Neustart gebracht hat.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/10
SCHEK-BMW R 80 G/S
Youngtimer

BMW: R 80 G/S

Über eine rätselhafte Anzeige fand Rick Wolf vor Jahren eine durchaus angegriffene, aber auch überaus seltene Schek-BMW. Heute ist das Wüstenschiff technisch wieder tipptopp, die Narben ihres wilden Lebens allerdings hat er ihr gelassen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/10
BRIXTON CROSSFIRE 500
Fahrbericht

BMW: CROSSFIRE 500

Nachdem die Kunstmarke Brixton aus Österreich mit 125ern und kleinen Motorrädern startete, wagt sie sich nun weiter vor: Mit der Crossfire 500 tischt sie uns einen Zweizylinder im appetitlichen Retroformat für die 48-PS-Klasse auf.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/8
Wenn zwei das Gleiche tun
Vergleichstest

Ducati: Scrambler 1100 Sport Pro

... ist es noch lange nicht dasselbe. Ducati Scrambler 1100 Sport Pro und Triumph Street Scrambler demonstrieren die erstaunliche Bandbreite, die sich hinter einem gemeinsamen Gattungsbegriff verbirgt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/8
Wenn zwei das Gleiche tun
Vergleichstest

Triumph: Street Scrambler

... ist es noch lange nicht dasselbe. Ducati Scrambler 1100 Sport Pro und Triumph Street Scrambler demonstrieren die erstaunliche Bandbreite, die sich hinter einem gemeinsamen Gattungsbegriff verbirgt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/8
Harley-Davidson-Sportster-883-Reihe
Gebrauchtkauf

Harley Davidson: Sportster 883

Für Long-Distance-Trips sind sie nicht die Idealbesetzung, fürs Kopfkino kleiner Alltags uchten schon: die breit verzweigten Sportster-883-Varianten. Einblicke ins unterschiedliche Pro l von sechs günstigen Harley-Typen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/8
Honda XL 350 R
Youngtimer

Honda: XL 350 R

Die Honda XL 350 R war nie ein Motorrad für den Catwalk, dafür glänzt sie auf wie neben der Straße. Arno Seltmann jedenfalls will die Vorzüge des Singles nicht mehr missen, denn er sucht seinen Spaß auch dort, wo seine Harley einfach zu schwer ist.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/8
Gesichtserkennung
Test

Yamaha: Tracer 700

Man nehme ein bewährtes, etwas angestaubtes Konzept, füge ein paar Farbtupfer hinzu – fertig ist das neue attraktive Modell. Ob das bei Yamahas neuer Tracer 700 so einfach funktioniert? Oder steckt doch mehr hinter dem Update? Dem haben wir auf einer Tour mit dem entsprechend ausgestatteten Mittelklasse-Crossover nachgespürt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/7
SCHNABELWESEN
Gebrauchtkauf

Suzuki: V-Strom 1000

Entenvögel sind neugierige, gesellige Wesen und gut an ein Leben in verschiedenen Elementen angepasst. Eigenschaften, wie sie sich auch bei Suzukis großem Schnabeltier, der ab 2014 gebauten V-Strom 1000, wiederfinden.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/7
Back to the roots
Youngtimer

BMW: R 60/5

Georg Goddes Leidenschaft für die Marke BMW hält schon seit vielen Jahrzehnten, weshalb auch mehr als ein Modell aus Bayern in seiner Garage steht. Die Beziehung zu seiner R 60/5 allerdings ist eine besondere – ist was rein Emotionales …

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/7
Britpop Generation
Touren-Test

Triumph: Tiger 900 Rally Pro

Seit Anfang der Neunziger rockt der britische Dreizylinder in einem Enduro-Fahrwerk über uns hinweg. Doch seitdem hat sich viel getan, wie die jüngste Kreation, die Tiger 900 Rally Pro, eindrucksvoll unter Beweis stellt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/7
Limitierte Frühlingsgefühle
Touren-Test

BMW: F 900 R

Die unverkleidete Mittelklasse ist ein echter Renner trotz oder gerade wegen der unterschiedlichen Konzepte. Weiteren Anklang dürfte das Segment durch die Neuheiten finden. Stellt sich die Frage: Fahraktiv sind die nackten Alleskönner ja, aber auch tourentauglich? Die flammneue BMW F 900 R versucht sich wie Kawasakis überarbeitete Z900 und die beliebte Yamaha MT­09 SP an diesem Spagat.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/7
Limitierte Frühlingsgefühle
Touren-Test

Kawasaki: Z900

Die unverkleidete Mittelklasse ist ein echter Renner trotz oder gerade wegen der unterschiedlichen Konzepte. Weiteren Anklang dürfte das Segment durch die Neuheiten finden. Stellt sich die Frage: Fahraktiv sind die nackten Alleskönner ja, aber auch tourentauglich? Die flammneue BMW F 900 R versucht sich wie Kawasakis überarbeitete Z900 und die beliebte Yamaha MT­09 SP an diesem Spagat.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/7
Limitierte Frühlingsgefühle
Touren-Test

Yamaha: MT-09 SP

Die unverkleidete Mittelklasse ist ein echter Renner trotz oder gerade wegen der unterschiedlichen Konzepte. Weiteren Anklang dürfte das Segment durch die Neuheiten finden. Stellt sich die Frage: Fahraktiv sind die nackten Alleskönner ja, aber auch tourentauglich? Die flammneue BMW F 900 R versucht sich wie Kawasakis überarbeitete Z900 und die beliebte Yamaha MT­09 SP an diesem Spagat.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/6
Long-Distance-Love
Youngtimer

Honda: Pan European

Long-Distance-LoveHondas Einstieg ins Segment der Sporttourer kam spät, aber gewaltig: Vor 30 Jahren eroberte die Pan European mit ihrem V4 im Nu die Spitze der Test-Charts und die Herzen vieler Windgesichter gleich mit. Woran sich bis heute nicht viel geändert hat.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/6
Klimawandel
Touren-Test

Harley Davidson: LiveWire

Es ist noch gar nicht lange her, da galten elektrisch betriebene Zweiräder unter Motorradfahrern als No-Go und wurden argwöhnisch beäugt, wo immer sie auftraten. Das hat sich spürbar geändert: Inzwischen stoßen Elektromotorräder nicht nur auf Ablehnung, vielmehr wecken sie auch unter alten Hasen Interesse. Vor allem, wenn sie so spektakulär daherkommen wie Harley-Davidson LiveWire und Zero SR/S.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/6
Klimawandel
Touren-Test

ZERO Motorcycles: SR/S

Es ist noch gar nicht lange her, da galten elektrisch betriebene Zweiräder unter Motorradfahrern als No-Go und wurden argwöhnisch beäugt, wo immer sie auftraten. Das hat sich spürbar geändert: Inzwischen stoßen Elektromotorräder nicht nur auf Ablehnung, vielmehr wecken sie auch unter alten Hasen Interesse. Vor allem, wenn sie so spektakulär daherkommen wie Harley-Davidson LiveWire und Zero SR/S.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/6
Konstant zuverlässig
Touren-Test

Suzuki: V-Strom 1050XT

In diesen unsicheren Zeiten sehnt sich der Mensch nach Sicherheit, vertraut auf Bewährtes und wählt seine Investitionen mit Bedacht. Ein guter Nährboden für Suzukis neue V-Strom 1050, möchte man da meinen, denn mit dieser Reise-Enduro macht man eigentlich nicht viel verkehrt ­ oder vielleicht doch?Fotos: Till Kohlmey, Tina Güldenring

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/5
Dauer(b)renner
Youngtimer

Harley Davidson: Super Glide

Mit Harleys erstem »Factory Custom Bike« kam im Jahr 1971 auch ein legendärer Name zur Welt, denn über mehr als vier Jahrzehnte war im Harley-Programm fortan stets eine Super Glide zu finden. Herbert Ullrich lässt sich von ihr bis heute bewegen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/5
Lightning McGreen
Touren-Test

Kawasaki: Ninja 1000SX

Dynamik nicht nur im Blick: Kawas neue Ninja 1000SX spürt Kurvenfreuden auf und gibt sie ihrem Piloten unverfälscht weiter.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/5
Mehrheitsfähig
Touren-Test

BMW: F 900 XR

Mit der F 900 XR versucht BMW, das erfolgreiche Konzept des Adventure-Sport-Segments der großen S 1000 XR auf die Mittelklasse zu übertragen. Ist der Allrounder auch in der Mittelschicht mehrheitsfähig?

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/5
Individual-Tourist
Fahrbericht

Yamaha: Tracer 700

Vier Jahre nach Einführung des sportlichen Mittelklasse-Tourers hat Yamaha die Tracer 700 einer ersten Modellpflege unterzogen. Auf der Kanareninsel Teneriffa durften wir Fahreindrücke von den »Renovierungs-Maßnahmen« sammeln.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/5
Triathlet
Fahrbericht

KTM: 390 Adventure

Alltag, Offroad und Reise soll die KTM 390 Adventure gleichermaßen bewältigen. Dafür bietet sie eine in ihrer Preisklasse einzigartige Technik.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/4
RARER ROADSTER
Gebrauchtkauf

Yamaha: BT1100 Bulldog

Roadster, Retro, zeitlos stimmiges Design ­ und doch konnten sich für die 2002 angetretene BT1100 Bulldog nach zwei guten Jahren nur noch wenige erwärmen. Heute liefe das womöglich anders ... Ein Geheimtipp?

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/4
Sportliche Traditionalisten
Touren-Test

BMW: R 1250 RS

Wer schnell, sicher und gut gelaunt von A nach B kommen möchte, greift nicht mehr zwingend zu großen Tourern. Aber warum eigentlich nicht? Wir haben die beiden sportlichsten Darsteller der letzten Jahre zum Vergleich gebeten, blicken auf deren lange Historie zurück und verabschieden uns zeitgleich von Yamahas FJR1300.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/4
Sportliche Traditionalisten
Touren-Test

Yamaha: FJR1300AS

Wer schnell, sicher und gut gelaunt von A nach B kommen möchte, greift nicht mehr zwingend zu großen Tourern. Aber warum eigentlich nicht? Wir haben die beiden sportlichsten Darsteller der letzten Jahre zum Vergleich gebeten, blicken auf deren lange Historie zurück und verabschieden uns zeitgleich von Yamahas FJR1300.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/4
Reise-Express 4.0
Fahrbericht

Kawasaki: Ninja 1000SX

Kaizen« steht in Japan für die stetige, unaufhörliche »Veränderung zum Besseren«. Kawasaki präsentiert mit der Ninja 1000SX für 2020 nun die Nachfolgerin der sehr erfolgreichen Z1000SX mit neuen Features. Inwiefern sie der Kaizen-Philosophie folgt, erfuhren wir im Süden Spaniens.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/4
Des Tigers neuer Rhythmus
Fahrbericht

Triumph: Tiger 900 Rally Pro

Das Triple-Herz der neuen 900er-Tiger-Typen schlägt mit einer anderen Frequenz. Wir fuhren die Topmodelle, die touristische 900 GT Pro und den Offroad-Spezialisten 900 Rally Pro.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/4
Des Tigers neuer Rhythmus
Fahrbericht

Triumph: Tiger 900 GT Pro

Das Triple-Herz der neuen 900er-Tiger-Typen schlägt mit einer anderen Frequenz. Wir fuhren die Topmodelle, die touristische 900 GT Pro und den Offroad-Spezialisten 900 Rally Pro.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/4
Zurück in die Zukunft
Fahrbericht

Suzuki: V-Strom 1050XT

Mit klassischem DR-Big-Entenschnabel und erweitertem Elektronikpaket schlägt die V-Strom 1050XT bei Suzukis Großstromern ein neues Kapitel auf.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/4
Von allem mehr
Fahrbericht

BMW: S 1000 XR

Motor, Fahrwerk, Optik und Elektronik ­ für die Neuauflage der erfolgreichen S 1000 XR haben die BMW-Entwickler praktisch an allen Stellschrauben gedreht. Neben mehr elektronischer Raffinesse hat das Crossover-Bike erfreulicherweise auch bei den Touren-Tugenden zugelegt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/3
Die Öko-Wespe
Fahrbericht

Piaggio/Vespa: Elettrica 70

Mit der Elettrica scheint die Rollermacht Piaggio die Zeichen der Zeit erkannt zu haben. Sieht so die urbane Mobilität der Zukunft aus? Ein erster Fahrbericht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/3
Zu mehr bestimmt
Fahrbericht

SWM: Varez 125

SWM präsentiert mit den Varez-Modellen eine Alternative zu KTMs Duke-Reihe. Wir haben mit der Varez 125 den Kleinsten der Italo-Vertreter gefahren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/3
Mailänder Power
Fahrbericht

Moto Morini: Milano

Moto Morini gehört zu den ältesten Marken in Italien, ist inzwischen aber auch schon fest in chinesischer Hand. In der Milano schlägt jedoch noch ein italienisches Herz.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/3
Zurück in die Zukunft
Fahrbericht

Fantic: Caballero 500

Fantic dreht mit der Caballero 500 die Zeit wieder ein wenig zurück und erinnert an die glorreichen Zeiten in den Siebzigern. Ganz frisch im Angebot: die Rally-Version.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/3
SANFTE RIESEN
Gebrauchtkauf

Triumph: Rocket III

Mit der Rocket III erschuf Triumph vor 16 Jahren eine neue Fahrzeugklasse jenseits des klassischen Supercruisers. Heute sind die kolossalen Triples beinahe ein Geheimtipp für Freunde genießerischen Schwermetall-Tourings.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/3
Die Ungeliebte
Youngtimer

Honda: CB 500 T

Allen Vierzylindern zum Trotz griff Honda Mitte der Siebziger mit der CB 500 T noch einmal das angestaubte Zweizylinder-Konzept der CB 450 auf. Doch nach zwei Jahren verschwand das vielleicht erste Retro-Bike der Geschichte wieder von der Bildfläche.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/3
Katis Erzählungen
Dauertest

KTM: 1290 Super Adventure S

Anderthalb Jahre und mehr als 33.000 Kilometer im Dienst des TOURENFAHRERs – da bleiben wahrlich jede Menge Geschichten hängen, von denen unser Dauertest KTM 1290 Super Adventure S zu berichten weiß.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/3
Café to go
Fahrbericht

Triumph: Thruxton RS

Optisch ist fast alles beim Alten geblieben, aber unter der schönen Schale der klassisch anmutenden Thruxton RS wurde bei Triumph ordentlich gewerkelt. Wir waren mit dem modernen Café Racer unterwegs.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/3
Feine Fahrmaschinen
Fahrbericht

BMW: F 900 XR

BMW bringt das Sporttouren-Konzept der S 1000 XR in die Mittelklasse: Die neue F 900 XR lockt mit ähnlicher Aufmachung und einem aufgewerteten Reihen-Twin. Auf gleicher Technikbasis reüssiert die F 900 R als Nachfolger des Roadsters F 800 R.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/3
Feine Fahrmaschinen
Fahrbericht

BMW: F 900 R

BMW bringt das Sporttouren-Konzept der S 1000 XR in die Mittelklasse: Die neue F 900 XR lockt mit ähnlicher Aufmachung und einem aufgewerteten Reihen-Twin. Auf gleicher Technikbasis reüssiert die F 900 R als Nachfolger des Roadsters F 800 R.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/2
FÜR WÜSTE TOUREN
Gebrauchtkauf

KTM: 1190 Adventure/R

Mit der 1190 Adventure schloss KTM 2013 zur Oberliga top ausgestatteter Groß-Enduros auf – und stellte ihr eine R-Variante zur Seite, die genauso gern durchs Geröll fräst wie die Hardcore-Vorgängerin 990 Adventure.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/2
Trudes Triumph
Youngtimer

Suzuki: VS 1400 Intruder

Waren die Softchopper der frühen Achtziger noch belächelte Harley-Parodien, machte Suzuki 1985 Ernst: Mit der Intruder stellte man den ersten echten japanischen Lowrider auf die Räder ­ und in Milwaukee lächelte keiner mehr.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/2
West-Erweiterung
Spezial

CFMOTO: Heritage

Das bei uns weitgehend unbekannte chinesische Unternehmen CFMoto macht mit umfassender Unterstützung aus Österreich Riesenschritte bei der Weiterentwicklung seines Motorradbereichs. Schon in der zweiten Hälfte 2020 kommen insbesondere für Europa attraktive Modelle.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/2
West-Erweiterung
Spezial

CFMOTO: Sport

Das bei uns weitgehend unbekannte chinesische Unternehmen CFMoto macht mit umfassender Unterstützung aus Österreich Riesenschritte bei der Weiterentwicklung seines Motorradbereichs. Schon in der zweiten Hälfte 2020 kommen insbesondere für Europa attraktive Modelle.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/2
West-Erweiterung
Spezial

CFMOTO: Adventure

Das bei uns weitgehend unbekannte chinesische Unternehmen CFMoto macht mit umfassender Unterstützung aus Österreich Riesenschritte bei der Weiterentwicklung seines Motorradbereichs. Schon in der zweiten Hälfte 2020 kommen insbesondere für Europa attraktive Modelle.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/2
Custom-Schmiede
Spezial

Mash: Dirt Track 650

In Frankreich bei Lyon werden Motorräder entworfen, die, dann in China produziert, unter dem Markennamen Mash recht erfolgreich unters fahrende Zweiradvolk gebracht werden. Wir haben so einen Global Player genauer unter die Lupe genommen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/2
Der kleine Luxusriese
Spezial

Zontes: T310 Adventure

Beta hat hierzulande den Vertrieb der chinesischen Marke Zontes übernommen und geht gleich mit vier Modellen an den Start. Die Adventure T310 überrascht mit reichhaltiger Ausstattung, guter Verabeitung und grundsoliden Fahreigenschaften.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/2
Max macht mobil
Fahrbericht

Yamaha: TMAX 560 / Tech Max

Mehr Hubraum, Leistung und Ausstattung ­ Yamahas Maxiscooter TMAX 560 wird immer mehr zum Motorrad. Komfort und Reisetauglichkeit inbegriffen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/2
Einsteiger-Twin
Fahrbericht

Yamaha: MT-03

Der öffentliche Personennahverkehr ist wieder mal verspätet oder ausgefallen? Das E-Mobil durch das Ladekabel stillgelegt? Nicht verzweifeln! Yamaha bietet mit der überarbeiteten MT-03 in 2020 nicht nur Pendlern eine Alternative an, wie wir in Spanien erfahren konnten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/2
Treibmittel
Fahrbericht

Kawasaki: Z900

Kawasaki hat seinen Bestseller Z900 für das Modelljahr 2020 moderat überarbeitet. Die wichtigsten Neuerungen sind mehr elektronische Helfer und ein höherer Fahrersitz.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/1
E-Mobilität 1965
Youngtimer

Harley Davidson: Electra Glide 1965

Jürgen Ullrich sammelt klassische Harleys, mehr als 50 Bikes aus Milwaukee hat er inzwischen zusammengetragen. Eines jedoch hat es ihm besonders angetan, denn die Electra Glide von 1965 kam am gleichen Tag zur Welt wie er selbst.

