Bis zu 350 km/h seien mit dem Kopfschutz möglich, so Shoei weiter. Tunnelartige Luftführungen sollen auch bei Topspeed Schüttelbewegungen unterbinden, die Belüftung ist siebenfach verstellbar. Volles Gesichtsfeld dank zentraler Visierbetätigung und -Verriegelung und Pinlock-Vorbereitung sowie die Möglichkeit, ein Trinksysrem nachzurüsten sind weitere Details. Der Preis des aus Multifaser-verstärktem Kunststoff gefertigten Sporthelms steht noch nicht fest, aber auf jeden Fall bekommt bekommt ihr fünf Jahre Garantie.
Neuer Rennhelm
X-SPR Pro für Topspeed-Fans
Sportlich orientierte Motorradfahrer sollten sich den Shoei X-SPR Pro näher anschauen. Der nach der neuen ECE 22.06-Norm konstruierte Kopfschützer sei extra für Hochgeschwindigkeitsfahrten entwickelt, verspricht der japanische Hersteller.