Mit einer gefühlvollen Neuinterpretation des Klassikers »Born to be wild« durch Iva Buric Zalac wendet sich der IVM in einem Video gegen Motorradlärm.
Dass ein gewisser Sound zum Motorradfahren dazugehört, ist weitestgehend unstrittig. Doch übertriebener Motorradlärm ist auch immer wieder Stein des Anstoßes, diskreditiert die gesamte Szene und hat im Extremfall Streckensperrungen zur Folge.
Um zu beweisen, dass guter Sound nichts mit Krach zu tun hat, hat der Industrie-Verband Motorrad Deutschland e.V. (IVM) ein Video mit einer Neuinterpretation von »Born to be wild« produzieren lassen. In stimmungsvollem Ambiente gibt darin die kroatische Sängerin Iva Buric Zalac den kracherten Biker-Klassiker von Steppenwolf aus dem Road Movie »Easy Rider« in ungewohnt ruhigen Tönen zum Besten – Sound, der ohne Lautstärke unter die Haut geht.
IVM-Video mit einer Interpretation von »Born to be wild« von Iva Buric Zalac
Allerdings könnte der IVM, in dem deutsche Motorrad- und zubehörhersteller sowie Importeure organisiert sind, – oder besser seine Mitgliedsunternehmen – selbst mit gutem Beispiel vorangehen. Denn das »emotionale Klangbild«, wie Marketingstrategen den Auspufflärm gerne nennen, ist bei aktuellen Motorrädern oft nicht Ergebnis nachträglicher Bastelei oder hirnloser Gasgriffdreherei, sondern bei zahlreichen Modellen serienmäßig.
Wer sich den Klassiker Easy Rider im FreeTV ansehen möchte, hat dazu am 17. August um 01:50 auf Arte Gelegenheit.
In Baden-Württemberg formiert sich Widerstand gegen Motorradlärm. Zahlreiche Gemeinden haben sich zu einem Bündnis zusammengeschlossen, und auch von der Landeregierung kommt Unterstützung. Neben lokalen Maßnahmen sind Initiativen zur Gesetzesverschärfung geplant.
In der Eifel formiert sich Widerstand gegen laute Motorräder. Acht Städte und Gemeinden haben sich zu einer Initiative gegen Krachmacher auf zwei Rädern zusammengetan und einen Aktionsplan erstellt.
tourenfahrer.de benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.