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/1
Wie viel darf es sein?
Touren-Test

BMW: R 1250 GS

HIMALAYAN SLEET Reise-Enduros gibt es in unterschiedlichsten Gewichts- und Hubraumklassen und alle nehmen für sich in Anspruch, perfekte Begleiter für den Alltag und das große Abenteuer zu sein. Sind 400 Kubik und 24 PS dafür ausreichend oder müssen es 1250 und 136 PS sein?

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/1
Wie viel darf es sein?
Touren-Test

Moto Guzzi: V85 TT

HIMALAYAN SLEET Reise-Enduros gibt es in unterschiedlichsten Gewichts- und Hubraumklassen und alle nehmen für sich in Anspruch, perfekte Begleiter für den Alltag und das große Abenteuer zu sein. Sind 400 Kubik und 24 PS dafür ausreichend oder müssen es 1250 und 136 PS sein?

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/1
Wie viel darf es sein?
Touren-Test

Yamaha: Ténéré 700

HIMALAYAN SLEET Reise-Enduros gibt es in unterschiedlichsten Gewichts- und Hubraumklassen und alle nehmen für sich in Anspruch, perfekte Begleiter für den Alltag und das große Abenteuer zu sein. Sind 400 Kubik und 24 PS dafür ausreichend oder müssen es 1250 und 136 PS sein?

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/1
Wie viel darf es sein?
Touren-Test

Royal Enfield: Himalayan Sleet

HIMALAYAN SLEET Reise-Enduros gibt es in unterschiedlichsten Gewichts- und Hubraumklassen und alle nehmen für sich in Anspruch, perfekte Begleiter für den Alltag und das große Abenteuer zu sein. Sind 400 Kubik und 24 PS dafür ausreichend oder müssen es 1250 und 136 PS sein?

weiterlesen...

Ausgabe: 2020/1
GENTLEGIANT
Fahrbericht

Triumph: Rocket 3 GT/R

Triumph holt die mächtige Rocket 3 aus dem Dornröschenschlaf und verschafft ihr mit mehr Hubraum und Leistung bei weniger Gewicht eine gehörige Portion Fahrdynamik.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/12
MULTITOURER
Gebrauchtkauf

Honda: Crossrunner

Heute die sportliche Runde, am Wochenende oder im Urlaub auf große Tour: Hondas hochgelegte VFR taugt für Feldweg, Kurvenhatz und Autobahn. Ein Crossover-Bike ganz ohne digitalen Overkill.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/12
Spyderman auf Tour
Mehrspur

BRP: Spyder F3 Limited

Ein Touren-Dreirad, das auch sportlich kann: Bombardiers Spyder F3 verbindet beide Fahrerwelten. Ein Fahrwerk zum Kurvenräubern mit einem richtig potenten Dreizylinder. Und mit entspannter Sitzposition, einstellbar auf jede Fahrerfigur.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/12
»La Cicciona«
Youngtimer

Moto Guzzi: Nuovo Falcone

Mäßige Leistung, hohes Gewicht, den Look einer Landmaschine und das Gemüt eines Brauerei-Pferdes – die Nuovo Falcone hatte in den frühen Siebzigern keine Chance im zivilen Markt. Auf ordentliche Stückzahlen kam »die Dicke« allerdings in der Uniform.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/12
Leuchtreklame
Touren-Test

Indian: FTR 1200 S

Indians FTR 1200 S war eines der großen Glanzlichter auf den Frühjahrsmessen. Jetzt sind die ersten Jubelschreie verklungen, die Serie ist angelaufen und schon winkt der Hersteller mit attraktiven Finanzierungsangeboten, um den Bestand bei den Händlern abzubauen. Aber warum eigentlich?

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/12
Halber Schritt zur Spitze
Fahrbericht

Honda: CRF 1100 L Africa Twin / Adventure Sport

Mit mehr Hubraum, mehr Leistung und einem umfangreichen Elektronik-Paket will die Paarung CRF 1100 L Africa Twin / Adventure Sports zur Spitzengruppe aufschließen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/11
RETRO-EXOT
Gebrauchtkauf

Suzuki: GSX 1200

In unserem Gebrauchtkauf-Ratgeber geht's diesen Monat um ein rares Schmuckstück: die Suzuki GSX 1200, einen feinen Neoklassiker, der nur zwei Jahre lang gebaut und in kleinen Stückzahlen verkauft wurde.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/11
 Die ungeeignete Schöne
Touren-Test

Triumph: Speed Twin

Triumph bringt immer wieder neue Reminiszenzen an die eigene legendäre Historie. Bei der aktuellen Speed Twin mixen sie zur stimmigen Retro-Optik zusätzlich einen satten Schuss Fahrdynamik. Ob das funktioniert? Eine Frage für unseren Touren-Test.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/11
Adventure Games
Vergleichstest

BMW: F 850 GS Adventure

Die Mittelklasse legt so langsam ihr Reihenhaus-Image ab und wird erwachsen. Mit ihren brandaktuellen Adventure-Modellen schließen BMW und KTM sowohl technisch als auch preislich fast schon zur Oberklasse auf. Ob das wirklich Sinn macht, klärt unser Vergleichstest auf und abseits vom Asphalt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/11
Adventure Games
Vergleichstest

KTM: 790 Adventure

Die Mittelklasse legt so langsam ihr Reihenhaus-Image ab und wird erwachsen. Mit ihren brandaktuellen Adventure-Modellen schließen BMW und KTM sowohl technisch als auch preislich fast schon zur Oberklasse auf. Ob das wirklich Sinn macht, klärt unser Vergleichstest auf und abseits vom Asphalt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/11
Harley rüstet bei Tourern kräftig auf
Fahrbericht

Harley Davidson: Road Glide Limited

Ab sofort ist für fast alle großen Touring-Modelle ein umfangreiches SicherheitsAssistenzpaket serienmäßig mit an Bord und die Konnektivität mit dem Smartphone wird auf ein neues Level gehoben. Eine erste Ausfahrt mit Glide und Co.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/10
RASSIGE BIESTER
Gebrauchtkauf

Ducati: Monster 695

Sportlich-knackiges Fahrwerk, quicklebendiger V2, fantastisch leichtes Handling: Mit den Monster-Babys 695 bzw. 696 hatte Ducati rassige Naked Bikes im Angebot, die nicht nur Einsteiger betören können.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/10
RASSIGE BIESTER
Gebrauchtkauf

Ducati: Monster 696

Sportlich-knackiges Fahrwerk, quicklebendiger V2, fantastisch leichtes Handling: Mit den Monster-Babys 695 bzw. 696 hatte Ducati rassige Naked Bikes im Angebot, die nicht nur Einsteiger betören können.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/10
Schwarze Witwe
Mehrspur

BRP: Ryker 900 Rally

BRP hat den bewährten CanAm Spydern eine preiswerte sportive Baureihe zur Seite gestellt: Die Ryker-Familie kostet nicht mal die Hälfte der großen Dreiräder, bietet aber genauso viel Fahrspaß. Dirk Köster hat sich den Ryker 900 Rally auf Straße und Piste genauer angeschaut.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/10
Schmuckstück
Youngtimer

Honda: CB 550 F2

Die Honda, mit der Kollege Kozik die »Rösrath Classics« mitgefahren ist, ist seit gut einem Jahr in seinem Besitz. Genauer gesagt in unserem, denn wir haben das Motorrad gemeinsam gekauft.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/10
Einmal alles, bitte!
Touren-Test

Harley Davidson: Road Glide Ultra

US-Tourenfahrer leben ihre Leidenschaft in einem anderen Maßstab aus und passen das Equipment der Größe des Landes an. Hubraum, Komfort und Infotainment werden großgeschrieben. Mit einem Upgrade in allen drei Punkten wartet die neue Road Glide Ultra auf. Eine 2000-Kilometer-Testfahrt der besonderen Art.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/10
Auf die pure Tour
Touren-Test

Yamaha: Ténéré 700

Hohe Erwartungen, lange Wartezeit und viel Lob nach der Vorstellung ­ Yamahas puristische Ténéré 700 zündet spät, aber gewaltig mit dem Versprechen, das Wesentliche am Motorradfahren in den Fokus zu rücken. Ob's stimmt?

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/10
Käpt'n Blaubär
Fahrbericht

BMW: R nineT /5

Zum Geburtstag einfach mal blau machen ­ BMW hat sich das zum doppelten Gold-Jubiläum der /5-Baureihe und des Motorradwerks in Berlin gegönnt. Herausgekommen ist dabei das Sondermodell R nineT /5.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/9
STRAßENFEGER
Gebrauchtkauf

Yamaha: MT-09

Mit dem dynamischen Triple MT-09 hat Yamaha vor sechs Jahren einen großen Wurf gelandet. Als sportlicher Allrounder für Alltag und Ausflüge ist das drahtige Naked Bike auch gebraucht eine gute Wahl.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/9
Born in the USA
Youngtimer

Honda: CL 450 Scrambler

Die Honda CL 450 Scrambler ist ein feines Beispiel dafür, wie man mit ein paar Anbauteilen aus einem echten Verkaufsflop einen spektakulären Topseller machen kann. Auf dem deutschen Markt jedoch half auch die Umgestaltung nicht wirklich.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/9
Klassik & Moderne
Touren-Test

Royal Enfield: Interceptor INT 650

Das Segment der Mittelklasse-Retros erfährt mit der Royal Enfield Interceptor INT 650 den lang angekündigten Neuzugang. Der bullige Twin punktet bei Puristen mit konsequent-klassischer Konstruktion, solider Ausführung und günstigem Preis. Im Vergleich mit der beliebten Street Twin aus Triumphs »Modern Classics«-Reihe wollen wir herausfinden, wie viel Retro es denn sein darf ­ und das generationenübergreifend.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/9
Klassik & Moderne
Touren-Test

Triumph: Street Twin

Das Segment der Mittelklasse-Retros erfährt mit der Royal Enfield Interceptor INT 650 den lang angekündigten Neuzugang. Der bullige Twin punktet bei Puristen mit konsequent-klassischer Konstruktion, solider Ausführung und günstigem Preis. Im Vergleich mit der beliebten Street Twin aus Triumphs »Modern Classics«-Reihe wollen wir herausfinden, wie viel Retro es denn sein darf ­ und das generationenübergreifend.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/9
Der Nachzügler
Touren-Test

BMW: R 1250 RS

Ob die Welt darauf gewartet hat, sei mal dahingestellt. Tatsache ist, dass BMW als einer der letzten Hersteller noch echte Sporttourer auf den Markt bringt. Allein deshalb hat sich die neue R 1250 RS unsere Aufmerksamkeit verdient und ist uns einen intensiven Ritt über Alpen und Autobahn wert.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/9
LAUTLOSE KRAFT
Fahrbericht

Harley Davidson: LiveWire

Dass ausgerechnet Harley-Davidson aus Milwaukee in den USA als erster traditioneller Motorradhersteller ein Elektromotorrad in Serie produziert, ist schon beeindruckend, auch wenn die LiveWire als Prototyp schon seit ein paar Jahren durch die Medien geisterte. Die fast lautlose Harley passt eigentlich so gar nicht zur Marke, wie sie jetzt ist, aber das kann sich ja ändern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/8
IM SPORT-BIKINI
Gebrauchtkauf

BMW: F 800 S

Sie taugt zum Reisen und kann auch sportlich: die handliche F 800 S, mit der BMW 2006 den Grundstein zur F-800-Modellfamilie legte. Heute ist der kernige Parallel-Twin schon für kleines Geld zu finden.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/8
Erster Abflug ...
Youngtimer

Yamaha: PW 50

Mit der PW 50 stellte Yamaha schon im Jahr 1980 das erste echte Motorrad für die Bedürfnisse von Kindern vor. Die Idee war so erfolgreich, dass der kleine Zweitakter bis heute einen festen Platz im Yamaha Modellprogramm hat.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/8
Die Kumpeltypen
Test

Moto Guzzi: V85 TT

Moto Guzzi kommt mit einem neuen Modell und neuem Motor, aber altbewährtem Konzept: Die V85 TT verkörpert die Idee des puristischen Allrounders wie vor 30 Jahren die erfolgreiche BMW R 100 GS. Ob der gleiche Ansatz heute noch zieht, klärt ein Treffen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/8
Die Kumpeltypen
Test

BMW: R 100 GS

Moto Guzzi kommt mit einem neuen Modell und neuem Motor, aber altbewährtem Konzept: Die V85 TT verkörpert die Idee des puristischen Allrounders wie vor 30 Jahren die erfolgreiche BMW R 100 GS. Ob der gleiche Ansatz heute noch zieht, klärt ein Treffen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/8
Der dritte Versuch
Test

Kawasaki: Versys 1000 SE Grand Tourer

Mit einer starken Prise Eigenständigkeit und üppiger Vollausstattung geht die jüngste Generation des vielseitigen Versys-Flaggschiffs an den Start. Wie weit beeinflussen die Elektronikschmankerln die klassischen Touren-Tugenden des grünen Technologieträgers?

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/8
In guter Erinnerung
Fahrbericht

Yamaha: XSR 700 XTribute

Eine 700er-Zweizylinder-Maschine als Hommage an die gute alte XT 500 ­ das ist schon recht mutig, aber ist man erst einmal unterwegs, kommen viele Erinnerungen zurück.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/7
Gegen den Trend
Fahrbericht

Yamaha: Ténéré 700

Mit der Ténéré 700 steuert Yamaha gegen den Leistungs- und Hightech-Wahn, der inzwischen auch die Enduro-Mittelklasse erreicht hat.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/7
Facettenreich
Fahrbericht

Indian: FTR 1200 S

Mit der FTR 1200 bringt Indian ein puristisches Naked Bike im Flat-Track-Design, das nicht nur sportlich Ambitionierte anspricht. Aus dem über 40 Komponenten umfassenden Zubehör lässt sich auch ein schmucker Tourer kreieren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/7
AUF EXTRATOUR
Gebrauchtkauf

Kawasaki: Versys 1000

Das Gesicht in der Menge: Schon seit 2012 setzt Kawasaki mit dem vierzylindrigen Crossover-Tourer einen Kontrapunkt zur großen Schar beschnabelter Adventure-Bikes. Dabei gilt: Je jünger, desto mehr Komfort ist an Bord.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/7
Marathon-Lady
Youngtimer

BMW: K 75 C

Die BMW K 75 steht in der »Hall of Fame« des Motorradbaus in einer eher dunken Ecke. Dabei spielt der Triple aus Bayern in der Dauerläufer-Liga seit eh und je ganz weit vorn mit. So lernte Siggi Biller im Sattel seiner K ganz Europa kennen. Und mehr.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/7
Das gezähmte Biest
Touren-Test

KTM: 1290 Super Duke GT

Auf die Idee, aus der famosen Super Duke R, hausintern auch »The Beast« genannt, einen Tourer zu bauen, muss man erst mal kommen. KTM hat das 2016 getan ­ mit viel Lob. Jetzt steht das 2019er-Modell, umfangreich modellgepflegt, in den Schaufenstern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/7
Rock ’n’ Road Cruise
Touren-Test

BMW: R 1250 GS Adventure

Autobahn, Kurve, Gelände – die drei so unterschiedlich konstruierten Reise-Riesen versprechen das komplette Vielseitigkeitsprogramm auf zwei Rädern. Eine Kreuzfahrt mit Verstärkung nach Südfrankreich muss zeigen, wer sein Wort am ehesten einlöst.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/7
Rock ’n’ Road Cruise
Touren-Test

Ducati: Multistrada 1260 Enduro

Autobahn, Kurve, Gelände – die drei so unterschiedlich konstruierten Reise-Riesen versprechen das komplette Vielseitigkeitsprogramm auf zwei Rädern. Eine Kreuzfahrt mit Verstärkung nach Südfrankreich muss zeigen, wer sein Wort am ehesten einlöst.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/7
Rock ’n’ Road Cruise
Touren-Test

Honda: CRF 1000 L Africa Twin Adventure Sports

Autobahn, Kurve, Gelände – die drei so unterschiedlich konstruierten Reise-Riesen versprechen das komplette Vielseitigkeitsprogramm auf zwei Rädern. Eine Kreuzfahrt mit Verstärkung nach Südfrankreich muss zeigen, wer sein Wort am ehesten einlöst.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/6
 LANGSTRECKEN-JET
Gebrauchtkauf

BMW: K 1300 S

Den Fans gut motorisierter Sporttourer machte BMW ab 2009 mit der K 1300 S ein pfeilschnelles Angebot. Bei Gebrauchtkäufern dürften heute vor allem die mit vielen Extras aufgewerteten Sondermodelle im Fokus stehen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/6
Dauerbrenner
Dauertest

Suzuki: GSX-S 750

Ein sportliches Naked Bike als Saisontest im TOURENFAHRER ­ kann das gut gehen? Nach 18.000 Kilometern können wir sagen: ja, unbedingt!

