Komplett unter ziviler Kontrolle, soll das von der Europäischen Union entwickelte Satellitennavigations- und Zeitgebungssystem Galileo den alten Kontinent endlich unabhängig machen von dem vom US-Militär betriebenen GPS.
In weniger als fünf Jahren soll Galileo komplett einsatzbereit sein. Damit der Übergang vom GPS- auf das neue Galileo-System möglichst reibungslos vonstatten geht, können Unternehmen und Forschungseinrichtungen schon jetzt Techniken und Instrumente mit original Galileo-Navigationssignalen testen. Mit dem »automotive GATE« und dem »rail GATE« nahm am 22. Mai 2015 das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in der Nähe von Aachen die beiden letzten Galileo Test- und Entwicklungsumgebungen (Gates) in Betrieb.