Aus dem Auto ist er nicht mehr wegzudenken, beim Motorrad genießt er nach wie vor Exotenstatus. Die Rede ist vom Airbag. Die durch die spezifische Fahrdynamik des motorisierten Zweirads bedingte komplexe Sensorik und das geringe Platzangebot waren Gründe, die einer flächendeckenden Einführung dieser Sicherheitstechnologie auf dem Motorrad bislang im Wege standen.
Als Alternative boten in der Vergangenheit verschiedene Bekleidungshersteller Jacken mit integrierten Airbags an, die meist durch eine Reißleine zwischen Fahrer und Motorrad ausgelöst wurden. Peinliche Fehlzündungen waren programmiert.
Der italienische Protektorenspezialist Dainese geht nun in Zusammenarbeit mit Ducati einen neuen Weg. Die Ausführung »D-Air« der Ducati Multistrada bietet eine spezielle Sensorik zur Unfallerkennung sowie eine drahtlose Schnittstelle zur Airbag-Jacke von Dainese. Über diese werden die von der Sensorik des Motorrades gelieferten Daten an die Jacke übertragen – und führen bei Erkennung eines Aufpralls zur Auslösung.