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/6
Leicht & locker
Vergleichstest

Honda: CB 500 X

Ja, es gibt sie noch ­ die kleinen, feinen Einsteiger-Motorräder, die mit dem Nötigsten auskommen, niemals überfordern und trotzdem enorm viel Fahrspaß bieten. Unterwegs mit 48 PS auf Yamahas Tracer 700 GT, Hondas neuer CB 500 X und Suzukis V-Strom 650 XT.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/6
Leicht & locker
Vergleichstest

Suzuki: V-Strom 650 XT

Ja, es gibt sie noch ­ die kleinen, feinen Einsteiger-Motorräder, die mit dem Nötigsten auskommen, niemals überfordern und trotzdem enorm viel Fahrspaß bieten. Unterwegs mit 48 PS auf Yamahas Tracer 700 GT, Hondas neuer CB 500 X und Suzukis V-Strom 650 XT.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/6
Leicht & locker
Vergleichstest

Yamaha: Tracer 700 GT

Ja, es gibt sie noch ­ die kleinen, feinen Einsteiger-Motorräder, die mit dem Nötigsten auskommen, niemals überfordern und trotzdem enorm viel Fahrspaß bieten. Unterwegs mit 48 PS auf Yamahas Tracer 700 GT, Hondas neuer CB 500 X und Suzukis V-Strom 650 XT.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/6
Edelmetall
Touren-Test

Triumph: Scrambler 1200 XE

Triumphs neue Scrambler 1200 XE ist ein hinreißendes Erdferkel im originalgetreuen Klassik-Outfit. Aber hat der Retro-Offroader mehr drauf, als nur gut auszusehen? Ein Ausflug in die Schweizer Berge wird's zeigen ...

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/5
DAMPF IM KESSEL
Gebrauchtkauf

Honda: CB 1300 S

Die 2005 als Ergänzung zur »nackten« CB aufgelegte CB 1300 S ist ein kerniges Big Bike alter Schule, bei dem sich klassische Stilelemente mit moderner Technik zu einer sportlichen Tourenmaschine ergänzen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/5
Wüsten-Dampfer
Youngtimer

BMW: R 80 G/S PD

Vier Jahre nach der Präsentation der R 80 G/S bot BMW 1984 seine erfolgreiche Groß-Enduro auch in einer Paris-Dakar-Version an. Heute ist der für die ganz ferne Reise optimierte Boxer das wohl gefragteste Modell der G/S-Baureihe.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/5
Wer weiß denn so was?
Touren-Test

Indian: Chieftain Dark Horse

Warum heißt ein weißes Motorrad »Dark Horse«? Gibt es Cruiser, die mehr als nur geradeaus fahren können? In welcher Gewichtsklasse müssen eigentlich Cruiser-Fahrer antreten? Fragen über Fragen, die nur eine ausgiebige Tour mit der Indian Chieftain Dark Horse beantworten kann.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/5
Kompakte Alternative
Fahrbericht

Ducati: Multistrada 950 S

Ducati spendiert der Multistrada 950 für 2019 ein dickes Sicherheits- und Komfortpaket auf Augenhöhe mit der 1200er-Enduro und stellt die 950 S vor.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/5
Doppeltes Abenteuer
Fahrbericht

KTM: 790 Adventure / R

KTM mischt die Enduro-Mittelklasse mit zwei Modellen auf und bedient sich dafür des famosen Reihen-Zweizylinders der 790 Duke: Die 790 Adventure legt den Fokus auf geländeorientiertes Reisen, die 790 Adventure R bedient ambitionierte Offroader.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/5
Vergangenheit mit Zukunft
Fahrbericht

Suzuki: GSX-S 1000 S Katana

Suzukis neue GSX-S 1000 S Katana schlägt eine Brücke zur GSX 1100 Katana von 1980, die das Motorrad-Design nachhaltig beeinflusste.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/5
Was lange währt ...
Fahrbericht

Moto Guzzi: V85 TT

Seit Ende 2017 bekannt und in aller Munde, rollt die Moto Guzzi V85 TT jetzt endlich auf die Straßen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/4
Wieder im Dienst
Youngtimer

Triumph: T 100 S/C

In den Sechzigern galten Bikes von der Insel als das Nonplusultra und wurden massenhaft in alle Welt verschifft. Auch die Triumph T 100 S/C von Klaus Billhardt hatte lange im Ausland gedient, bevor er den Veteran aus dem Ruhestand holte.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/4
Darf's was mehr sein?
Fahrbericht

BMW: R 1200 GS Travel

Was haben Trabbi-Fahrer im Osten vor der Wende mit GS-Kunden der Neuzeit gemein? Genau, Alleinstellungsmerkmale fehlen, es sind einfach zu viele. Das sieht man auch bei Touratech so und präsentiert mit der World Travel Edition eine ziemlich exklusive GS.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/4
Generationskonflikt
Touren-Test

BMW: 1100 GS

Die GS führt seit Jahren die Zulassungsstatistiken hierzulande und anderswo an. Aber muss es immer das neueste Modell sein oder kann man sich auch mit dem Vorgänger beziehungsweise mit dem Vor-Vorgänger arrangieren?

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/4
Generationskonflikt
Touren-Test

BMW: R 1150 GS

Die GS führt seit Jahren die Zulassungsstatistiken hierzulande und anderswo an. Aber muss es immer das neueste Modell sein oder kann man sich auch mit dem Vorgänger beziehungsweise mit dem Vor-Vorgänger arrangieren?

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/4
Generationskonflikt
Touren-Test

BMW: R 1200 GS (K25)

Die GS führt seit Jahren die Zulassungsstatistiken hierzulande und anderswo an. Aber muss es immer das neueste Modell sein oder kann man sich auch mit dem Vorgänger beziehungsweise mit dem Vor-Vorgänger arrangieren?

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/4
Generationskonflikt
Touren-Test

BMW: R 1200 GS (K50)

Die GS führt seit Jahren die Zulassungsstatistiken hierzulande und anderswo an. Aber muss es immer das neueste Modell sein oder kann man sich auch mit dem Vorgänger beziehungsweise mit dem Vor-Vorgänger arrangieren?

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/4
Generationskonflikt
Touren-Test

BMW: R 1250 GS

Die GS führt seit Jahren die Zulassungsstatistiken hierzulande und anderswo an. Aber muss es immer das neueste Modell sein oder kann man sich auch mit dem Vorgänger beziehungsweise mit dem Vor-Vorgänger arrangieren?

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/4
Mehr als nur Basis
Test

Honda: CMX 500 Rebel

Die Honda CMX 500 Rebel gehört zu den meistverkauften Motorrädern im Markt. Der puristische Mittelklasse-Twin bietet jedoch nicht nur lässigen Cruiser-Spaß für kleines Geld, sondern weiß auch mit anderen Qualitäten zu überzeugen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/4
Anpassungsfähig
Fahrbericht

Kawasaki: Versys 1000 / SE

Mit einem frischen Design und zahlreichen Technik-Highlights versucht die dritte Versys-Generation, im Crossover-Segment Akzente zu setzen. Wir sind das Topmodell SE in der Version Grand Tourer bereits zwei Tage auf den Kanaren gefahren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/4
X-Faktor
Fahrbericht

Honda: CB 500 X

Mit der renovierten CB 500 X bietet Honda ein attraktives Multitool-Motorrad in der Einsteigerklasse an.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
MIDI-TOURER
Gebrauchtkauf

Yamaha: YAMAHA FZ6

Halb verkleidet auf Tour gehen oder nackig über Landstraßen fegen: Die einst in riesigen Stückzahlen verkaufte FZ6-Familie bietet beides. Bleibt zu klären, was Vorrang hat: 78 oder 98 PS, ABS ja oder nein oder mehr Langstreckenkomfort und noblere Technik?

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
MIDI-TOURER
Gebrauchtkauf

Yamaha: YAMAHA FZ6 Fazer (S2)

Halb verkleidet auf Tour gehen oder nackig über Landstraßen fegen: Die einst in riesigen Stückzahlen verkaufte FZ6-Familie bietet beides. Bleibt zu klären, was Vorrang hat: 78 oder 98 PS, ABS ja oder nein oder mehr Langstreckenkomfort und noblere Technik?

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Sechser-Bande
Spezial

Benelli: 750 SEI

Vor nunmehr bereits 47 Jahren wurde das erste Serienmotorrad mit einem Sechszylinder-Motor präsentiert – es sollte bei Weitem nicht das einzige bleiben. Wir werfen einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte der »Sixpacks«.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Sechser-Bande
Spezial

Benelli: 900 SEI

Vor nunmehr bereits 47 Jahren wurde das erste Serienmotorrad mit einem Sechszylinder-Motor präsentiert – es sollte bei Weitem nicht das einzige bleiben. Wir werfen einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte der »Sixpacks«.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Sechser-Bande
Spezial

Honda: CBX 1000

Vor nunmehr bereits 47 Jahren wurde das erste Serienmotorrad mit einem Sechszylinder-Motor präsentiert – es sollte bei Weitem nicht das einzige bleiben. Wir werfen einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte der »Sixpacks«.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Sechser-Bande
Spezial

Honda: CBX 1000 PRO-LINK

Vor nunmehr bereits 47 Jahren wurde das erste Serienmotorrad mit einem Sechszylinder-Motor präsentiert – es sollte bei Weitem nicht das einzige bleiben. Wir werfen einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte der »Sixpacks«.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Sechser-Bande
Spezial

Kawasaki: Z 1300

Vor nunmehr bereits 47 Jahren wurde das erste Serienmotorrad mit einem Sechszylinder-Motor präsentiert – es sollte bei Weitem nicht das einzige bleiben. Wir werfen einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte der »Sixpacks«.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Sechser-Bande
Spezial

Kawasaki: ZN 1300 VOYAGER

Vor nunmehr bereits 47 Jahren wurde das erste Serienmotorrad mit einem Sechszylinder-Motor präsentiert – es sollte bei Weitem nicht das einzige bleiben. Wir werfen einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte der »Sixpacks«.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Sechser-Bande
Spezial

Honda: GL 1500 GOLD WING

Vor nunmehr bereits 47 Jahren wurde das erste Serienmotorrad mit einem Sechszylinder-Motor präsentiert – es sollte bei Weitem nicht das einzige bleiben. Wir werfen einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte der »Sixpacks«.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Sechser-Bande
Spezial

Honda: F6C

Vor nunmehr bereits 47 Jahren wurde das erste Serienmotorrad mit einem Sechszylinder-Motor präsentiert – es sollte bei Weitem nicht das einzige bleiben. Wir werfen einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte der »Sixpacks«.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Sechser-Bande
Spezial

Honda: VALKYRIE RUNE

Vor nunmehr bereits 47 Jahren wurde das erste Serienmotorrad mit einem Sechszylinder-Motor präsentiert – es sollte bei Weitem nicht das einzige bleiben. Wir werfen einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte der »Sixpacks«.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Kraftwerke
Spezial

BMW: K 1600

Der Sechszylinder gilt bei Motorrädern als Krönung des Motorenbaus. Doch seine Entwicklung wie die Herstellung sind ebenso komplex wie kostspielig und daher gibt es ihn aktuell auch nur noch in drei verschiedenen Bauarten auf dem Markt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Kraftwerke
Spezial

Honda: Gold Wing

Der Sechszylinder gilt bei Motorrädern als Krönung des Motorenbaus. Doch seine Entwicklung wie die Herstellung sind ebenso komplex wie kostspielig und daher gibt es ihn aktuell auch nur noch in drei verschiedenen Bauarten auf dem Markt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Kraftwerke
Spezial

Horex: VR6

Der Sechszylinder gilt bei Motorrädern als Krönung des Motorenbaus. Doch seine Entwicklung wie die Herstellung sind ebenso komplex wie kostspielig und daher gibt es ihn aktuell auch nur noch in drei verschiedenen Bauarten auf dem Markt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Edel-Klassik
Fahrbericht

Horex: VR6 Classic HL

Auch die kleine, aber feine Horex-Manufaktur aus Landsberg am Lech kümmert sich um die Arterhaltung des Sechszylinders: mit exklusiven Modellen, dem legendären Namen und einer aufsehenerregenden Ausstattung wie bei der VR6 Classic HL.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
LUXUSREISEN
Touren-Test

BMW: K 1600 Grand America

Hochpreisige Touren auf voll ausgestatteten Kreuzfahrt-Schiffen stehen hoch im Kurs. Analogien zu unserem Trip mit BMW K 1600 Grand America und Honda GL 1800 Gold Wing Tour an die Côte d’Azur sind nicht zu übersehen – doch die beiden Reisedampfer haben mehr als jeder Urlaubskutter zu bieten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
LUXUSREISEN
Touren-Test

Honda: GL 1800 Gold Wing Tour

Hochpreisige Touren auf voll ausgestatteten Kreuzfahrt-Schiffen stehen hoch im Kurs. Analogien zu unserem Trip mit BMW K 1600 Grand America und Honda GL 1800 Gold Wing Tour an die Côte d’Azur sind nicht zu übersehen – doch die beiden Reisedampfer haben mehr als jeder Urlaubskutter zu bieten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Ab durch die Mitte!
Touren-Test

Triumph: Tiger 800 XCA

Die Mittelklasse von BMW hat es nicht leicht: erst die Probleme bei der Auslieferung der F 850 GS und jetzt auch noch die aktuelle Tiger 800 XCA von Triumph als ernst zu nehmende Alternative. Ein Touren-Test, der uns bis nach Südfrankreich an die Ardèche führt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Ab durch die Mitte!
Touren-Test

BMW: F 850 GS

Die Mittelklasse von BMW hat es nicht leicht: erst die Probleme bei der Auslieferung der F 850 GS und jetzt auch noch die aktuelle Tiger 800 XCA von Triumph als ernst zu nehmende Alternative. Ein Touren-Test, der uns bis nach Südfrankreich an die Ardèche führt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Gentlemanlike
Fahrbericht

Triumph: Speed Twin

Die neue Triumph Speed Twin soll die Lücke zwischen der klassischen Bonneville T 120 und der sportlichen Thruxton schließen. Für diese Aufgabe bringt

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/3
Über-Flügler
Fahrbericht

Honda: CB 650 R Neo Sports Café

fahrbHonda überarbeitet sein Mittelklasse-Naked-Bike CB 650 R und greift mit neuem Elan im hart umkämpften Preissegment an. Ob die Neo Sports Café das Potenzial hat, die Konkurrenz zu überflügeln, zeigt ein erster Fahrbericht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/2
SPASS & SPAREN
Gebrauchtkauf

Honda: NC 700 X

Ein moderner, tourentauglicher Mittelklasse-Allrounder muss nicht die Welt kosten, das hat Honda 2012 mit der NC 700 X bewiesen. Heute ist das pfiffige Crossover-Bike schon für gut die Hälfte des Neupreises zu finden.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/2
Das Renn-Tier
Youngtimer

Yamaha: RD 350

Als Zweitakter noch zum Straßenbild gehörten, beherrschte Yamaha den Markt der günstigen Renner. Das Top-Modell im 1973er-Programm war die RD 350, für Gerhard Höss damals die ideale Basis, um seine Rennsport-Leidenschaft auszuleben.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/2
Portion Extraschub
Mehrspur

rewaco: RF1 Turbo

Rewacos RF1-Modelle erfreuen sich seit 2005 steigender Beliebtheit. Aktuell sorgen Mitsubishi-Triebwerke mit hochmodernen CVT-Getrieben für Vorschub. Jetzt mit einer Extra-Portion Druck aus 177 PS.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/2
Kurzurlaub
Touren-Test

Kawasaki: Z 900

Die sportive Mittelklasse hat viel Motorrad für vergleichsweise wenig Geld zu bieten. Schnell sein und grimmig ausschauen ist die eine Seite, aber können Kawasakis Topseller Z 900 und der Newcomer KTM 790 Duke auch auf der Langstrecke ihre Qualitäten unter Beweis stellen oder taugen sie nur für den Kurzurlaub?

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/2
Kurzurlaub
Touren-Test

KTM: 790 Duke

Die sportive Mittelklasse hat viel Motorrad für vergleichsweise wenig Geld zu bieten. Schnell sein und grimmig ausschauen ist die eine Seite, aber können Kawasakis Topseller Z 900 und der Newcomer KTM 790 Duke auch auf der Langstrecke ihre Qualitäten unter Beweis stellen oder taugen sie nur für den Kurzurlaub?

