Manche der großen japanischen Fir- men sind nach Städten benannt: Toyota zum Beispiel oder Kawa- saki. Nicht so bei Honda. Der Name des größten Motorenherstellers der Welt ist auch der des Firmengründers: Soichiro Honda. Der sah 1948, wie sich seine Frau auf dem Fahrrad mit ihren Einkäufen abmühte, und begann, einen kleinen Motor an den Drahtesel zu montieren. Das war der Anfang einer beeindruckenden Firmengeschichte, die im Laufe der Jahrzehnte zahl- reiche weltberühmte Motorräder hervorbrachte. Besichtigen kann man diese Bikes im größten Honda-Museum der Welt, in der »Honda Collec- tion Hall« rund 100 km nördlich von Tokio.
Den gesamten Artikel lesen Sie im »Motorradfahrer« Ausgabe 10/2019.