MOTORRÄDER
Triumph Rocket 3 GT/R
Triumph holt die mächtige Rocket 3 aus dem Dornröschenschlaf und verschafft ihr mit mehr Hubraum und Leistung bei weniger Gewicht eine gehörige Portion Fahrdynamik.
BMW R 1250 GS / Moto Guzzi V85 TT / Yamaha Ténéré 700 / Royal Enfield Himalayan Sleet im Vergleich
Reise-Enduros gibt es in unterschiedlichsten Gewichts- und Hubraumklassen und alle nehmen für sich in Anspruch, perfekte Begleiter für den Alltag und das große Abenteuer zu sein. Sind 400 Kubik und 24 PS dafür ausreichend oder müssen es 1250 und 136 PS sein?
Harley-Davidson Electra Glide 1965
Jürgen Ullrich sammelt klassische Harleys, mehr als 50 Bikes aus Milwaukee hat er inzwischen zusammengetragen. Eines jedoch hat es ihm besonders angetan, denn die Electra Glide von 1965 kam am gleichen Tag zur Welt wie er selbst.
BMW R 1200 S & Zubehör
Beim Debüt war sie der stärkste, sportlichste Serienboxer aller Zeiten – und für die BMW-Klientel wohl etwas zu radikal geraten. Nur zwei Jahre lang gebaut, ist die R 1200 S heute ein Tipp für Genießer und Sammler.
REISEN
Deutschland: Mitte - Deutsche Alleen- und Deutsche Fachwerkstraße - Teil 1
Entlang der Deutschen Alleen- und der Deutschen Fachwerkstraße reisten Michaela & Udo Staleker quer durch die neuen Bundesländer bis zur Insel Rügen. Der erste Teil ihrer Reportage führt durch die Naturparks der Rhön, des Thüringer Waldes, der Werra und quer durch den Harz. Entdeckungen in einem grünen Deutschland.
Spanien: Mallorca
Wenn der König von Mallorca Auszeit hat, können sich die Kurvenaussichten auf die Traumstraßen beschränken. Lars, Tessa und Anke Wennersheide sowie Marius Becker reisen zum Jahreswechsel auf die Lieblingsinsel der Deutschen.
Mongolei
Die Winter in der Mongolei sind bitterkalt und ganz bestimmt nicht zum Motorradfahren geeignet. Oder? Andreas Hülsmann und Rainer Krippner haben es gewagt. Bei tiefen Minusgraden machten sie sich auf zum Khovsgol, einem der größten Seen des Landes, und erlebten eine der eindrucksvollsten Motorradtouren ihres Lebens.
Andorra: Pyrenäen
Abenteuerliche Regionen mitten in Europa, die unser Adrenalin steigen lassen? Ja, es gibt sie. In den Pyrenäen, einem eindrucksvollen Gebirgszug, der Spanien und Frankreich voneinander trennt. Über 3000 Meter hoch, ist er ein Eldorado für Offroader. So auch für Prof. Michael Hoyer.
AUSRÜSTUNG / PRAXIS / TECHNIK
Outdoor-Kompaktkameras
Outdoor-Kompaktkameras sind leichter als digitale Spiegelreflex- oder Systemkameras. Ihre Gehäuse sind stoßfest, wasserdicht und bis zu zweistelligen Minusgraden einsatzbereit. Zudem bieten sie mehr Spielraum für Kreativität als Fotos vom Handy. Wir haben die sechs wichtigsten Modelle unter die Lupe genommen.
Weihnachts-Special
Wünsch dir was! …aus einem vielseitigen Strauß voller Geschenkideen
SERVICE / REPORT / SZENE
Versicherungen
Manche haben keine und brauchen sie nie, andere sind Dauerkunden. Die Rede ist von Versicherungen. Jeder sollte diese Art der Absicherung unterwegs überdenken. Wir nennen einige sinnvolle Versicherungen für die Reise.
TF-Scouts: Slowenien
Neun Beiträge hat TF-Scout »Fliege-R« der Dokumentation seiner Slowenien-Reise gewidmet. Nach ausgiebigen Touren rund um die Hauptstadt Ljubljana geht es bis weit in den Süden und auf die Adria-Inseln des Nachbarstaats Kroatien.