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/2
 Triumph macht richtig Ernst
Fahrbericht

Triumph: Scrambler 1200 XC / XE

Scrambler 1200 XC und XE stehen nach den Vorstellungen des britischen Motorrad-Herstellers für die neue Zweirad-Gattung der Retro-Bikes mit ernsthaften Geländeambitionen. Wir konnten erste Eindrücke on- wie offroad sammeln.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/2
Wüstentanker
Fahrbericht

BMW: R 1250 GS Adventure

Mit ihrem 30-Liter-Spritbunker war BMWs GS-Adventure-Boxer für viele Fernreisende erste Wahl. Dank des neuen kräftigeren wie sparsameren 1250er-Triebwerks könnte sich die Zahl der Abenteuerlustigen noch vergrößern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/2
Image-Transfer
Fahrbericht

BMW: F 850 GS Adventure

Die BMW F 850 GS Adventure soll nach dem Willen der Münchener verstärkt vom positiven Image des großen Adventure-Modells mit Boxermotor profitieren, um das Mittelklasse-Modell des Hauses verkaufsfördernd aufzuwerten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/1
 STRASSENTIGER
Gebrauchtkauf

Triumph: Tiger 800 / XR

Gemäßigte Federwege, moderate Sitzhöhe, 19-Zöller vorn: Wer auf Triumphs Tiger-»Babys« steht, aber nicht immerzu von staubigen Fernreisen träumt, dürfte unter den Gussrad-Varianten der Tiger-800-Sippe das Passende finden.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/1
Späte Eroberung
Youngtimer

BMW: R 75/5

Im Jahr 1969 versuchte BMW mit der /5-Baureihe einen Neustart und ging mit dem Flaggschiff auch in der damals größten Hubraumklasse an den Start. Es dauerte knapp 50 Jahre, bis auch Oliver Bobell von den Qualitäten des Boxers überzeugt war.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/1
Ein Tag am Meer
Touren-Test

Ducati: Scrambler 800 Full Throttle

Ducatis Scrambler-Baureihe hat mit der Idee vom lässigen Zweirad-Leben den Nerv vieler Motorradfahrer getroffen. Doch eignen sich die hübschen Modelle für mehr als die Café-Runde? Wir gehen mit der 800 Full Throttle und 1100 Sport auf Wochenend-Tour.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/1
Ein Tag am Meer
Touren-Test

Ducati: 1100 Sport

Ducatis Scrambler-Baureihe hat mit der Idee vom lässigen Zweirad-Leben den Nerv vieler Motorradfahrer getroffen. Doch eignen sich die hübschen Modelle für mehr als die Café-Runde? Wir gehen mit der 800 Full Throttle und 1100 Sport auf Wochenend-Tour.

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/1
Die dritte Dimension
Fahrbericht

Yamaha: XT 850 Niken

Ich mag keine Dreiräder ­ weder als Kind noch als Erwachsener konnte ich diesen Zwittern etwas abgewinnen. Doch dieses hier wirft alle Vorurteile auf einmal über den Haufen. Probefahrt gefällig?

weiterlesen...

Ausgabe: 2019/1
Britin mit Nachschlag
Fahrbericht

Triumph: Street Twin

Harter Brexit, weicher Brexit? Keine Ahnung, aber die renovierte Triumph Street Twin ist definitiv ein Argument für den Verbleib der Briten in der EU.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/12
Undercover-Tourer
Gebrauchtkauf

Honda: NT 700 V Deauville

Wer auf Prestige, Hubraum und Höchstleistung pfeift, findet in der Honda Deauville einen extrem zuverlässigen Reisebegleiter mit gelungener Ergonomie und Vollausstattung. Touring undercover – zum Preis von zwei, drei Urlaubsreisen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/12
Schnabeltier mit Charakter
Youngtimer

Suzuki: DR Big 750 S

Sie wurde nicht geliebt. Zu eigenwillig war ihr Äußeres. Und die Technikfraktion hatte ohnehin prophezeit, dass dieser Motor nicht lange überleben würde. Das war damals. Doch inzwischen hat die DR Big 750 S/800 S unter Beweis gestellt, dass die Suzuki-Konstrukteure die Technik im Griff hatten. Und überhaupt: Heute ist das erstmals von der DR Big gezeigte Entenschnabel-Design längst salonfähig geworden.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/12
Schnabeltier mit Charakter
Youngtimer

Suzuki: DR Big 800 S

Sie wurde nicht geliebt. Zu eigenwillig war ihr Äußeres. Und die Technikfraktion hatte ohnehin prophezeit, dass dieser Motor nicht lange überleben würde. Das war damals. Doch inzwischen hat die DR Big 750 S/800 S unter Beweis gestellt, dass die Suzuki-Konstrukteure die Technik im Griff hatten. Und überhaupt: Heute ist das erstmals von der DR Big gezeigte Entenschnabel-Design längst salonfähig geworden.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/12
Dauerläufer ...
Fahrbericht

KTM: 1290 Super

Seit Mitte des Jahres erprobt der TOURENFAHRER KTMs 1290 Super Adventure S und die Suzuki GSX-S 750 im Saison-Test. Eine aktuelle Bestandsaufnahme.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/12
Dauerläufer ...
Fahrbericht

Suzuki: GSX-S 750

Seit Mitte des Jahres erprobt der TOURENFAHRER KTMs 1290 Super Adventure S und die Suzuki GSX-S 750 im Saison-Test. Eine aktuelle Bestandsaufnahme.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/12
Reisender Räuber
Test

Yamaha: MT-07

Mit der MT-07 hat Yamaha einen Topseller im Markt, der auch in seiner zweiten Generation zu überzeugen weiß. Wir haben dem agilen Kurvenflitzer etwas Touring-Zubehör gegönnt, um auch seinen Reisequalitäten auf den Zahn zu fühlen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/12
Eine RT boxt sich durch
Test

BMW: R 1250 RT

Große Tourer sind nicht mehr wirklich angesagt. Seit Jahren gehen die Zulassungszahlen in den Keller und die Hersteller ziehen nach und nach ihre Modelle aus dem Segment ab. Nur die große RT hat weiter Bestand. Und das ist gut so, denn der Boxer mit jetzt 1250 Kubik Hubraum war noch sie so wertvoll wie heute.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/12
 Fernreise-Riese
Fahrbericht

Ducati: Multistrada 1260 Enduro

Ducati macht seinen großen Geländegänger Multistrada 1260 Enduro mit 154 PS noch stärker, gleichzeitig sollen zarte Modifikationen den Offroad-Einsatz erleichtern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/11
HANDLICH TOUREN
Gebrauchtkauf

Yamaha: XJ 6 Diversion

Muss ein solider Tourer unbedingt einen guten Liter Hubraum und dreistellige PS-Zahlen mitbringen? Natürlich nicht. Die von 2009 bis 2016 gebaute Yamaha XJ 6 Diversion war ein Musterbeispiel dafür, dass weniger auch mehr sein kann.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/11
Der Souverän
Youngtimer

Suzuki: Hayabusa

Vor 20 Jahren durchbrach die Suzuki Hayabusa als erstes Serienmotorrad die 300-km/h-Marke und sicherte sich so zunächst den Thron bei den Supersportlern. Nur langsam sickerte durch, dass sie außerdem ein formidabler Reisebegleiter ist.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/11
 Reise-Variationen
Fahrbericht

Kymco: AK 550i

Dass große Motorroller durchaus Reisequalitäten haben, ist unbestritten. Inwieweit aber finden eingefleischte Motorrad-Touristen Spaß an Trittbrettern, stufenlosen Getrieben und Hinterradbremshebeln am linken Lenkerende? Mit unserem Test-Trio von Kymco, Suzuki und Yamaha sind wir dieser Frage auf den Grund gegangen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/11
 Reise-Variationen
Fahrbericht

Suzuki: BURGMAN 400

Dass große Motorroller durchaus Reisequalitäten haben, ist unbestritten. Inwieweit aber finden eingefleischte Motorrad-Touristen Spaß an Trittbrettern, stufenlosen Getrieben und Hinterradbremshebeln am linken Lenkerende? Mit unserem Test-Trio von Kymco, Suzuki und Yamaha sind wir dieser Frage auf den Grund gegangen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/11
 Reise-Variationen
Fahrbericht

Yamaha: TMAX

Dass große Motorroller durchaus Reisequalitäten haben, ist unbestritten. Inwieweit aber finden eingefleischte Motorrad-Touristen Spaß an Trittbrettern, stufenlosen Getrieben und Hinterradbremshebeln am linken Lenkerende? Mit unserem Test-Trio von Kymco, Suzuki und Yamaha sind wir dieser Frage auf den Grund gegangen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/11
Eine runde Sache
Test

BMW: R 1200 GS Rallye

Höchste Errungenschaft aktueller Antiblockiersysteme ist die schräglagenabhängige Verzögerung in der Kurve. Auf der Kreisbahn im ADAC Fahrsicherheitszentrum müssen die modernen Kurven-ABS-Kandidaten beweisen, wie gut sie funktionieren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/11
Eine runde Sache
Test

Ducati: XDiavel S

Höchste Errungenschaft aktueller Antiblockiersysteme ist die schräglagenabhängige Verzögerung in der Kurve. Auf der Kreisbahn im ADAC Fahrsicherheitszentrum müssen die modernen Kurven-ABS-Kandidaten beweisen, wie gut sie funktionieren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/11
Auf die leichte Schulter
Vergleichstest

BMW: R nine T RACER

Die RS ist die wohl zarteste Versuchung aus dem Land der aufgehenden Sonne seit der legendären Z1

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/11
Auf die leichte Schulter
Vergleichstest

Kawasaki: Z 900 RS CAFE

Die RS ist die wohl zarteste Versuchung aus dem Land der aufgehenden Sonne seit der legendären Z1

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/11
Auf die leichte Schulter
Vergleichstest

Yamaha: XSR 900

Die RS ist die wohl zarteste Versuchung aus dem Land der aufgehenden Sonne seit der legendären Z1

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/11
Schon serienreif?
Fahrbericht

Yamaha: Ténéré 700

Das Yamaha-World-Raid-Projekt macht Station in Europa und ich durfte als einer von fünf Piloten für unseren Kontinent den Prototypen erstmals fahren und auf seine Reisetauglichkeit hin überprüfen. Speziell für meine Etappe von Gap bis nach Sanremo wurde die Yamaha Ténéré 700 World Raid mit Aluminium-Koffern ausgerüstet.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/11
Innere Werte
Fahrbericht

BMW: R 1250 GS

BMW wagt sich an die Überarbeitung der hauseigenen Boxer-Ikone GS: Über mehr Hubraum und eine variable Ventilsteuerung bringt es die neue, optisch unveränderte R 1250 GS auf 136 PS und satte 143 Nm Drehmoment.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/10
UNTERM RADAR
Gebrauchtkauf

Suzuki: B-King

Sie ist der Stealthbomber unter den Naked Bikes und bringt Naturgewalten sportlich auf die Straße: die Suzuki B-King, ein polarisierendes Kraft-Rad, mit dem man(n) durchaus souverän touren ­ und ins Gespräch kommen ­ kann.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/10
Muskelspiele
Youngtimer

Kawasaki: ZRX 1100

Die Kawasaki ZRX 1100 ließ Ende der Neunziger die Ära der legendären Big Blocks wieder wach werden. Als sie dann auch noch im Eddie-Lawson-Look zu den Händlern kam, konnte René Sürth nicht mehr widerstehen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/10
ABSolutismus
Test

Ducati: XDiavel S

Vor 30 Jahren wurden die ersten Motorräder noch optional mit ABS ausgerüstet. Heute ist diese Sicherheitstechnologie bei jedem neuen Modell verpflichtend mit an Bord, doch ABS ist nicht gleich ABS ­ eine aktuelle Bestandsaufnahme.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/10
ABSolutismus
Test

Honda: CBR 1000 RR Fireblade SP

Vor 30 Jahren wurden die ersten Motorräder noch optional mit ABS ausgerüstet. Heute ist diese Sicherheitstechnologie bei jedem neuen Modell verpflichtend mit an Bord, doch ABS ist nicht gleich ABS ­ eine aktuelle Bestandsaufnahme.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/10
ABSolutismus
Test

Kawasaki: Ninja 400

Vor 30 Jahren wurden die ersten Motorräder noch optional mit ABS ausgerüstet. Heute ist diese Sicherheitstechnologie bei jedem neuen Modell verpflichtend mit an Bord, doch ABS ist nicht gleich ABS ­ eine aktuelle Bestandsaufnahme.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/10
 Auf der Suche
Test

Yamaha: Tracer 900 GT

Wie lässt sich ein erfolgreiches Konzept wie Yamahas Drilling Tracer 900 weiter verfeinern? Wir spüren den Gedanken gängen der japanischen Produktent wickler über mehr als 3000 Kilometer im Sattel der neuen Tracer 900 GT nach.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/10
Alpen & Abenteuer
Test

BMW: R 1200 GS Rallye

Bestseller-Trip in eins der attraktivsten Enduro-Reviere Europas: Die modifizierte Honda Africa Twin fordert BMWs R 1200 GS Rallye sowie zwei Redakteure auf der Assietta-Kammstraße und der ewig langen Anreise heraus.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/10
Alpen & Abenteuer
Test

Honda: CRF 1000 L Africa Twin

Bestseller-Trip in eins der attraktivsten Enduro-Reviere Europas: Die modifizierte Honda Africa Twin fordert BMWs R 1200 GS Rallye sowie zwei Redakteure auf der Assietta-Kammstraße und der ewig langen Anreise heraus.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/9
Entspannt reisen
Gebrauchtkauf

Honda: Crosstourer

Im Crosstourer verschmolz Honda vor sechs Jahren Erbgut aus dem Sporttourer VFR mit Reise-Enduro-Elementen zu einem kultivierten Crossover-Bike. Für komfortorientiert Reisende, auch und gerade als DCT-Variante, eine gute Wahl.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/9
 Die Suche nach der Dose
Vergleichstest

ZERO Motorcycles: DSR Black Forest

Zwei Elektro-Fahrzeuge und zwei Redakteure, die ihre Hausstrecke lautlos unter die Laufräder nehmen wollen. Mit BMWs C evolution und der neuen DSR Black Forest von Zero werden die angepeilten 300 Kilometer zum wahren Alptraum für Mensch und Maschine.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/9
 Die Suche nach der Dose
Vergleichstest

BMW: C evolution Long Range

Zwei Elektro-Fahrzeuge und zwei Redakteure, die ihre Hausstrecke lautlos unter die Laufräder nehmen wollen. Mit BMWs C evolution und der neuen DSR Black Forest von Zero werden die angepeilten 300 Kilometer zum wahren Alptraum für Mensch und Maschine.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/9
Grüne Hölle
Touren-Test

Kawasaki: H2 SX SE Tourer

Mit Käpt'n Kompressor über die Nordschleife ­ wir gehen zwar nicht wie Porsche auf Rekordjagd, doch Kawasakis Ninja H2 SX SE macht auf der legendären Eifel-Rennstrecke mächtig Druck. In der Tourer-Version vermittelt der grüne Express sogar noch ein wenig Reiseflair auf dem schnellen Weg.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/9
Leistungssport im Wander- Outfit
Touren-Test

Ducati: Multistrada 1260 S

Sie passen in keine Schublade, bedienen sich in sämtlichen Lagern und wollen trotz Sportler-Triebwerken gute Touristen sein. Geht das gut? Wir waren mit der neuen Ducati Multistrada 1260 S und BMWs S 1000 XR unterwegs.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/9
Leistungssport im Wander- Outfit
Touren-Test

BMW: S 1000 XR

Sie passen in keine Schublade, bedienen sich in sämtlichen Lagern und wollen trotz Sportler-Triebwerken gute Touristen sein. Geht das gut? Wir waren mit der neuen Ducati Multistrada 1260 S und BMWs S 1000 XR unterwegs.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/8
Fetter Gleiter
Gebrauchtkauf

Harley Davidson: Dyna Street Bob

Wer der Sonne auf einem Big Twin entgegenreiten will, hat gewiss auch schon mal eine Street Bob aus Milwaukee ins Auge gefasst. Die klassische Harley verzichtet auf optischen Schnickschnack und ist bei uns weit verbreitet.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/8
Schöner Fehltritt
Youngtimer

Yamaha: TX 750

Mit ihrem eleganten Look zog die Yamaha TX 750 im Jahr 1972 alle Aufmerksamkeit auf sich, ihre Technik versprach zudem Innovationen auf hohem Niveau. Nur zwei Jahre später verschwand sie wieder vom Markt ­ obwohl sie da endlich funktionierte.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/8
Von allem mehr
Touren-Test

BMW: F 850 GS

Nach zehn Jahren schickt BMW einen neuen GS-Twin mit mehr Hubraum, mehr Leistung und viel mehr aufpreispflichtigem Zubehör ins Rennen. Der Aufstieg auf 850 Kubik ist aber nicht ganz so einfach, wie wir erfahren konnten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/8
Komfort ohne kuppeln
Fahrbericht

MV Agusta: Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Mit dem »Smart Clutch System«, einer Automatik-Kupplung, will MV Agusta den Reisekomfort seiner neuen Turismo Veloce 800 Lusso SCS steigern.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/7
Der Retro-Roadster
Gebrauchtkauf

Kawasaki: W 800

Auf zwei Rädern vom hektischen Alltag entschleunigen ­ was wäre dazu besser geeignet als ein wohlproportionierter, schöner Neoklassiker? So einer wie die W 800, die Kawasaki bis 2016 in diversen Varianten gebaut hat.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/7
Unsere Nummer eins
Youngtimer

Yamaha: SR 500

Vor 40 Jahren mischte ein Motorrad den Markt auf, das so gar nicht in die Zeit passte. Zu klein, zu schwach, zu wenig von allem, hieß es. Reiner Kiehn griff trotzdem sofort zu und fährt deshalb heute die Yamaha SR 500 mit der frühesten Zulassung in Deutschland.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/7
 Heißer Stuhl mit Wellness-Faktor
Mehrspur

rewaco: RF1 LT-2 Tourback Turbo

Rewacos RF1-Serie gilt als Schritt in die Moderne der Dreiradtechnik. Im 14. Modelljahr ist die Baureihe für eine Überraschung gut. Mit dem Komfort-Paket soll das Trike sportlichen Fahrspaß und gediegene Langstecken-Tauglichkeit vereinen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/7
Königlich anders
Touren-Test

Royal Enfield: Himalayan

Royal Enfield ist die am schnellsten wachsende Motorradmarke unserer Zeit. Nun soll dieser Trend mit der Himalayan weiter befeuert werden, einem kreuzbraven Dual-Purpose-Single mit Fernreise-Qualitäten, der unseren Test zur Zeitreise machte.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/7
Automat mit Sixpack
Touren-Test

Honda: GL 1800 GOLD WING

Unterwegs im Grenzgebiet zwischen Frankenland, Niederbayern und Oberbayern mit Hondas neuem Touring-Flaggschiff GL 1800 Gold Wing. Keine ganz einfache Aufgabe für einen Redakteur, der mit dieser Art Motorrad eigentlich gar nichts anfangen kann.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/7
Dritte Dimension
Fahrbericht

Yamaha: Niken

Yamaha stellt die futuristische Niken dank einer innovativen Vorderradführung auf drei Räder. Stellt sich die Frage: Wie viel Motorrad steckt noch in dem Drilling?

