Vintage Dark Horse heißt die in Mattschwarz lackierte Ergänzung der Cruiser-Reihe von Indian. Ledertaschen – natürlich in Schwarz – runden das düstere Erscheinungsbild ab.
Optisch das komplette Gegenteil ist die Roadmaster Limited mit ihrer glänzenden Lackierung und strahlenden Chromoberflächen. Fahrer und Beifahrer dürfen sich über den serienmäßigen Komfort des ClimaCommand-Sitzes mit regelbarer Heizung und Kühlung freuen.
Umfangreiche Serienausstattung
Standardmäßig ist die gesamte vom Thunderstroke-116-Motor angetriebene Roadmaster-Reihe mit fernverriegelbaren Seitenkoffern, Top Case mit über 140 Litern Inhalt, verstellbaren Beifahrer-Trittbrettern, Tempomat, schlüsselloser Zündung, Reifendrucküberwachung und Voll-LED-Beleuchtung ausgestattet.
Erweitertes Zubehörprogramm
Der neue beheizte und gekühlte Sitz ClimaCommand ist ab dem Modelljahrgang Standardausrüstung von Roadmaster Limited und Roadmaster Dark Horse. Bei allen anderen Thunderstroke-Modellen kann er nachgerüstet werden.
Alle Roadmaster-, Chieftain- und Challenger-Modelle, die mit Ride Command mit Navigation ausgestattet sind, haben ab dem jüngsten Modelljahrgang Apple CarPlay serienmäßig an Bord.
Umfangreiches Touring- und Komfortzubehör unterstreicht den Langstreckenanspruch der großen Cruiser von Indian.
Indian Scout Modelle 2021
Die Scout-Baureihe mit 1000 bzw. 1130 Kubikzentimetern Hubraum geht technisch unverändert ins neue Modelljahr, bekommt jedoch neue Lackierungen. Dank eines erweiterten Zubehörangebots lassen sich die puristischen Maschinen für längere Touren ausstatten.
Weitere Informationen