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/6
Bella macchina
Gebrauchtkauf

Ducati: Multistrada 1200/S

Grazil, knackig, temperamentvoll – mit der Multistrada 1200 interpretierte Ducati ab 2010 den Begriff Reise-Enduro auf typisch italienische Art. Ein top motorisiertes, prima ausgestattetes Crossover-Bike für fast alle Wege.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/6
Das Schwesterchen
Youngtimer

Honda: CB 500 Four K2

Noch bevor sich die Konkurrenz von dem Beben erholen konnte, das die CB 750 Four ausgelöst hatte, rundete Honda sein Vierzylinder-Programm schon nach unten ab. Doch war die 1971 erschienene CB 500 Four weit mehr als nur eine kleine Kopie.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/6
Jekill, Hyde & Fun
Touren-Test

Harley Davidson: Softail Sport Glide

Rundum renoviert schickt Harley-Davidson die neue Softail-Reihe ins Rennen um die Gunst der Cruiser-Fans. Herzstück ist der neue Milwaukee-Eight-Motor, der auch die neue Sport Glide befeuert. Wir gingen mit dem Power-Cruiser ein paar Tage auf Reisen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/6
Jubiläumsreise mit Schlag
Touren-Test

Honda: Africa Twin Adventure Sports

Zum Geburtstag gibt’s Torte, deshalb versieht Honda die aufgemotzte Adventure Sports zum Dreißigsten der Africa Twin mit einem ordentlichen Schlag Ausstattung. Zahlt sich das aus?

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/6
Premium-Allrounder
Fahrbericht

Yamaha: Tracer 900 GT

Yamaha hängt dem famosen 900er-Tracer-Tausendsassa ein Gran Turismo-Schild um und verspricht mit sinnvollen Zugaben mehr Tourentauglichkeit und Fahrdynamik.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/5
Leicht, flott, sparsam
Gebrauchtkauf

Honda: NC 700 S

Mit der NC 700 S präsentierte Honda vor sechs Jahren ein handliches, robustes Allround-Talent für (Wieder-)Einsteiger und stille Genießer. Als gebrauchte ist sie heute nicht nur für Vernunft-Käufer eine gute Wahl.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/5
Schattendasein
Youngtimer

Moto Guzzi: 850 T3

Bei historischen Moto Guzzis denkt man zunächst an Modelle wie V7, Le Mans oder California, selbst eine Falcone drängelt sich noch vor der 850 T3 in die Erinnerung. Dabei konnte die bärige Guzzi im Jahr 1975 mit einer Weltpremiere aufwarten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/5
Das Adoptivkind
Touren-Test

Kawasaki: Z 900 RS

Auch wenn sie vielleicht so aussieht, ist die neue Kawasaki Z 900 RS keinesfalls die Wiedergeburt von »Frankensteins Tochter«. Zum Glück, muss man wohl sagen, denn nach einer ausgiebigen Testfahrt findet sich nichts, was besser so sein sollte wie früher.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/5
Luxus-Katze
Touren-Test

Triumph: Tiger 1200 XCA

Leichter, stärker, besser. Nach zwei Jahren hat sich Triumph erneut der Pflege des großen 1200er-Tigers angenommen. Wir haben das Top-Modell XCA zum Touren-Test ausgeführt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/5
Nachgelegt
Fahrbericht

Yamaha: MT-07

Nach vier Jahren Bauzeit hat Yamaha beim Bestseller MT-07 nachgelegt und Optik wie Technik leicht überarbeitet. Erste Fahreindrücke des modellgepflegten Verkaufsschlagers.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/5
Ungleiche Twins
Fahrbericht

BMW: 750 GS / F 850 GS

BMW möbelt seine Enduro-Mittelklasse auf und präsentiert mit den beiden Newcomern F 750 GS und F 850 GS zwei komplett neue Modelle ­ eines mit deutlicher Straßenorientierung, das andere mit echten Offroad-Ambitionen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/4
Bulliger Roadster
Gebrauchtkauf

BMW: R 1200 R

Klassisch nackte Boxer sind nicht erst seit dem Debüt der R nineT ein Objekt der Begierde. Die seit zwölf Jahren gebaute R 1200 R ist ­ in mittlerweile drei Generationen ­ auch gebraucht sehr gefragt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/4
 Racing for the road
Youngtimer

Yamaha: RD 350 LC YPVS

Vor 35 Jahren holte Yamaha mit der RD 350 LC YPVS echte Renntechnik in den Serienbau. Das »Yamaha Power Valve System« hatte den Werksrennern zu WM-Titeln verholfen und sollte nun das Überleben der Zweitakter im Markt sichen. Es blieb ein netter Versuch ...

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/4
 Klein, wenig, mehr
Touren-Test

Honda: CB 650 F

In der Mittelklasse belassen es Honda CB 650 F und Kawasaki Z 650 gegen den Trend bei einem Hubraum von 650 Kubik, womit die Gemeinsamkeiten allerdings auch schon erschöpft sind. Ob zwei oder vier Zylinder den besseren Job machen, klärt ein Vergleich.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/4
 Klein, wenig, mehr
Touren-Test

Kawasaki: Z 650

In der Mittelklasse belassen es Honda CB 650 F und Kawasaki Z 650 gegen den Trend bei einem Hubraum von 650 Kubik, womit die Gemeinsamkeiten allerdings auch schon erschöpft sind. Ob zwei oder vier Zylinder den besseren Job machen, klärt ein Vergleich.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/4
Die rote Zora
Fahrbericht

BMW: F 800 GS Adventure

Keck streckte sie eine Saison lang ihren rot-schwarzen Schnabel in den Wind. Nach genau einem Jahr stehen 20.000 Kilometer auf dem Tacho und unsere BMW F 800 GS Adventure muss uns wieder verlassen. Bye-bye rote Zora!

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/4
Katzenjunges
Fahrbericht

Triumph: Tiger 800 XRT

Nach vier Jahren ohne Veränderungen frischt Triumph die Tiger 800 kräftig auf. Macht die Raubkatze dadurch einen großen Sprung bei Katzenfreunden?

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/4
Große Fluchten
Fahrbericht

Honda: CRF 1000 L Africa Twin Adventure Sports

Passend zum dreißigsten Geburtstag der legendären Ur-Africa-Twin präsentiert Honda mit der Variante Adventure Sports eine geländeorientierte Versuchung für Abenteurer.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/4
 Hochdruckgebiet
Fahrbericht

Kawasaki: Ninja H2 SX SE

Sonnige Aussichten für sportlichen Reisespaß mit dem Druck eines Kompressor-Motors verspricht Kawasaki für die Ninja H2 SX SE.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/3
Der Königstiger
Gebrauchtkauf

Triumph: Tiger Explorer

Schon seit 1993 finden sich im britischen Tiger-Gehege Gefährten für die ganz große Tour, doch mit der Explorer setzte Triumph im Jahr 2012 einmal mehr Maßstäbe bei Leistung, Ausstattung und Komfort.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/3
Seltener Bestseller
Youngtimer

Yamaha: XS 400

Derzeit fahren Fahranfänger wieder voll auf Maschinen mit 300 bis 400 Kubik ab, doch der Trend ist nicht neu: Ende der Siebzigerjahre führte eine 400er die Verkaufszahlen an, heute ist sie nur noch selten zu sehen: die Yamaha XS 400 ­ auf dem Weg zum Klassiker.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/3
Runaway Train
Touren-Test

Harley Davidson: Street Glide Special

Die Street Glide ist eines der beliebtesten Harley-Modelle und wurde nun gründlichst renoviert. Im Mittelpunkt dabei: der neue »Milwaukee-Eight 107«-Motor, seit 109 Jahren der erste »echte« Harley-V-Twin mit Vierventil-Technik. Grund genug für dieses »Special«.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/3
Besuch vom Neffen aus Indien
Touren-Test

BMW: G 310 GS

BMW fischt neuerdings in ungewohnten Hubraum-Tümpeln: Die G 310 GS soll mit dem typischen Flair der großen 1200er-Reise-Enduro das kleine Hubraum-Segment erobern. Stellt sich die Frage: Wie viel GS steckt wirklich in dem kostengünstigen Asien-Modell?

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/3
Speedmaster on Tour
Fahrbericht

Triumph: Bonneville Speedmaster

Triumphs Speedmaster spricht Kunden an, die mehr Reisetauglichkeit im Cruiser-Gewand wünschen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/3
Der Kult-Reisedampfer
Fahrbericht

Honda: GL 1800 Gold Wing

Honda hat sein Touren-Flaggschiff GL 1800 Gold Wing mit weniger Gewicht und mehr Elektronik kräftig modernisiert. Geblieben ist der famose Sechszylinder-Boxermotor, veredelt mit der jüngsten Ausbaustufe des Honda-eigenen Doppelkupplungsgetriebes DCT mit sieben Gängen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/2
Leichter Sprinter
Gebrauchtkauf

BMW: F 800 ST

Zackiges Handling, niedriges Gewicht, kerniger Motor, reisetauglich – welcher Fan komfortabler Tourensportler würde da Nein sagen? Die günstig gehandelte F 800 ST hat all dies und einiges mehr zu bieten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/2
Das letzte Aufbäumen
Youngtimer

Kawasaki: 750 H2-B Mach IV

Mit der 750 H2 Mach IV holte Kawasaki 1971 den Titel des schnellsten Serien-Bikes der Welt zurück in die Kaste der Zweitakter. Doch war das nur von kurzer Dauer, denn der Leistungsexplosion der Viertakter hatte die H2 schon bald nichts mehr entgegenzusetzen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/2
Blauer (B)Engel
Fahrbericht

Yamaha: Tracer 900

Vor rund drei Jahren interpretierte Yamaha mit der MT-09 Tracer den Sport-Tourer neu. 2017 rollte sie, leicht überarbeitet als Tracer 900, zum Test in unsere Garage. Ein Jahr mit Engelchen und Teufelchen auf der Schulter – wir ziehen ein Resümee.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/2
Zwei wie eine
Vergleichstest

Suzuki: V-Strom 650

Seit vielen Jahren schon erfreuen Suzuki V-Strom 650 und Kawasaki Versys 650 ihre Besatzungen mit großen Allround-Talenten. Wir haben uns mit den neuesten Updates auf den Weg gemacht und nach Unterschieden gesucht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/2
Zwei wie eine
Vergleichstest

Kawasaki: Versys 650

Seit vielen Jahren schon erfreuen Suzuki V-Strom 650 und Kawasaki Versys 650 ihre Besatzungen mit großen Allround-Talenten. Wir haben uns mit den neuesten Updates auf den Weg gemacht und nach Unterschieden gesucht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/2
Talentförderung
Fahrbericht

Ducati: Multistrada 1260 S

Ducatis Multitalent auf allen Wegen bietet in der Neuauflage Multistrada 1260 von allem etwas mehr. Mehr Leistung, mehr Luxus, mehr Komfort.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/2
Geschärfte Krallen
Fahrbericht

Triumph: Tiger 1200 XRT und XCA

Triumphs stark überarbeitete Tiger-1200-Baureihe soll der Konkurrenz die Krallen zeigen. Erste Fahreindrücke sammelten wir mit den Top-Modellen XR T und XC A .

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/1
Das Muskelpaket
Gebrauchtkauf

Kawasaki: ZRX 1200 S

Vierzylinder-Big-Bikes von Kawasaki standen noch nie im Ruf, an Schwindsucht zu leiden. So auch die ZRX 1200 S ­ ein sportliches, klassisches Muscle-Bike, das selbst auf Langstrecke eine gute Figur macht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/1
Gelungener Neustart
Youngtimer

Triumph: Trophy 1200

Vor rund 28 Jahren erlebte der Motorradmarkt eine nicht mehr für möglich gehaltene Wiederauferstehung. Die Traditionsmarke Triumph stieg mit brandneuen Drei- und Vierzylinder-Modellen wie Phönix aus der Asche, vorneweg das Topmodell Trophy 1200.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/1
Asphalt-Cowboys
Touren-Test

BMW: R nineT Urban G/S

Nach dem Erfolg der R nineT baute BMW seine »Heritage-Reihe« weiter aus. Etwa mit der Urban G/S, einer Reminiszenz an die Mutter aller Reise-Enduros, den Meilenstein R 80 G/S. Wir brachten die beiden zusammen und fühlten der neuen dabei auf den Zahn.

weiterlesen...

Ausgabe: 2018/1
Asphalt-Cowboys
Touren-Test

BMW: R 80 G/S

Nach dem Erfolg der R nineT baute BMW seine »Heritage-Reihe« weiter aus. Etwa mit der Urban G/S, einer Reminiszenz an die Mutter aller Reise-Enduros, den Meilenstein R 80 G/S. Wir brachten die beiden zusammen und fühlten der neuen dabei auf den Zahn.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/6
Mut zur Lücke
Youngtimer

Moto Guzzi: 750 S3

Die Moto Guzzi 750 S3 wurde nur kurz und in kleiner Stückzahl gebaut und füllte mit der 750 S die kleine zeitliche Lücke zwischen der V 7 Sport und der ersten Le Mans. Jürgen Ulbrich lässt sich von dieser hübschen Rarität seit 35 Jahren durch den Alltag bewegen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/6
Mit Rallye-Genen
Gebrauchtkauf

KTM: 990 Adventure

Schlaglöcher, Wellblechpisten, buckliger Asphalt – die ab 2006 gebaute KTM 990 Adventure bügelt alles glatt, was ihr unter die Räder gerät. Eine waschechte (Fern-)Reise-Enduro für Leute, die es etwas kerniger mögen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/6
Dressed to Thrill
Touren-Test

Yamaha: MT-10

Die MT-10 traf die Freunde der Hyper-Naked-Fraktion mitten ins Herz. Mit den richtigen Anbauteilen hat sie zudem das Zeug, ihren Aktionsradius ebenso zu erweitern wie ihren Freundeskreis. Denn nicht mehr ganz nackt, kann die Kanone mehr als nur Quickies.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/6
Thronfolge
Dauertest

Honda: CRF 1000 L African Twin

Ein Jahr und rund 25.000 Kilometer liegen hinter unserer Dauertest-AT, und sie hätte das Zeug zu Everybody’s Darling der gesamten Redaktion, wenn nicht ein ominöses Startproblem den Spaß bisweilen etwas beeinträchtigt hätte.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/5
Fit fürs Abenteuer
Gebrauchtkauf

BMW: F 800 GS

Es gibt sie noch – echte Fernreise-Enduros, die viel mehr draufhaben als nur Feldwegwandern und die ihre Alu-Koffer gern auch mal richtig einschmuddeln. Eine davon ist die seit 2008 weitverbreitete BMW F 800 GS.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/5
Fahrschul-Schnäppchen
Youngtimer

Suzuki: DR 650 SE

Im Jahr 1996 krönte Suzuki die DR-650-Reihe mit einem komplett überarbeiteten Modell. Die »SE« hatte einen neuen, standfesteren Motor und war deutlich besser verarbeitet als ihre Vorgängerinnen. Kein Wunder, dass sie bis heute bei vielen hoch im Kurs steht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/5
Geschwister im Geiste
Touren-Test

Honda: NC 750 X

Im Grunde wenden sich Honda NC 750 X und Yamaha Tracer 700 an eine ähnliche Klientel. Doch während sich die eine eher abenteuerlich und die andere mehr sportlich gibt, sind es vor allem die Motoren, die den Charakterunterschied ausmachen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/5
Geschwister im Geiste
Touren-Test

Yamaha: Tracer 700

Im Grunde wenden sich Honda NC 750 X und Yamaha Tracer 700 an eine ähnliche Klientel. Doch während sich die eine eher abenteuerlich und die andere mehr sportlich gibt, sind es vor allem die Motoren, die den Charakterunterschied ausmachen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/5
Die rote Schöne
Fahrbericht

Ducati: Supersport

Ducati belebt die legendäre SuperSport-Baureihe nach neun Jahren Abstinenz erneut. Wir fuhren das Basismodell des Tourensportlers im Hinterland von Sevilla.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/4
So groß kann klein sein
Youngtimer

Honda: CB 250 K3

Als Honda in den späten Sechzigerjahren der furiosen Zweitakt-Konkurrenz einen Viertakter entgegenstellte, wurde man dafür milde belächelt. Doch sollte die CB 250 K zu einem der erfolgreichsten Modelle der Firmengeschichte werden.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/4
Teilzeit-Hedonisten
Touren-Test

BMW: R nineT Scrambler

Sie sind schön, im Augenblick schwer angesagt und verströmen den Geist vergangener Tage.Die Rede ist von Scramblern. Ob es sich bei den Modellen von BMW und Ducati lediglich um reine Lifestyle-Objekte handelt, klären wir im Touren-Test.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/4
Teilzeit-Hedonisten
Touren-Test

Ducati: Scrambler Icon

Sie sind schön, im Augenblick schwer angesagt und verströmen den Geist vergangener Tage.Die Rede ist von Scramblern. Ob es sich bei den Modellen von BMW und Ducati lediglich um reine Lifestyle-Objekte handelt, klären wir im Touren-Test.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/4
Starker Ersatz
Fahrbericht

KTM: 1290 Super Adventure S

In KTMs umstrukturierter Adventure-Familie ersetzt die 1290 Super Adventure S die bekannte 1190 Adventure und wird der bekannten, optisch unveränderten1290 Super Adventure mit dem Zusatzkürzel T zur Seite gestellt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/4
Enduro-Spaß pur
Fahrbericht

KTM: 1090 Adventure

Mit der neuen 1090 Adventure, der Nachfolgerin des 1050er-Modells, präsentieren die Mattighofener eine Einstiegs-Enduro mit beeindruckenden Qualitäten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/3
Termin beim Doktor
Youngtimer

Suzuki: DR 800 S Big

1991 löste Suzuki mit der DR 800 S Big die glücklose Vorgängerin ab und schuf so den größten serienmäßigen Einzylinder aller Zeiten. Mit diesem gelungenen Update erreichte man nicht nur endlich die angepeilte Zielgruppe, sondern auch Kultstatus.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/3
Für Feinschmecker
Gebrauchtkauf

Honda: VFR 800

Vierzylinder-V-Motor, Einarmschwinge, seit 2002 auch mit variabler Ventilsteuerung – für viele Technik-Gourmets unter den Sporttourer-Fans bleibt die Honda VFR 800 ein einzigartiger Leckerbissen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/3
Die gute Mitte
Touren-Test

Yamaha: Tracer 700

Yamaha bringt eine langstreckentaugliche Version der erfolgreichen MT-07 an den Start. Prädikat: Sport-Tourer der Mittelklasse. Wir haben den Allrounder mit Gepäck bestückt und sind voller Spannung mit der Frage losgezogen, ob die Tracer 700 unsere hubraum- und leistungsverwöhnten Tester-Herzen erwärmen kann.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/3
Von staubig bis edel: Die neue GS-Bandbreite
Fahrbericht

BMW: R 1200 GS (Rallye)

BMW schickt sein Euro-4-optimiertes Zugpferd R 1200 GS in zwei Varianten ins Jahr 2017. Auf den ersten Blick ist vieles beim Alten geblieben, doch im Inneren wurde maßgeblich an der Elektronik gefeilt. Wir haben »Standard«- und Rallye-GS angetestet.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/2
Milwaukee light
Mehrspur

EML: EML V3

Das EML V3 Trike erzählt eine Geschichte, zumindest was seine Optik angeht. Es ist die Geschichte vom Fahrgefühl der Siebziger. Lässig cruisen, dem Sound lauschen und ja nicht mit Eitelkeiten wie Glitterlack, Chrom und poliertem Aluminium geizen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/2
Sechs gewinnt
Youngtimer

Honda: CBX 1000

Ende der Siebziger hatte Honda die PS-Hoheit in der Big-Bike-Klasse längst an die Konkurrenz verloren. Mit den sechs Zylindern der CBX holte man zum Befreiungsschlag aus und trieb so den Leistungswahn endgültig an seine Grenzen. Und darüber hinaus …

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/2
Sechs gewinnt
Youngtimer

Honda: CBX Pro Link

Ende der Siebziger hatte Honda die PS-Hoheit in der Big-Bike-Klasse längst an die Konkurrenz verloren. Mit den sechs Zylindern der CBX holte man zum Befreiungsschlag aus und trieb so den Leistungswahn endgültig an seine Grenzen. Und darüber hinaus …

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/2
Kernige Großkatze
Gebrauchtkauf

Triumph: Tiger 800 XC

Die ganz große Tour, allein oder zu zweit, Kurvenwetzen, leichter bis mittelschwerer Offroad-Einsatz – die 2011 von Triumph ausgewilderte Tiger 800 XC hat alles drauf. Hier ein paar Hinweise, wie man ihre Fährte aufnimmt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/2
Modern Queen
Touren-Test

Triumph: Bonneville T 120

Triumph hat seine Bonneville-Familie runderneuert und dabei der rollenden Legende Beine gemacht. Mit nunmehr 1200 Kubik und einem satten Drehmomentplus will die neue T 120 Boden im Klassik-Segment gutmachen. Und das wird sie wohl auch.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/2
Denkmalpflege
Fahrbericht

Ducati: Monster 1200/S

Seit beinahe einem Vierteljahrhundert schon bereichert Ducatis Monster-Familie die Motorradwelt. Mit der 1200er haben die Italiener die Ikone fit für die Euro 4 gemacht. Das ist aber nicht alles.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/1
Feiner Eintopf
Gebrauchtkauf

Yamaha: xT 660 R

Ein handliches, nicht allzu schweres Zweitmotorrad für die Wintermonate, für spontane Ausfahrten, für Offroad-Ritte im Urlaub? Da drängt sich die robuste, günstig aufzutreibende Allround-Enduro Yamaha XT 660 R geradezu auf.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/1
Zurück in die Zukunft
Youngtimer

Ducati: 450 Scrambler

Die neue Ducati Scrambler eifert überaus erfolgreich einem Vorbild aus eigenem Hause nach. Denn schon einmal verdrehten die Italiener mit einem Scrambler à la Bolognese der Motorradwelt den Kopf. Wir hatten ein Date mit zwei echten Originalen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/1
Testosteron-Touristik
Touren-Test

BMW: S 1000 XR

Understatement ist nicht gerade ihre Stärke. Im Gegenteil: BMW S 1000 XR und KTM 1290 Super Duke GT kommen daher wie zwei Bodybuilder auf Steroiden. Doch trotz ihres prolligen Auftretens wollen sie auch harmonische Reisepartner sein. Eine undenkbare Kombination? Wir haben‘s ausprobiert.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/1
Testosteron-Touristik
Touren-Test

KTM: Super Duke GT

Understatement ist nicht gerade ihre Stärke. Im Gegenteil: BMW S 1000 XR und KTM 1290 Super Duke GT kommen daher wie zwei Bodybuilder auf Steroiden. Doch trotz ihres prolligen Auftretens wollen sie auch harmonische Reisepartner sein. Eine undenkbare Kombination? Wir haben‘s ausprobiert.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/1
In guter Traditionsaki_01
Fahrbericht

Kawasaki: Z 1000 SX

Dynamische Vierzylinder im Touring-Dress haben bei Kawasaki Tradition. Mit einer Überarbeitung machen die Japaner ihren erfolgreichen Sporttourer Z 1000 SX fit für das Jahr 2017.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/12
Bandit de luxe
Gebrauchtkauf

Suzuki: GSX 1250 F

Reisefreudigen Suzuki-Fans blieb lange nur die Wahl zwischen Bandit oder V-Strom. Bis 2010 dann der Sport-Tourer GSX 1250 F erschien ­ quasi eine aufgewertete Bandit-Version, die aber nie so heißen durfte.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/12
Späte Zuneigung
Youngtimer

Yamaha: XJR 1200

Bei der Suche nach einem tauglichen Bike für meinen kilometerreichen Motorrad-Alltag wurde mir ein Angebot gemacht, das ich schlecht ablehnen konnte. So zog zum ersten Mal ein Vierzylinder in meine Garage ein ­ und ist inzwischen nicht mehr wegzudenken.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/12
High Noon in Endurado
Touren-Test

BMW: R 1200 GS Rallye

Es ist ein ewiges Ringen an der Evolutionsspitze der Super-Reise-Enduros. Der Klassenprimus R 1200 GS steht breitbeinig in der Tür und lässt wenig Platz für Kontrahenten. Gibt es für KTMs neue Super Adventure S ein Vorbeikommen?

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/12
High Noon in Endurado
Touren-Test

KTM: 1290 Super Adventure S

Es ist ein ewiges Ringen an der Evolutionsspitze der Super-Reise-Enduros. Der Klassenprimus R 1200 GS steht breitbeinig in der Tür und lässt wenig Platz für Kontrahenten. Gibt es für KTMs neue Super Adventure S ein Vorbeikommen?

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/12
Da ging noch was
Touren-Test

Kawasaki: Z 1000 SX

Die neue Kawasaki Z 1000 SX wurde auch optisch geliftet, doch zeigen sich die wahren Fortschritte nur auf der Straße. Erst dort kann man die neuen Fähigkeiten des Sport-Tourers erleben, in dem jetzt ein leistungsfähigeres Elektronik-Paket das Management übernimmt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/12
Klassischer Erbe
Fahrbericht

Harley Davidson: Heritage Classic 114

Harley-Davidson vereint die Dyna- mit der Softail-Baureihe und zeigt acht teils stark überarbeitete Modelle. Unter ihnen tritt die Heritage Classic das Erbe des Harley-Tourers an.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/11
Spinne ohne Handicap
Mehrspur

CanAm: Spyder RT Limited

Kein Gespann, kein Trike: Zehn Jahre ist es her, dass Bombardier mit dem Can-Am Spyder die Dreirad-Welt auf den Kopf stellte. Für uns ein Grund, dem aktuellen Tourer in Limited-Vollausstattung auf den Zahn zu fühlen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/11
Von Anfang an
Youngtimer

Kawasaki: GPZ 750

Zu Beginn der Achtzigerjahre war das Wettrüsten im Motorradmarkt in vollem Gange, lange Modellzyklen gehörten endgültig der Vergangenheit an. Umso erstaunlicher, dass Detlef Kubitz' Kawasaki GPZ 750 seit nunmehr 35 Jahren in einer Hand ist ­ der ersten ...

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/11
Reicht Coolsein aus?
Touren-Test

BMW: R nineT

Wie unterschiedlich die Herangehensweise an das Thema Scrambler sein kann, zeigen aktuell die Modelle von BMW, Ducati und Yamaha. Cool sind sie ohne Frage, doch wie schlägt sich das lässige Trio auf Reisen? Wir haben den Selbstversuch gemacht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/11
Reicht Coolsein aus?
Touren-Test

Ducati: Scrambler Desert Sled

Wie unterschiedlich die Herangehensweise an das Thema Scrambler sein kann, zeigen aktuell die Modelle von BMW, Ducati und Yamaha. Cool sind sie ohne Frage, doch wie schlägt sich das lässige Trio auf Reisen? Wir haben den Selbstversuch gemacht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/11
Reicht Coolsein aus?
Touren-Test

Yamaha: SCR 950

Wie unterschiedlich die Herangehensweise an das Thema Scrambler sein kann, zeigen aktuell die Modelle von BMW, Ducati und Yamaha. Cool sind sie ohne Frage, doch wie schlägt sich das lässige Trio auf Reisen? Wir haben den Selbstversuch gemacht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/11
Der Reise-Racer
Touren-Test

Suzuki: GSX-S 1000 F

In der Kaste der sportlichen Tourer nimmt die Suzuki GSX-S 1000 F eine Sonderstellung ein. Denn ihre legendäre Superbike-DNA spielt auch im Reise-Set-up die tragende Rolle und macht aus dem alten »Kilogixxer« einen höchst aufregenden Wandervogel.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/11
Kleiner Stromer
Fahrbericht

Suzuki: V-Strom 250

Eigentlich wollte Suzuki die kleine V-Strom gar nicht nach Deutschland bringen. Jetzt kommt sie doch. Eine kluge Entscheidung.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/10
Freiheit auf drei Rädern
Mehrspur

Harley Davidson: Freewheeler

Leute, denen Harley-Davidsons »Tri Glide«-Trike zu mächtig ist, könnten im Freewheeler ihr Traum-Dreirad entdecken – ein Gegensatz wie die Electra Glide zur Softtail. Und für kernigen Fahrspaß sorgt der Milwaukee-Eight 107.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/10
Das Kraft-Rad
Gebrauchtkauf

Yamaha: MT-01

Mit der MT-01 präsentierte uns Yamaha 2005 ein prächtiges Stück Maschinenbau. Ein uriges Kraft-Rad mit heftigem Pulsschlag, das schon bei 3750/min gewaltige 150 Nm Drehmoment auf die Kurbelwelle drückt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/10
Pure Sentimentalität
Youngtimer

Honda: MTX 80 C

Vor rund 37 Jahren wurde das Leichtkraftrad zur Einstiegsdroge für eine neue Generation Motorradfahrer. Vor allem Honda befeuerte den Markt, etwa mit der MTX 80, die damals auch einem Schwarzwälder Burschen den Kopf verdrehte – und das bis heute.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/10
Mon dieu!
Touren-Test

BMW: K 1600 GT

Mit der neuen K 1600 GT steckt BMW die Grenzen des Machbaren erneut etwas weiter ab. Wir trieben das Flaggschiff der weiß-blauen Flotte über 3000 Kilometer und fanden viel Licht – doch auch etwas Schatten …

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/10
Ein Heimspiel
Touren-Test

Suzuki: V-Strom 650 XT

Suzuki überarbeitete zum Jahreswechsel den Dauerbrenner V-Strom 650. Jetzt muss sich die kleine Strom in der XT-Version dem großen Touren-Test stellen – kein Problem, weder für das Motorrad noch für den Autor.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/9
Mehrspur
Ausgabe: 2017/9
Gebrauchtkauf
Ausgabe: 2017/9
Youngtimer
Ausgabe: 2017/9
 Hart im Nehmen
Touren-Test

BMW: F 800 GS Adventure

Es gibt definitiv leichtere, stärkere und auch komfortablere Optionen im Reigen der Reise-Enduros. Doch der TF-Touren-Test zeigt: KTM 1090 Adventure R und BMW F 800 GS Adventure können mit etwas unterschiedlicher Zielrichtung von allem ein bisschen und in der Summe ziemlich viel.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/9
 Hart im Nehmen
Touren-Test

KTM: 1090 Adventure R

Es gibt definitiv leichtere, stärkere und auch komfortablere Optionen im Reigen der Reise-Enduros. Doch der TF-Touren-Test zeigt: KTM 1090 Adventure R und BMW F 800 GS Adventure können mit etwas unterschiedlicher Zielrichtung von allem ein bisschen und in der Summe ziemlich viel.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/9
TTZ900
Touren-Test

Kawasaki: Z 900

Trotz ihres klangvollen Namens sieht die neue Z 900 ihrer legendären Ur-Ahnin kein Stück ähnlich, bedient nicht die aktuellen Sehnsüchte nach purem Retro-Look. Vielmehr bietet sie, was auch damals schon Motorradfahrer vor allem wollten: pures Fahrvergnügen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/8
Auf Abwegen
Gebrauchtkauf

Yamaha: XT 660 Z Ténéré

Für die Fans geländegängiger, voll reisetauglicher Einzylinder-Enduros sind harte Zeiten angebrochen. Mit der Yamaha XT 660 Z Ténéré ist gerade die letzte dieser Art entschwunden. Bleibt nur die Suche nach einer guten Gebrauchten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/8
Englische Besinnung
Youngtimer

Triumph: TR 7 RV Tiger

Anfang der Siebziger war das Ende der englischen Motorradindustrie unabwendbar, die Modelle von der Insel hinkten technisch ihrer Zeit weit hinterher. Udo Struensee jedoch hat mit einer Triumph TR 7 RV von 1973 das Motorradfahren für sich ganz neu entdeckt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/8
Hightech-Abenteurer
Touren-Test

KTM: 1290 Super Adventure R

Den Superlativ trägt sie serienmäßig im Namen, das »R« verspricht dazu einen athletischen, kompromisslosen Charakter. Taugt die extremste Ausbaustufe der KTM-Adventure-Familie als Reise-Enduro oder schießt sie mit 160 PS übers Ziel hinaus?

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/8
Weiter auf Linie
Touren-Test

Honda: CB 1100 RS

Mit gleich zwei Varianten der CB 1100 hält Honda auch weiterhin das Fähnchen der luftgekühlten Reihen-Vierzylinder in den Wind. Für unseren Touren-Test wählten wir die fahraktiver konfigurierte »RS« und erfuhren so, was genau mit »Road Styling« gemeint ist.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/8
V2-Stromland
Fahrbericht

Suzuki: V-Strom 1000 XT

Optisch und technisch renoviert kommt sie daher – die Suzuki V-Strom 1000 XT im Euro-4-Trimm. Von ihren Tugenden hat sie nichts eingebüßt und rückt nun dank Kurven-ABS der Enduro-Oberklasse auf den Leib.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/7
Auf Kurvenjagd
Gebrauchtkauf

Suzuki: GSR 600

Als extravagant gestyltes und auch preislich sehr attraktives Naked Bike hatte die Suzuki GSR 600 zu ihrer Zeit kaum Konkurrenz zu fürchten. Als Gebrauchte findet man die temperamentvolle Kurvenräuberin nun sehr günstig.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/7
Alte italienische Schule
Youngtimer

Laverda: 1000 SFC

Mit der 1000 SFC wollte Laverda im Jahr 1985 noch einmal an die ruhmreichen Zeiten anknüpfen, doch konnte es auch der kernige Dreizylinder nicht mehr rausreißen. Was bleibt, ist ein außergewöhnliches, urwüchsiges und höchst eigensinniges Motorrad.

weiterlesen...

Ausgabe: 2017/7
Grande Talento
Touren-Test

Ducati: Multistrada 950

In Bologna hat kürzlich die kleine Schwester der renommierten 1200er-Multistrada den roten Teppich der Zweiradwelt betreten. Ob sie an deren Erfolg anknüpfen oder sich lediglich als »Low-Budget«-Remake in Szene setzen kann, zeigt der Touren-Test.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/12
Flinker Roadster
Gebrauchtkauf

BMW: F 800 R

Roadster – in der Motorradwelt steht das für wenig Plastik, freien Blick aufs Triebwerk und deftigen Antritt aus dem Drehzahlkeller. Ein beliebter, da sehr vielseitig einsetzbarer Vertreter dieser Gattung ist die BMW F 800 R.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/12
Faster Father!
Touren-Test

Yamaha: XJR 1300 Racer

Gefühlt seit ewig gehört die XJR zur Yamaha-Modellpalette. Doch jetzt ist ihre Zeit abgelaufen, weshalb wir der jüngst runderneuerten Big Block-Ikone letztmalig auf den Zahn fühlen. Zum finalen Ritt bestellten wir den Vierer in seiner wohl attraktivsten Form.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/12
Spannung pur
Fahrbericht

ZERO Motorcycles: FXS 6.5

Elektro-Pionier Zero Motorcycles gab dem TOURENFAHRER Gelegenheit, die neue Supermoto-Variante seiner FX-Baureihe zu testen. Definitiv eine spannende Erfahrung für benzinaffine Testredakteure.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/11
Nackte Schönheit
Gebrauchtkauf

Suzuki: GSX 1400

Klassisch anmutende, puristisch gestaltete Motorräder sind wieder voll im Trend und auch als gebrauchte sehr gefragt. Kaum jemand hat dabei aber die GSX 1400, eine aufregend schön verpackte Vierzylinder-Dampfwalze, im Blick.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/11
Das verkannte Genie
Youngtimer

Yamaha: TR 1

Vor 35 Jahren entzückte Yamaha den Markt mit einem Motorradkonzept, das völlig neue Wege beschritt. Doch wurde die TR 1 der ersten Serie den Vorschusslorbeeren nicht gerecht. Und als man die Kinderkrankheiten beseitigt hatte, war es schon zu spät.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/11
Die drei Muskeltiere
Touren-Test

BMW: R 1200 GS Adventure

Ducatis neue Multistrada Enduro möchte bei den großen Luxus-Abenteurern mitmischen. Doch kann sich die hochbeinige Italienerin überhaupt gegen die Konkurrenz aus Bayern und Österreich behaupten?

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/11
Die drei Muskeltiere
Touren-Test

Ducati: Multistrada 1200 Enduro

Ducatis neue Multistrada Enduro möchte bei den großen Luxus-Abenteurern mitmischen. Doch kann sich die hochbeinige Italienerin überhaupt gegen die Konkurrenz aus Bayern und Österreich behaupten?

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/11
Die drei Muskeltiere
Touren-Test

KTM: 1290 Super Adventure

Ducatis neue Multistrada Enduro möchte bei den großen Luxus-Abenteurern mitmischen. Doch kann sich die hochbeinige Italienerin überhaupt gegen die Konkurrenz aus Bayern und Österreich behaupten?

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/11
Milwaukee-Eight
Fahrbericht

Harley Davidson: Electra Glide Ultra Limited

So heißt der neue Pulsgeber, mit dem Harley-Davidson ins Zeitalter der Vierventiler eintritt. Das ist Fortschritt – aber ist das noch ein echter Harley-Motor? Der TOURENFAHRER überprüfte dies anhand einer Electra Glide Ultra Limited.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/9
Volks-Sportler
Mehrspur

EML: V-Sport NC 750 S DCT

Das »Sport« im Namen klingt verheißungsvoll, nominell 55 PS Leistung in sportlichem Sinne ernüchternd. EML setzt für das erste Automatik-Motorrad-Trike auf Hondas NC 750 S mit Doppelkupplungsgetriebe (DCT). Wie Hondas Automatik-750er mit der bewährten EML-Umbautechnik harmoniert, haben wir ausprobiert.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/9
Yesterday-Queen
Youngtimer

Honda: XRV 650

Zunächst als »oversized« verschrien, brauchte die Honda Africa Twin eine gewisse Anlaufzeit, um die Windgesichter schließlich zu Abertausenden in ihren bequemen Sattel zu treiben. Viele sehen in ihr bis heute die ideale Reisebegleiterin.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/9
Unter Kreuzfahrern
Touren-Test

Harley Davidson: Road King

Mit der Moto Guzzi California 1400 Touring SE und der Harley-Davidson Road King buhlen in der Klasse der großen Kreuzer zwei grundrenovierte Legenden um die Gunst des Publikums. Wir haben uns ein paar Tausend Kilometer genommen, um herauszufinden, wie sich rollende Geschichte im modernen Set-up anfühlen kann.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/9
Unter Kreuzfahrern
Touren-Test

Moto Guzzi: California 1400 Touring SE

Mit der Moto Guzzi California 1400 Touring SE und der Harley-Davidson Road King buhlen in der Klasse der großen Kreuzer zwei grundrenovierte Legenden um die Gunst des Publikums. Wir haben uns ein paar Tausend Kilometer genommen, um herauszufinden, wie sich rollende Geschichte im modernen Set-up anfühlen kann.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/9
Bayerischer Zeitgeist
Fahrbericht

BMW: R nineT Scrambler

Nach den Cafe Racern ist mittlerweile der Scrambler schwer angesagt. Auch BMW hat sich des Themas angenommen und auf Basis der R nineT eine Wald- und Wiesen-Variante auf die Räder gestellt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/8
Der touristische Tiger
Touren-Test

Triumph: Tiger Explorer XCA

Triumph hat seine Explorer-Baureihe kräftig überarbeitet. Auch wenn sie optisch kaum vom Vorgänger zu unterscheiden ist, war man in Hinckley alles andere als untätig. Wir waren mit der opulenten Luxus-Variante XCA auf Tour.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/8
So kann's gehen …
Touren-Test

ZERO Motorcycles: DSR

Schon seit einiger Zeit gibt es nicht mehr viele Gründe, ein E-Motorrad nur zu belächeln. Die neue Zero DSR etwa überzeugt mit fulminanten Fahrleistungen, einem tadellosen Fahrwerk und erstaunlichen Reichweiten. Wir haben uns unter Strom gesetzt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/8
Sportliche Versuchung
Fahrbericht

Suzuki: SV 650

Mit der schlanken SV 650 kehrt Suzuki zu den sportlichen Wurzeln der ersten V2-Generation zurück. Und spricht damit nicht nur Neueinsteiger, sondern auch alte Hase an.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/7
Sportliche Mitte
Gebrauchtkauf

Kawasaki: ER-6f

Im Alltag unkompliziert, auf Tour komfortabel, sportlicher Fahrweise nicht abgeneigt. Schön, wenn ein Motorrad so vielseitig daherkommt. Ein sehr handlicher und günstiger Vertreter dieser Kategorie ist die seit 2006 gebaute Kawasaki ER-6f.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/7
Kopf verloren
Youngtimer

Ducati: 750 Supersport

Obwohl Ducati in den Neunzigern schon mit dem nackten Überleben reichlich zu tun hatte, gelang es den Italienern in dieser schwierigen Phase, mit einer neuen Generation Supersportler echte Leidenschaft zu entfachen. Die bei manchem bis heute nachwirkt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/7
Abenteuer-Automat
Vergleichstest

BMW: F 800 GS Adventure

Wer die beste Kombination aus Reisekomfort und Fahrspaß auf der Straße wie im Gelände sucht, dürfte BMWs F 800 GS Adventure und Hondas neue Africa Twin in die engere Wahl ziehen. Wir haben es gemacht und sind sogar mit der Automatik-Version der neuen Honda unterwegs ...

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/7
Abenteuer-Automat
Vergleichstest

Honda: CRF 1000 L DCT

Wer die beste Kombination aus Reisekomfort und Fahrspaß auf der Straße wie im Gelände sucht, dürfte BMWs F 800 GS Adventure und Hondas neue Africa Twin in die engere Wahl ziehen. Wir haben es gemacht und sind sogar mit der Automatik-Version der neuen Honda unterwegs ...

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/6
Kurvenjäger mit Gepäckabteil
Mehrspur

CanAm: Spyder F3-T

Clevere Verbesserungen sind wie kleine Geschenke: Sie erhalten die Freundschaft. Beim neuesten Mitglied der Can-Am-Spyder-Familie – dem F3-T – kommen die durchdachten Innovationen besonders dem Langstreckenfahrer entgegen. Dirk Köster hat das neue Touren-Dreirad auf spanischen Bergstrecken ausgiebig getestet.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/6
Auf Luxusreise
Gebrauchtkauf

BMW: R 1200 RT

Komfortabel reisen, gern auch zu zweit? Zwischendurch solo dynamisch ums Eck? Kardan, Koffer, Vollausstattung? Für anspruchsvolle Wünsche wie diese hat BMW seit 2005 die R 1200 RT im Programm. Gebrauchtkäufer haben die Wahl zwischen drei Generationen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/6
Retro Royal
Fahrbericht

Triumph: Bonneville T 120

»Triumph Bonneville T120« ist ein geadelter Name in der Motorrad-Szene, war sie ab 1959 doch auf der Straße wie im Sport erfolgreich. 57 Jahre später präsentiert Triumph in Portugal ihre jüngste Nachfahrin unter demselben Namen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/5
Die Windbraut
Youngtimer

BMW: R 100 RS

Als die BMW R 100 RS vor 40 Jahren zum ersten Mal ihre dicken Backen zeigte, war nicht nur die erste serienmäßige Vollverkleidung im Motorradbau eine Sensation. Zugleich gab es einen interessanten Nebeneffekt: Der Sporttourer war geboren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/5
Kabinenroller voll auf Draht
Mehrspur

E-Schmitt: E-Schmitt

In den 50er-Jahren gedieh er vom Behindertenfahrzeug zur Legende: der Messerschmitt-Kabinenroller. Er war das weitaus sportlichste unter den Rollermobilen – und ist heute das begehrteste. Jetzt erlebt das flotte Dreirad seine Auferstehung mit rasantem Elektro-Schub.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/5
Schneller Vogel
Gebrauchtkauf

Honda: CBR 1100 XX

Druck in allen Lebenslagen: Dafür stand und steht die vor 20 Jahren präsentierte CBR 1100 XX bis heute. Damals betrat sie die Bühne als flinkstes Serienbike der Welt, fand aber bald in ihre eigentliche Rolle als pfeilschneller, komfortabler Express-Tourer.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/5
Geht’s denn noch besser?
Touren-Test

Yamaha: FJR 1300 AE

Die Yamaha FJR 1300 ist eine altbekannte Erscheinung, über 60.000 zufriedene Fahrer in Europa hat sie bereits in ihren Sattel gelockt. Kann man ein derart ausgereiftes Motorrad noch weiterentwickeln? Man kann, wie die 2016er Auflage zeigt.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/5
Dirty Ducati
Fahrbericht

Ducati: Multistrada 1200 Enduro

Allzu wörtlich nehmen konnte man den Namen Multistrada bislang nicht, zu stark konzentrierte sich das Italo-Flaggschiff auf Asphaltabenteuer. Jetzt wagt sich die Ducati erstmals ins Gelände. Ob die Enduro in beiden Welten zu Hause ist, konnten wir auf Sardinien ausprobieren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/4
Auf hohen Sohlen
Gebrauchtkauf

Triumph: Tiger 1050

Mit der 2007 erfolgten Mutation zur hochhackigen Reise-Supermoto hatte Triumph die Tiger auf eine attraktive Rolle als dynamischen Straßenfeger festgelegt. Die 1050er ist ein Charakterdarsteller, der sich auch noch einen Rest Reise-Enduro-Erbgut bewahrt hat.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/4
Souveränes Heimspiel
Touren-Test

Honda: CRF 1000 L

Nach der durchaus aufschlussreichen Jungfernfahrt in Südafrika haben wir ein Rudel brandneuer CRFs samt ihrer stolzen Besitzer bei Wind und Wetter durch heimische Gefilde gelenkt. Herausgekommen ist ein etwas anderer Touren-Test.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/4
Schneller Spross
Fahrbericht

Yamaha: XSR 900

Yamaha verfolgt mit dem »Faster Sons«-Konzept eine Design-Philosophie, die unverhohlen Anleihen bei den XS-Modellen der 1970er-Jahre macht. Gelingt der XSR 900 der Spagat zwischen Klassiker und Moderne?

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/3
Blaues Blut
Youngtimer

Yamaha: XT 600 Z Ténéré 3AJ

Vor rund 35 Jahren brachte Yamaha die Wüste in die Motorradwelt. Die XT-600-Modelle mit dem Namenszusatz »Ténéré« versprachen ausdauerndes Fernreisefeeling mit Abenteuerflair, konnten dieses Versprechen jedoch leider nicht immer halten.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/3
Mauerblümchen ade
Touren-Test

BMW: R 1200 R

Roadster, das bedeutet in der Essenz ein unverfälschtes, pures Fahrgefühl. Die aktuelle Generation der R 1200 R hat darüber hinaus noch etwas mehr zu bieten. Der TF war mit der vom Biedermann zum knackigen Naked Bike gewandelten R auf Tour.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/3
Rule Britannia
Fahrbericht

Triumph: Street Twin

Triumph schickt sich an, mit der neuen, erstmals flüssigkeitsgekühlten Bonneville-Baureihe den Markt der neoklassizistischen Motorräder zu erobern. Die Ouvertüre spielt die Street Twin mit 900 Kubik, das Einstiegsmodell der neuen Bonnis.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/2
Unter Strom
Mehrspur

rewaco: RF 1 Elektro

Die Nachricht ist eine kleine Sensation: Für das Modelljahr 2017 bringt Rewaco ein sportliches Elektro-Trike. 100 elektrische kW sollen für ziemlich beeindruckende Fahrleistungen sorgen. Dirk Köster ist den Prototypen ausgiebig gefahren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/2
Langfristige Beziehung
Youngtimer

Honda: CB 450 K1

Auf dem Weg zum weltgrößten Zweiradhersteller setzte Honda mit der CB 450 den ersten in einer langen Reihe von Motorradmeilensteinen. Manche waren von dem High-Tech-Twin so angetan, dass sie bis heute nichts anderes fahren …

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/2
Der beste Freund
Gebrauchtkauf

Suzuki: GSF 1250 S Bandit

Stark wie ein Büffel, bodenständig, zuverlässig: So einen Kumpel hat man doch liebend gern zur Seite. Wenn der zweirädrige Bodyguard, wie im Fall der Bandit 1250, auch noch für kleines Geld ins Haus kommt, steht einer festen Bindung wohl nichts im Wege.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/2
Reisen mit Stil
Touren-Test

Moto Guzzi: V7 II Scrambler

Es muss nicht immer der vollausgestattete Tourer sein, um entspannte Runden zu drehen. Oft ist es gerade die Reduzierung, die zu einmaligen (Fahr-)Erlebnissen führt. So wie mit der Moto Guzzi V7 II Scrambler – die hat allerdings ihren Preis.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/2
Wüster Nachfolger
Fahrbericht

Honda: CRF 1000 L Africa Twin

Auf rund 400 Off- und Onroad-Kilometern konnten wir der brandneuen Honda CRF 1000 L Africa Twin auf dem namensgebenden Kontinent sowohl in der regulären als auch in der DCT-Variante auf den Zahn fühlen. Kann die Neue ihren Ahnen das Wasser reichen?

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/1
Die Götter müssen verrückt sein
Mehrspur

TUKTUK: TukTuk

Zu einer Asien-Reise gehört eine Fahrt mit dem TukTuk so selbstverständlich dazu wie der Elefantenritt und weiße Strände. Im Gegensatz zum Elefanten kann man das Thai-Taxi jetzt auch in Deutschland genießen. Dirk Köster wagt den TukTuk-Selbstversuch im hiesigen Verkehr.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/1
Schimmi ist schuld
Youngtimer

BMW: R 100 GS

Nachdem schon der 800er ein Sondermodell mit wüster Attitüde zur Seite gestellt worden war, bekam auch die 1000er-GS im Jahr 1989 ein Pendant mit eingebautem Fernreise-Gen. Frank Wüstefeld entdeckte sie für sich erst zehn Jahre später. Vor dem Fernseher …

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/1
Reinkarnation einer Legende
Modellgeschichte

Honda: CRF 1000 L

Das lange Warten hat ein Ende. Honda hat sich nach 13 Jahren wieder ernsthaft dem Thema Reise-Enduro gewidmet. Aber damit nicht genug: Die CRF 1000 L trägt den Namen der zur Legende gewordenen Africa Twin. Grund genug, sich deren 15-jährige Modellhistorie in Erinnerung zu rufen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/1
Reinkarnation einer Legende
Modellgeschichte

Honda: RD 03

Das lange Warten hat ein Ende. Honda hat sich nach 13 Jahren wieder ernsthaft dem Thema Reise-Enduro gewidmet. Aber damit nicht genug: Die CRF 1000 L trägt den Namen der zur Legende gewordenen Africa Twin. Grund genug, sich deren 15-jährige Modellhistorie in Erinnerung zu rufen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/1
Reinkarnation einer Legende
Modellgeschichte

Honda: RD 04

Das lange Warten hat ein Ende. Honda hat sich nach 13 Jahren wieder ernsthaft dem Thema Reise-Enduro gewidmet. Aber damit nicht genug: Die CRF 1000 L trägt den Namen der zur Legende gewordenen Africa Twin. Grund genug, sich deren 15-jährige Modellhistorie in Erinnerung zu rufen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/1
Reinkarnation einer Legende
Modellgeschichte

Honda: RD 07

Das lange Warten hat ein Ende. Honda hat sich nach 13 Jahren wieder ernsthaft dem Thema Reise-Enduro gewidmet. Aber damit nicht genug: Die CRF 1000 L trägt den Namen der zur Legende gewordenen Africa Twin. Grund genug, sich deren 15-jährige Modellhistorie in Erinnerung zu rufen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/1
Reinkarnation einer Legende
Modellgeschichte

Honda: RD 07

Das lange Warten hat ein Ende. Honda hat sich nach 13 Jahren wieder ernsthaft dem Thema Reise-Enduro gewidmet. Aber damit nicht genug: Die CRF 1000 L trägt den Namen der zur Legende gewordenen Africa Twin. Grund genug, sich deren 15-jährige Modellhistorie in Erinnerung zu rufen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/1
Straßen-Dreikampf
Touren-Test

Triumph: Tiger Sport 1050

Lange Zeit galt der Dreizylinder als Domäne und beinahe als Alleinstellungsmerkmal von Triumph. Dann besann sich Yamaha nach langen Jahren der Abstinenz erneut auf das kompakte und charismatische Motorenkonzept. Ist der japanische 850er dem bewährten 1050er aus Hinckley gewachsen? Wir sind der Frage auf den Grund gegangen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/1
Straßen-Dreikampf
Touren-Test

Yamaha: MT-09 Tracer

Lange Zeit galt der Dreizylinder als Domäne und beinahe als Alleinstellungsmerkmal von Triumph. Dann besann sich Yamaha nach langen Jahren der Abstinenz erneut auf das kompakte und charismatische Motorenkonzept. Ist der japanische 850er dem bewährten 1050er aus Hinckley gewachsen? Wir sind der Frage auf den Grund gegangen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2016/1
Volles Programm
Fahrbericht

MV Agusta: Turismo Veloce Lusso 800

Kurz vor der Mailänder Messe lud MV Agusta zur Testfahrt seines Top-Tourers am Stammsitz Varese. Wie sich die Lusso-Variante der Turismo Veloce mit Vollausstattung und semiaktivem Fahrwerk fährt, zeigt der Fahrbericht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/12
Besuch der alten Dame
Youngtimer

Yamaha: FZ 750

Ich steh auf Ältere! Dieses Lippenbekenntnis würde man nicht unbedingt im Tourenfahrer erwarten, aber wer kann schon von sich behaupten, dass die eigenen Motorräder älter sind als man selbst?

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/12
Dynamisch reisen
Gebrauchtkauf

Honda: CBF1000/F

Ein komfortables, gut motorisiertes und zuverlässiges Touren-Bike muss her? Gern mit einem Schuss Sportlichkeit, dazu günstig und ohne zu viel Speck auf den Rippen? Da drängen sich die soliden CBF1000-Modelle von Honda geradezu auf.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/12
Fern – schnell – gut
Touren-Test

Kawasaki: 1400 GTR

Die 1400 GTR ist in vielen Details weiter verbessert worden und gehört damit sicher zu den ausgereiftesten Tourenmotorrädern im Markt. Wir haben dem sportlichen Reise-Brummer im zehnten Modelljahr auf den Zahn gefühlt – schon wieder …

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/12
Reisedampfer
Fahrbericht

Moto Guzzi: Eldorado

Zur Vorstellung des neuen Eldorado-Cruisers lud Moto Guzzi ins historische Motorradwerk Mandello. Die Jungfernfahrt rund um den Lago di Como mit dem mächtigen Dampfschiff hinterließ einen bleibenden Eindruck.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/11
Vier gewinnt
Mehrspur

Quadro: Quadro 4

Der Quadro 4 verbindet mit cleverer Hydraulik die Sicherheit von vier Rädern mit den Fahreigenschaften eines Zweirads, gilt aber als Dreirad. Verwirrend? Durchaus, aber der folgende Test klärt auf.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/11
Meine alte Liebe
Youngtimer

Honda: CX 500

»Der Durchbruch zu einem neuen Fahrwert« war im Jahr 1978 in Prospekten und Anzeigen zur Markteinführung der Honda CX 500 zu lesen. Womit Honda nicht übertrieben hatte, denn trotz Kritik an der Optik entschieden sich damals mehr als 20.000 Käufer für die Erstauflage des Mittelklasse-Sporttourers.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/11
Exklusiver Alltag
Vergleichstest

Honda: VFR 800 X Crossrunner

MV schickt mit der adretten Turismo Veloce 800 eine Abgesandte auf das Touren- und Reiseparkett, auf dem Honda traditionell heimisch ist. Kann der Italo-Exot mit der etablierten Konkurrenz mithalten? Der Zweier-Vergleich zeigt’s.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/11
Exklusiver Alltag
Vergleichstest

MV Agusta: Turismo Veloce

MV schickt mit der adretten Turismo Veloce 800 eine Abgesandte auf das Touren- und Reiseparkett, auf dem Honda traditionell heimisch ist. Kann der Italo-Exot mit der etablierten Konkurrenz mithalten? Der Zweier-Vergleich zeigt’s.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/10
Die zweite Chance
Youngtimer

Moto Guzzi: Le Mans

Der Guzzi-Boss wollte sie gar nicht, der Markt wollte mehr Zylinder und die Japaner überrollten mit nie da gewesenen Konzepten den Markt. Dass die Moto Guzzi Le Mans im Jahr 1976 dennoch in Serie ging, grenzt an ein kleines Motorrad-Wunder.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/10
Die zweite Chance
Youngtimer

Moto Guzzi: Le Mans II

Der Guzzi-Boss wollte sie gar nicht, der Markt wollte mehr Zylinder und die Japaner überrollten mit nie da gewesenen Konzepten den Markt. Dass die Moto Guzzi Le Mans im Jahr 1976 dennoch in Serie ging, grenzt an ein kleines Motorrad-Wunder.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/10
Die zweite Chance
Youngtimer

Moto Guzzi: Le Mans III

Der Guzzi-Boss wollte sie gar nicht, der Markt wollte mehr Zylinder und die Japaner überrollten mit nie da gewesenen Konzepten den Markt. Dass die Moto Guzzi Le Mans im Jahr 1976 dennoch in Serie ging, grenzt an ein kleines Motorrad-Wunder.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/10
Die zweite Chance
Youngtimer

Moto Guzzi: Le Mans IV

Der Guzzi-Boss wollte sie gar nicht, der Markt wollte mehr Zylinder und die Japaner überrollten mit nie da gewesenen Konzepten den Markt. Dass die Moto Guzzi Le Mans im Jahr 1976 dennoch in Serie ging, grenzt an ein kleines Motorrad-Wunder.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/10
Die zweite Chance
Youngtimer

Moto Guzzi: Le Mans V

Der Guzzi-Boss wollte sie gar nicht, der Markt wollte mehr Zylinder und die Japaner überrollten mit nie da gewesenen Konzepten den Markt. Dass die Moto Guzzi Le Mans im Jahr 1976 dennoch in Serie ging, grenzt an ein kleines Motorrad-Wunder.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/10
Auf Messers Schneide
Vergleichstest

BMW: S 1000 XR

Nachdem die ersten Bilder der S 1000 XR veröffentlicht wurden, war schnell klar, in wessen Richtung die Bayern zielen. Was liegt also näher, als mit der BMW und Ducatis aktueller Multistrada 1200 S auf Tour zu gehen?

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/10
Auf Messers Schneide
Vergleichstest

Ducati: Multistrada 1200 S

Nachdem die ersten Bilder der S 1000 XR veröffentlicht wurden, war schnell klar, in wessen Richtung die Bayern zielen. Was liegt also näher, als mit der BMW und Ducatis aktueller Multistrada 1200 S auf Tour zu gehen?

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/10
Any street, any time
Touren-Test

Kawasaki: Versys 650

Fast zehn Jahre ist es her, dass Kawasaki mit der 650er Versys ein höchst eigenwilliges Motorrad vorstellte, das vieles gut, aber nicht alles richtig machte. Mit der neuen »kleinen« Versys soll das nun alles besser werden.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/9
Die Zeitmaschine
Gebrauchtkauf

BMW: R 1200 GS

Ob es nun die Erstauflage, die ab 2010 gebaute Variante mit dohc-Motor oder die aktuellste mit Flüssigkühlung ist: Das breite Einsatzspektrum der R 1200 GS-Modelle sorgt bei jungen wie älteren Gebrauchtmaschinen für eine starke Nachfrage.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/9
Mister »Q« setzt auf Mehrspur
Mehrspur

Q-Tech: Q-Tec

Manche Ideen kommen über Nacht: Irgendwann träumt der Belgier Sandy Poglavec von einem ganz besonderen Harley-Davidson-Umbau. Von mehrspurigen Big Twins, ein Traum, den er in gleich mehreren Varianten zur Serienreife entwickelte. Wir haben den Visionär besucht.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/9
All-inclusive Adventure
Vergleichstest

BMW: R 1200 GS Adv.

Was im Autobereich unter dem Kürzel »SUV« zusammengefasst wird, trägt bei Motorrädern den Namen »Adventure«. Die aktuell höchsten Ausbaustufen von KTM und BMW suggerieren das Gefühl, jederzeit in die Ferne aufbrechen zu können, bieten aber gleichzeitig den Luxus von Tourern. Wir waren mit den Abenteurern unterwegs.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/9
All-inclusive Adventure
Vergleichstest

KTM: 1290 Super Adventure

Was im Autobereich unter dem Kürzel »SUV« zusammengefasst wird, trägt bei Motorrädern den Namen »Adventure«. Die aktuell höchsten Ausbaustufen von KTM und BMW suggerieren das Gefühl, jederzeit in die Ferne aufbrechen zu können, bieten aber gleichzeitig den Luxus von Tourern. Wir waren mit den Abenteurern unterwegs.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/9
Mit Emotionen auf Tour
Fahrbericht

Aprilia: Caponord 1200 Rally

Gespickt mit Elektronik und Vollausstattung setzt Aprilias Caponord Rally zum Sprung an. Wie wir auf Sardinien erfahren haben, könnte der ersehnte Durchbruch mit Drahtspeichen und 19-Zoll-Vorderrad jetzt klappen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/8
Drei gegen Zwei
Vergleichstest

Suzuki: V-Strom 650 XT

… ein ungleicher Kampf? Wir waren mit den renovierten Dauerbrennern aus dem Hause Suzuki und Triumph unterwegs, um uns von den verfeinerten Charkterzügen und kosmetischen Retuschen der beiden alten Bekannten erneut überzeugen zu lassen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/8
Drei gegen Zwei
Vergleichstest

Triumph: Tiger 800 XCx

… ein ungleicher Kampf? Wir waren mit den renovierten Dauerbrennern aus dem Hause Suzuki und Triumph unterwegs, um uns von den verfeinerten Charkterzügen und kosmetischen Retuschen der beiden alten Bekannten erneut überzeugen zu lassen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/8
Remini Szenz
Touren-Test

BMW: R 1200 RS

Rund 39 unstete, jedoch entwicklungsreiche Jahre trennen das Urgestein BMW R 100 RS von der jüngst vorgestellten R 1200 RS. Wird der Sporttourer seinem klangvollen Erbtitel »Reise und Sport« gerecht?

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/8
Touring- Haute-Couture
Fahrbericht

MV Agusta: Turismo Veloce 800

MV Agusta blickt auf eine ruhmreiche Rennsportvergangenheit zurück. Der Blick in die Zukunft verheißt höchst elegante Touring-Ware, wie die Turismo Veloce, die wir in den französischen Seealpen fuhren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/7
Kampf der Giganten
Mehrspur

Harley Davidson: Tri-Glide

Rund 300 Meilen und 95 Jahre Firmengeschichte trennen die Big Twins aus Milwaukee und Minneapolis. Technisch liegen Harley-Davidson und Victory nah beieinander, beide buhlen im selben Segment um die Gunst der Kunden, und beide sind als Trike erhältlich. Zeit, die Dickschiffe gegeneinander antreten zu lassen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/7
Kampf der Giganten
Mehrspur

rewaco: Victory 8 Ball

Rund 300 Meilen und 95 Jahre Firmengeschichte trennen die Big Twins aus Milwaukee und Minneapolis. Technisch liegen Harley-Davidson und Victory nah beieinander, beide buhlen im selben Segment um die Gunst der Kunden, und beide sind als Trike erhältlich. Zeit, die Dickschiffe gegeneinander antreten zu lassen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/7
Seelenverwandte
Vergleichstest

Kawasaki: Versys 1000 Grand Tourer

Obwohl sie ein und dasselbe Ziel verfolgen, lassen weder der optische Auftritt und schon gar nicht die unterschiedlichen Motorkonzepte von Kawasaki Versys 1000 und Suzuki V-Strom 1000 auf größere Gemeinsamkeiten schließen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/7
Seelenverwandte
Vergleichstest

Suzuki: DL 1000 V-Strom

Obwohl sie ein und dasselbe Ziel verfolgen, lassen weder der optische Auftritt und schon gar nicht die unterschiedlichen Motorkonzepte von Kawasaki Versys 1000 und Suzuki V-Strom 1000 auf größere Gemeinsamkeiten schließen.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/7
Rebirth of Cool
Touren-Test

Indian: Chieftain

Die legendäre Marke Indian bietet in diesem Jahr eine stark überarbeitete Modellpalette. Um herauszufinden, wie ernst man die neuen Krieger nehmen muss, arrangierten wir ein Treffen mit dem Häuptling des jungen Stammes.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/7
Reise-Feuerzeug
Fahrbericht

BMW: S 1000 XR

Laut BMW verbindet die neue S 1000 XR das Beste aus zwei Welten, nämlich die Ergonomie der GS mit Sportgenen des Supersportlers RR. Am Montserrat sind wir die brisant-feurige Mischung bereits gefahren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/6
Hochdynamisch
Fahrbericht

BMW: R 1200 RS

Nach acht Jahren nimmt sich BMW erneut dem traditionsreichen Thema »RS« an. Der Sporttourer komplettiert die Familie der Wasserboxer und scheint auf den ersten Blick eine Bereicherung für das Portfolio zu werden.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/6
Größer, schneller, stärker - besser?
Touren-Test

KTM: 1290 Super Adventure

Mit der 1290 Super Adventure erweitert KTM die Grenzen des Machbaren. Fulminante 160 PS und eine Armada intelligenter Fahrassistenten sollen wieder einmal neue Maßstäbe setzen. Und natürlich kräftig am GS-Thron kratzen …

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/6
Gewagte Mischung
Fahrbericht

MV Agusta: Stradale 800

MV Agusta verquickt in der neuen Stradale 800 die Supermoto-Gene der Rivale 800 mit Touring-Qualitäten. Ob die Kreuzung eine attraktive Mischung aus Fahrspaß und Reisetauglichkeit ergibt?

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/5
Highway-Star mit Kurven-Genen
Mehrspur

CanAm: Spyder F3

Nach Sportler, Tourer und Tourensportler wirft BRP den vierten Spyder in den Ring: den lässigen Cruiser F3. Der Hersteller preist den flotten Drilling selbstbewusst als »die Neuerfindung des Fahrens« an. Tatsächlich gibt sich der Cruiser neben »betont lässig« auf Wunsch »richtig sportlich«. Der TOURENFAHRER war mit dem Spyder in Mallorcas Bergwelt unterwegs.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/5
Rückenschule
Fahrbericht

Kawasaki: Vulcan S

Physiotherapeuten dürften sich über Kawasakis neue Vulcan S, eine »gechoppte« Variante der ER-6-Familie, freuen. Die einsteigerfreundliche Cruiser-Version mit 650-Kubik-Twin passt sich rückenfreundlich den Körpermaßen der Nutzer an.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/5
Reicht Luxus?
Touren-Test

BMW: K 1600 GTL Exclusive

Sie möchten beim Reisen mit dem Motorrad nur Ihre Grundbedürfnisse befriedigt wissen? Dann können Sie diesen Testbericht getrost überblättern, die hier behandelten Motorräder werden Sie nicht interessieren. Es sei denn, Sie halten es mit Sokrates, dem alten Freigeist.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/5
Reicht Luxus?
Touren-Test

Triumph: Trophy 1200 SE

Sie möchten beim Reisen mit dem Motorrad nur Ihre Grundbedürfnisse befriedigt wissen? Dann können Sie diesen Testbericht getrost überblättern, die hier behandelten Motorräder werden Sie nicht interessieren. Es sei denn, Sie halten es mit Sokrates, dem alten Freigeist.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/5
Tschüss Rüttel-Strada
Fahrbericht

Ducati: Multistrada 1200/S DVT

Seit Markteinführung 2010 freuten sich Multistrada-Besitzer über den kräftigen Zweizylinder – haderten aber zuweilen mit dem ruppigen Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen, der straffen Abstimmung des Fahrwerks, der umständlichen Bedienung des Cockpits und der recht zurückhaltenden Hinterradbremse. Kann die Neue das jetzt alles besser?

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/4
Der Zeitensprung
Mehrspur

Chang Jiang: 750 M1M

Null auf 1938 in Nullkommanix: Nach kernigem Kickstart gehen wir auf Zeitreise. Es fährt (fast) wie eine BMW R 71 aus dem Jahr 1938 und sieht auch (fast) so aus. Nachdem die BMW-Konstruktion nach einer Reise um die halbe Welt in China ankam, entstehen im Reich der Mitte immer noch (fast) neue und doch uralte Boxer-Legenden.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/4
Der fast vergessene Vau
Touren-Test

Honda: CTX 1300

Rund zwölf Jahre hat Honda verschwitzt, dass der den Nimbus der Unzerstörbarkeit genießende 1300er-V4 aus der Pan European diesem Ruf auch in anderen Modellen gerecht werden könnte. Jetzt darf der V4 auch im gattungsübergreifenden Crossover-Konzept CTX 1300 touren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/4
Der fast vergessene Vau
Touren-Test

Honda: ST 1300

Rund zwölf Jahre hat Honda verschwitzt, dass der den Nimbus der Unzerstörbarkeit genießende 1300er-V4 aus der Pan European diesem Ruf auch in anderen Modellen gerecht werden könnte. Jetzt darf der V4 auch im gattungsübergreifenden Crossover-Konzept CTX 1300 touren.

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/3
Unter Freunden
Touren-Test

Ducati: Multistrada 1200 S

Schreien, bollern, blubbern! Diese Motorräder sind so verschieden, wie sie klingen. Drei Tage feuern wir einen Supersportler, Sporttourer und Cruiser über die Silvretta Hochalpenstraße – um zu klären: Welches Konzept fördert auf einem Pass den meisten Spaß? Welches Bike kitzelt unsere Lachmuskeln am stärksten? Welcher Sattel verfolgt uns am Ende gar im Traum?

weiterlesen...

Ausgabe: 2015/3
Unter Freunden
Touren-Test

BMW: S 1000 RR 2014

Schreien, bollern, blubbern! Diese Motorräder sind so verschieden, wie sie klingen. Drei Tage feuern wir einen Supersportler, Sporttourer und Cruiser über die Silvretta Hochalpenstraße – um zu klären: Welches Konzept fördert au